Kurbel verloren incl. Sturz

Dann gibts noch die instant Karma Garantie....die kümmert sich um das Problem.

Aber toll für de TE sind die so kulant,gute Mechaniker sind halt auch schwer zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotz Vermutungen, Verdächtigungen, Behauptungen, Spekulationen, Beleidigungen……..wie versprochen, nach Rücksprache mit einem Anwalt. Alles im Zusammenhang mit Garantie…… kann in den ersten sechs Monaten geltend gemacht werden, egal ob Wartung/Inspektion. Andere Schäden, Schadenersatz am Zubehör, persönliche Ausrüstung ist man in der Beweispflicht, einen Anwalt einzuschalten hatte ich nie vor.
Gekauft bei Rabe Bike, Cube E-Bike. Am Samstag nach dem Sturz vorbeigebracht und heute einen netten Anruf erhalten. Nach einer Entschuldigung, die in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist, hat er mich positiv überrascht. Das Bike wird kostenlos repariert, alle defekten Teile incl. Kurbelgarnitur……, zusätzlich ein Gutschein über 200,- Euro für einen neuen Helm und Zubehör. Diese Kulante und schnelle Lösung habe ich nicht erwartet, nochmals Danke an Rabe.
Mir geht es gut, Abschürfungen, Prellungen und der Helm hat den Dickschädel gerettet. Was habe ich gelernt, mein Bike werde ich besser kontrollieren, keine Ahnung ob ich die Kurbel regelmäßig nachziehe (laut Meister nicht notwendig), ich werde sensibler. Das Kurbeln auf der linken Seite abfallen, kommt hin und wieder vor, ein solcher Sturz ist nicht bekannt.
An weiteren Diskussionen werde ich mich nicht beteiligen, für mich gab es eine sehr gute Lösung und ob sie für jeden gelten würde?
Ich freue mich über das gute Ende für dich und wünsche Hals- und Beinbruch.
So ein Defekt zeigt welches Risiko wir mit etwas Pech haben können. Eine regelmäßige sorgfältige Kontrolle des Bikes wird das Risiko reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass die Sache ein gutes Ende findet. Das die ganzen Leutz, die hier -mal vereinfacht ausgedrückt- geschrieben haben, du wärst selbst schuld, du hättest die Schrauben alle vor jeder Fahrt kontrollieren müssen, du wirst niemals irgendwas vom Händler oder Hersteller bekommen etc. pp. nun enttäuscht sind, ist irgendwie nachvollziehbar, macht aber nachdenklich. Ich verstehe auch nicht, weshalb dem TE teilweise so feindselig und überheblich geantwortet wurde.
 
Schön, dass die Sache ein gutes Ende findet. Das die ganzen Leutz, die hier -mal vereinfacht ausgedrückt- geschrieben haben, du wärst selbst schuld, du hättest die Schrauben alle vor jeder Fahrt kontrollieren müssen, du wirst niemals irgendwas vom Händler oder Hersteller bekommen etc. pp. nun enttäuscht sind, ist irgendwie nachvollziehbar, macht aber nachdenklich. Ich verstehe auch nicht, weshalb dem TE teilweise so feindselig und überheblich geantwortet wurde.
Verstehe ich auch nicht.
Vermutlich sind das einfach nur Arschgeigen.
 
Entgegen meiner Ankündigung, dann doch einige Zeilen, auch wenn sich der Eine oder Andere denkt, lass es. Mit über 62 bin ich eigentlich nicht Empfindlich und kann die eine oder andere Spitze vertragen, kein Problem. Bis zu einem bestimmten Punkt, habe ich in meiner Naivität und Blauäugigkeit vielleicht einige Dinge falsch eingeschätzt und das auch zum Ausdruck gebracht. Der Kommentar #47 war glaube ich eindeutig und dabei hätte ich es belassen sollen.
Wenn man den weiteren Verlauf anschaut, habe ich auf Kommentare reagiert, die in eine Richtung gegangen sind, die mit dem Eingangskommentar nichts mehr zutun haben. Das es unterschiedliche Meinungen dazu gibt, sieht man im weiteren Verlauf, mit unterschiedlichen „Tonlagen“.
Ja, es war natürlich Gewährleistung sorry und die weiteren Kommentare haben gezeigt, das der Ton die Musik macht und das ich es nicht allein so gesehen habe.
So jetzt Haken dran, danke an die mit 👍 und Euch eine gute Zeit.
 
Freut mich dass sich alles geklärt hat.
Finde es auch sehr kulant vom Händler und hätte damit ebenfalls nicht gerechnet.
Kostenlose Reparatur + 200€ Gutschein ist mehr als ok.

Macht deinen Sturz zwar nicht ungeschehen, aber der Händler hätte da auch abblocken können, dir gar nicht anbieten können und dass ganze wäre dann zum Anwalt, was sich wahrscheinlich gar nicht lohnen würde.

Abschließender Tipp von mir:

Wirf hin und wieder einfach mal einen kurzen Blick auf das Rad. Kurbel, Pedalen, Bremsen, Reifen, Schnellspanner. Keine Wissenschaft, keine Inspektion, nur ein kurzer Blick ob alles fest ist und normal funktioniert.
Gibt z.B auch richtig nette Leute da draußen die z.B mal eine Bremsleitung durchtrennen oder einen Schnellspanner öffnen..
 
So einen aus der Luft gegriffenen Blödsinn habe ich wirklich schon ewig nicht mehr gelesen

Blödsinn?
Was stimmt denn mit dir nicht?
Hatte ich selbst schon an meinem alten Bahnhof Bio Bike 2 mal.
1x Bremsleitung durch (vorn & hinten), 1x Schnellspanner offen (vorn & Hinten) 1x Sattel geklaut
Wie du hier sehen kannst, einige andere auch schon.
Ist kein Blödsinn, sondern (leider) Fakt!
Übrigens ebenfalls Kreis Karlsruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück