Fuck
Fuck ...
Ich hätte heute vielleicht im Bett bleiben sollen, dann wäre alles noch OK

stattdessen hab ich mich mit Mr.
@orangeknuckles spontan zu einer kleinen Runde getroffen, ich mit meinem geliebten Rocky und Mr. Orange mit des Teufels Braut, auch DJI Amflow PL genannt.
Anhang anzeigen 78021
Vor der Ausfahrt haben wir noch kurz diskutiert ob wir die guten Pirelli Race auf das Testbike aufziehen, aber das erschien dann doch etwas zu viel Aufwand, also los auf eine entspannte Runde mit paar knackigen Anstiegen und Spitzkehren. Bergab war das Amflow keine Offenbarung, recht straff, und die Reifen haben für interessante Drifts an unverhofften Stellen gesorgt, aber das hat dem Spaß keinen Abbruch getan, denn danach kamen die Uphills, und wir sind paar Sachen hoch, die ich sonst nur runter fahre, und einen Uphill, den ich bisher mit dem Rocky noch nicht geschafft habe.
Der Motor klappert etwas (recht dumpf und für mich nicht störend, man hört es in Abschnitten mit Wurzelteppichen, sind auch sicher nicht die Leitungen). Das Geräuschniveau ist super, ich würde es auf eine Stufe mit dem Dyname stellen, wobei der durch den High Pivot vermutlich öfter liebe braucht als der normale Antrieb im Amflow um gleich leise zu sein.
Der Motor ist wieder ein Beispiel wie Elektronik einen zu einem besseren Fahrer machen kann, ohne das man es zwangsweise merkt, dass einem geholfen wurde. Mir ist das beispielweise erst bei der Videoanalyse danach aufgefallen wie der DJI die Leistung an kritischen Stellen perfekt moduliert hat um mich erfolgreich den Trail hoch zu bekommen, der Rocky dreht an der Stelle dann einfach durch und es ist an der Stelle Ende mit dem Uphill-Spaß. Von der benötigten Eigenleistung will ich am liebsten nicht anfangen, in Turbo schiebt einen der DJI nochmal anders nach oben als das Rocky im Ludicrous, und das will schon was heißen. Energiesparend ist der Antrieb aber nicht, das DJI hatte nach der Tour noch ca. 30% Restakku, wie das Rocky auch, allerdings hat das DJI ja 10% mehr Akkukapazität und das Rocky war mit Conti Hydrotal ausgestattet, während das DJI auf der Standardbereifung mit MaxTerra und Dissector am Hinterrad rollte.
Alles in allem bin ich leider völlig begeistert und warte jetzt sehnsüchtig auf das angekündifte eDreadnought von Forbidden mit dem DJI Motor.
Wenn es euch also nicht gehen soll wie mir, dann fahrt das Ding auf keinen Fall Probe!!!
Anhang anzeigen 78022