Guten Abend zusammen,
würde mir mit Mitte 40 gerne ein eMTB zulegen, an sich habe ich auch ein paar bikes gefunden und in der engeren Wahl, bräuchte aber abschließend eure Meinung.
Kurz um, ich komme aus Region Stuttgart und fahre 80 Prozent in der Region (Asphalt, Schotter, Waldwege) am Wochenende oder auch nach der Arbeit. Sollte aber auch ok sein mit den Kids die ein oder andere kleinere Runde zu drehen - ganz easy.
Wäre aber auch interessiert den ein oder anderen BikeTrail in der Umgebung zu erkunden.
Für ein reguläres Trekking eBike oder Cross eBike fühle ich mich noch zu jung
daher sollte es ein echtes eMTB werden.
Ach ja, Rahmengröße würde ich bei 178cm zu M tendieren - passt das?
1: Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben?
Bis max 8000€
2: Welche Rahmengröße und Systemgewicht benötigst du?
1,78m groß, 90kg schwer und Innenbeinlänge 84cm.
Denke Systemgewicht max 120-130kg
3: Soll es ein Fully werden oder reicht auch ein Hardtail?
Fully
4: Was möchtest du mit dem eMTB machen?
Mtb touren, Flachland touren, Singletrail, Flow trail, erstmal alles gechillt.
5: Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken? Anfänger und ja, Fitness ist zu steigern
6: Gibt es eine Wunsch-Akku Größe bzw. wie viele Höhenmeter / Stecke willst du schaffen können?
ca. 650WH
7: Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano, Fazua, Panasonic)?
Bevorzugt, Shimano EP801, Bosch oder Brose
- Full Power
8: Gibt es eine bevorzugte Reifengröße (27,5", MX/Mix/Mullet, 29", egal)?
29" denke ich, oder Mullet interessant?
9: Wie viel Federweg vorne / hinten / egal?
egal max 130-160mm
10: Muss der Akku zum Aufladen leicht/schnell entnehmbar sein oder hast du die Möglichkeit den Akku regelmäßig im Fahrrad zu laden?
entnehmbar wäre ideal
11: Der Akku sollte im Winter nicht in der Kälte lagern. Hat das Bike einen warmen Stellplatz oder sollte der Akku (ggf. mit Werkzeugeinsatz) entnommen werden können?
ggf. mit Werkzeugeinsatz entnehmbar
12: Bevorzugung von Händler oder I-Net Kauf? Leasing oder Barkauf?
bin komplett flexibel
13: Welche eMTBs hast du dir schon angeschaut? Bitte jeweils mit kurzem Feedback.
- Orbea Rise 2023 M10/M-Team, wäre vom Gewicht und Fitnessgedanke her super interessant - Reichweite v.a. mit notwendigem Range extender lassen mich zögern - vom Setup wahrscheinlich ein prima Trail Bike
- Orbea Wild 2023 M10/M-Team, wäre von der Akku und Reichweite super spannend, robuster als das Rise -
bei dem Federweg evtl too much für meine Anforderungen?
- Propain Elkano 2 Shred², deutscher Hersteller, der neue EP801 soll richtig gut sein, Shram Powertrain hört sich auch spannend an.
bei dem Federweg evtl too much für meine Anforderungen?
- Canyon Spectral:ON CF9, EP801, großer Akku mit 720Wh oder sogar 900Wh - denke mit dem Federweg ein guter Allrounder
14: Welche davon bist du schon im geplanten Einsatzbereich/auf dem Händlerparkplatz gefahren? Bitte jeweils mit kurzem Feedback.
noch keines,
hatte bei einem Händler das KTM Machina Kapoho mal kurz gefahren, das war mir irgendwie viel zu "schwer".
würde mir mit Mitte 40 gerne ein eMTB zulegen, an sich habe ich auch ein paar bikes gefunden und in der engeren Wahl, bräuchte aber abschließend eure Meinung.
Kurz um, ich komme aus Region Stuttgart und fahre 80 Prozent in der Region (Asphalt, Schotter, Waldwege) am Wochenende oder auch nach der Arbeit. Sollte aber auch ok sein mit den Kids die ein oder andere kleinere Runde zu drehen - ganz easy.
Wäre aber auch interessiert den ein oder anderen BikeTrail in der Umgebung zu erkunden.
Für ein reguläres Trekking eBike oder Cross eBike fühle ich mich noch zu jung
Ach ja, Rahmengröße würde ich bei 178cm zu M tendieren - passt das?
1: Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben?
Bis max 8000€
2: Welche Rahmengröße und Systemgewicht benötigst du?
1,78m groß, 90kg schwer und Innenbeinlänge 84cm.
Denke Systemgewicht max 120-130kg
3: Soll es ein Fully werden oder reicht auch ein Hardtail?
Fully
4: Was möchtest du mit dem eMTB machen?
Mtb touren, Flachland touren, Singletrail, Flow trail, erstmal alles gechillt.
5: Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken? Anfänger und ja, Fitness ist zu steigern
6: Gibt es eine Wunsch-Akku Größe bzw. wie viele Höhenmeter / Stecke willst du schaffen können?
ca. 650WH
7: Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano, Fazua, Panasonic)?
Bevorzugt, Shimano EP801, Bosch oder Brose
- Full Power
8: Gibt es eine bevorzugte Reifengröße (27,5", MX/Mix/Mullet, 29", egal)?
29" denke ich, oder Mullet interessant?
9: Wie viel Federweg vorne / hinten / egal?
10: Muss der Akku zum Aufladen leicht/schnell entnehmbar sein oder hast du die Möglichkeit den Akku regelmäßig im Fahrrad zu laden?
entnehmbar wäre ideal
11: Der Akku sollte im Winter nicht in der Kälte lagern. Hat das Bike einen warmen Stellplatz oder sollte der Akku (ggf. mit Werkzeugeinsatz) entnommen werden können?
ggf. mit Werkzeugeinsatz entnehmbar
12: Bevorzugung von Händler oder I-Net Kauf? Leasing oder Barkauf?
bin komplett flexibel
13: Welche eMTBs hast du dir schon angeschaut? Bitte jeweils mit kurzem Feedback.
- Orbea Rise 2023 M10/M-Team, wäre vom Gewicht und Fitnessgedanke her super interessant - Reichweite v.a. mit notwendigem Range extender lassen mich zögern - vom Setup wahrscheinlich ein prima Trail Bike
bei dem Federweg evtl too much für meine Anforderungen?
bei dem Federweg evtl too much für meine Anforderungen?
- Canyon Spectral:ON CF9, EP801, großer Akku mit 720Wh oder sogar 900Wh - denke mit dem Federweg ein guter Allrounder
14: Welche davon bist du schon im geplanten Einsatzbereich/auf dem Händlerparkplatz gefahren? Bitte jeweils mit kurzem Feedback.
noch keines,
hatte bei einem Händler das KTM Machina Kapoho mal kurz gefahren, das war mir irgendwie viel zu "schwer".
Zuletzt bearbeitet: