Inflation Light

  • Ersteller Ersteller Avi Silberman
  • Erstellt am Erstellt am
Das "Problem" ist:

Auch wenn du dich selbst nicht so siehst, wirst du - ich denke, nicht nur - von mir als Angeber wahrgenommen.
Und das die halt niemand so richtig leiden kann brauche ich dir glaub ich nicht erzählen.
Entscheidend ist nicht was du sagst bzw. schreibst, sondern was die anderen verstehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn du dich selbst nicht so siehst, wirst du - ich denke, nicht nur - von mir als Angeber wahrgenommen.

Entscheidend ist nicht was du sagst bzw. schreibst, sondern was die anderen verstehen....
Ok, dann lass uns mal versuchen das zu klären.
Wenn du mich als Angeber wahrnimmst, muss es doch vorzeigbare Anlässe geben, ein/zwei Beispiele wären hilfreich.
Den zweiten Satz unterschreibe ich gerne, kann aber eine von mir nicht gewünschte Auswirkung nur dann beeinflussen/korrigieren, ...wenn mein Gegenüber nachfragt.
 
Eventuell könnte man ja ein Unterforum eröffnen, in dem zwischenmenschliche Differenzen und Störungen in der Selbstwahrnehmung bearbeitet werden. (Therapie)bedarf scheint reichlich vorhanden ...
Diverse Threads damit zuzumüllen bringt offensichtlich keine Besseung :extremelyhappy:
 
Es gab ja den Versuch sogar auf dieser Seite 10 das Ruder wieder rumzureißen und evtl über die Sinnhaftigkeit von Light Mtb's zu diskutieren.
Scheinbar ist jeder Streit und Dummschwatz wichtiger👍🏼
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man ehrlich ist, war das ganze Thema eine Totgeburt ... und hat nun bekommen, was es verdient hat.
Schade ist, dass es auch sinnvollen Threads so geht ...
 
Wenn man ehrlich ist, war das ganze Thema eine Totgeburt ... und hat nun bekommen, was es verdient hat.
Schade ist, dass es auch sinnvollen Threads so geht ...
Die einzige vernünftige Erkenntnis zu diesem Thema.
Es gibt keine "vernünftigen" Gründe ein Light-EMTB zu fahren.
Die ganze Angelegenheit MTB-Typus dient dem individuellen Spaß und entzieht sich jeder Diskussion um die beste Bikekategorie.
Jeder Versuch so ein Thema zu diskutieren muss so enden.
Ich denke, es muss reichen wenn es dem Besitzer gefällt und fertig ist die Laube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war letzten Sommer mit meiner Ex-Verlobten für eine Tagestour im Allgäu, da durfte ich beide E-Bikes gefühlt je 50 mal über Weidergatter drüberlupfen weil die dort warum auch immer zu eng waren um die Bikes stehend auf dem Hinterrad durchzuschlängeln. DAS war ein Spaß!
Na siehst de...
Du wiederlegst die Behauptung E Biker seien faule Säcke.
🥳🥳🥳🥳
 
@DR_Z01

Es gibt jede Menge Gründe für ein Light-Emtb.
Nur offenbar passt das nicht zu deinen Erkenntnisen und gilt eben nicht generell.

Grüße
Sehe ich auch so.
Für mich persönlich sehe ich keinen Sinn in einem Light eMTB.
Das bisschen an Gewichtsersparnis rechtfertigt für mich nicht die ganzen Nachteile.

Aber um einen eingefleischten Biobiker anzulocken, ist ein eMTB, das aussieht wie ein normales MTB, ein guter Köder.

Es gibt 100 verschiedene Autogattungen, warum soll es diese Diversifizierung nicht auch im Fahrradbereich geben?
 
Ich erinnere mich noch an die Anfänge.
Ein Bekannter von mir hat ein Vivax Assist Libero aus 2017.
Wiegt so um die 15 kg mit Sattelohrmotor 200 Watt + 30 Volt 6A Akku.
Haben die "minimal assist" genannt und war nicht sehr effektiv.

Wir wollten 2019 zu dritt mit normalen Bikes den Rothaarsteig fahren.
2 Tage, 3.200 Höhenmeter und 150 km.
Er wollte sich mit seinem Light E-Bike anschließen.
Er hat dann einen Tag vorher abgesagt.
Er hatte Angst, dass der Akku zu schnell leer ist und er dann nicht mehr mithalten kann.
Mit einem normalen E-Bike und einem 500-er Akku wäre das sicherlich kein Problem gewesen.

P.S.:
Die Tour kann ich jedem empfehlen.
Wir sind mit der Bahn nach Dillenburg gefahren.
Von dort aus 75 km + 1.600 Hm zum Rhein Weser Turm.
Wir haben dann zuhause gepennt, weil wir nur ein paar km von dort weg wohnen.
Bis Brilon waren es von dort aus dann noch 75 km und 1.600 Hm.
Da haben wir uns dann abholen lassen.
 
Ich finde Light geil 😁
Und was andere darüber denken ist mir egal.

IMG_1513.jpeg
 
Zurück