Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einfacher Rohrschneider ausm Baumarkt und ne Feile zum EntgratenWerkzeug um den Lenker zu kürzen, an meinem mmmbop habe ich gerade noch den 800mm, ich habe beschlossen dort nun testweise auf 780mm runterzugehen und wenn es passt auch das Santa zu kürzen. Produktempfehlungen?
passen die SKS mudrocker auch hinten ans Bullit?
Auf keinen Fall mit dem Rohrschneider!!!Uh, ich weiß nicht, kann man den Carbonlenker mit einem Rohrschneider kürzen oder muss man da wegen der Fasern nicht sägen?
Sorry, dachte es geht um AluAuf keinen Fall mit dem Rohrschneider!!!
Sägen, am besten mit Sägehilfe. Diamantsägeblatt. Mit Wasser schmieren um Staub zu vermeiden. FFP-2 Maske!
Danach vorsichtig Schnittkanten mit Schleifpapier glätten und mit Sekundenkleber versiegeln.
Danke für den Hinweis, das war mir nicht bewusst. Mittlerweile habe ich das Rad in M bestellt - bin schon sehr gespannt. Über cashback bekomme ich mit Glück nochmal 4% Rabatt. Habe mir noch nie ein so teures Rad gekauft.Der Originallenker hat den Vorteil der internen Kabelführung. Nicht kriegsentscheidend, aber ein nettes Detail
habe ich das Rad in M bestellt
Habe mir noch nie ein so teures Rad gekauft
Ich wüsste auch nicht, warum man den Original-Lenker tauschen sollte. Es sei denn, man benötigt einen anderen Rise. Ich bin den umgekehrten Weg gegangen und habe den Santa Cruz Lenker auch am Canyon Spectral:ON verbaut.Der Originallenker hat den Vorteil der internen Kabelführung. Nicht kriegsentscheidend, aber ein nettes Detail
Bin schon sehr gespannt, wenn ich sehe, dass zB ein Fabio Wibmer mit 188cm ein Torque in M mit 465 Reach fährt für wirklich wilde Dinge bringt mich das schon ins Grübeln:Oh je.... so viel Geld für ein zu kleines Rad![]()