Hi
ich kann demnächst wohl ein radel leasen.
Nun hab ich ein ganz gutes Gefühl die Optionen am bio MTB Markt zu überblicken, bei den emtb bin ich nicht so sicher.
ich fahr gern enduro und auch gern grob. Das Radel sollte also gut was abkönnen.
ich hab hier bissl gelesen und der shimano * motor wird aus meiner Sicht von vielen als Golf dargestellt, weit verbreitet - recht robust - aber nix besonderes
beim Bosch Blick ich nicht so richtig durch. Jeder Test sagt: voll die waffe, hier sind nicht alle überzeugt
recht viele bikes kriegen gerade den Bosch finde ich, speziell in der Kategorie in der ich schaue.
Preis mal außen vor weil leasing: welches Rad würdet ihr empfehlen?
P.S. Hier noch der Fragebogen...
ich kann demnächst wohl ein radel leasen.
Nun hab ich ein ganz gutes Gefühl die Optionen am bio MTB Markt zu überblicken, bei den emtb bin ich nicht so sicher.
ich fahr gern enduro und auch gern grob. Das Radel sollte also gut was abkönnen.
ich hab hier bissl gelesen und der shimano * motor wird aus meiner Sicht von vielen als Golf dargestellt, weit verbreitet - recht robust - aber nix besonderes
beim Bosch Blick ich nicht so richtig durch. Jeder Test sagt: voll die waffe, hier sind nicht alle überzeugt
recht viele bikes kriegen gerade den Bosch finde ich, speziell in der Kategorie in der ich schaue.
Preis mal außen vor weil leasing: welches Rad würdet ihr empfehlen?
- yeti find ich ganz cool, wegen dem Image und der wohl guten Fahrperformance.
- orbea * wild schneidet sehr gut ab, hier schreckt mich ein wenig der feste Akku ab. Falls man mal mehr ballern will, gibt ja auch keinen Extender mwn
- strive, scheint erstmal gut. Was könnte hier nicht so gut sein?
- was würdet ihr in den Ring werfen?
P.S. Hier noch der Fragebogen...
- Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben?
offen - Welchen Einsatzzweck soll dein e-Bike haben beschreibe kurz (Stichworte: Marathon, Crosscountry, Trail, Enduro, Downhill)
Enduro - In Welchen Terrain willst du das e-Bike hauptsächlich bewegen (Flachland, hügelig, Gebirge; Steigungen, nur wenn bekannt höhenmeter am Stück angeben)?
Mittelgebirge, - Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken (Anfänger, Fortgeschritten, Ambitionierter Sportfahrer, Experte, Profi)?
Gut fortgeschritten denke ich - Selbstaufbau (Auch wenn bis her nicht wirklich möglich)? ja möglich
- Wie viel Unterstützung (bis 25kmh oder 45kmh, Hinweis: mit 45kmh ist man rechtlich einem Moped/Roller gleich gestellt und somit Raus aus dem Wald)?
25kmh - Gibt es eine bevorzugte Antriebsart (Mittelmotor, Radnabenmotor oder egal)?
Nein - Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano *, ...)?
Immer nur kurz: Brose, RM - Welche Art von Mountainbike (Fully, Hardtail, Starr oder FAT)?
Fully - Welche Reifengröße (26; 26+; 27,5; 27,5+; 29; 29+; egal)?
29 - Wie viel Federweg vorne / hinten / egal?
160-170mm - Muss der Akku entnehmbar sein?
Wäre gut - Gibt es eine Wunsch-Akku Größe (z.b. 500wh)?
Nein - Schaltung an Trettlager vorne [Umwerfer]? (ja, nein oder egal)
Nein - Bevorzugung von Händler oder I-Net kauf?
Egal - Deine Gewichtung zwischen Preis | Optik | Gewicht ?
Gewicht und Performance - Welche e-Bikes hast du dir schon angeschaut?
‚Keins von den genannten, aber levo und altitude - Welche davon bist du schon Probe gefahren?
Keins ausgiebig
Zuletzt bearbeitet: