Light-EMTBs

Also bei mir wird die Startseite angezeigt. Was wolltest du verlinken?




Sascha

IMG_0218.jpeg
IMG_0220.jpeg
 
Jetzt scheinen die Light Bikes nen richtigen Push zu bekommen wenn
der "Papa" wirklich in das Spiel einsteigt :biggrin:

Interessant! Das Gewicht enttäuscht mich aber jetzt schon:

- leichte Bereifung
- KEINE Dropperpost (samt Leitung und Remote)
- einfachster Dämpfer und Gabel (weil leicht)
- keine Pedalen
- 2 Kolben Bremsanlage
- Carbon-Kurbelarme

Und TROTZDEM 16,5 kg?!?! Für nen "Erlkönig"?!?!

Ein Rise kriegt man unter den gleichen Bedingungen problemlos UNTER 16 kg (wahrscheinlich sogar mit dem 540 Wh Akku).

Ok, der Akku scheint entnehmbar zu sein bei diesem Modell (falls man das wirklich als Vorteil betrachtet). Wenn der Antrieb dann so effizient ist wie die bisherigen Bosch und die Akku's ähnlich "performen", dann "Prost Mahlzeit" :coldsweat:
 
😂😂😂😂😂 nen Wicked Will, nen Schloß, nen Trümmer von Motor und ein überdimensioniertes Unterrohr.
Bei dem Gewicht und den Leichtbauteilen kann der Akku doch nur 500/600oder noch größer sein.
Aber wahrscheinlich haben sie alles richtig gemacht, da es der Motor für die breite Masse wird. Aber nichts für ernsthaftes MTB.
Man wird sehen.




Sascha
 
Der Motorklumpen sieht mehr als bescheiden aus, damit wollen die ernsthaft den anderen Lightmotoren Konkurrenz machen?
Mittlerweile gehts doch in dem Bereich streng in Richtung "man sieht nicht dass es ein ebike ist" und das wird die Zukunft sein der sich auch Specialized anpassen muss, das SL 3 wird nahezu nicht mehr als ebike erkennbar sein.
Das SL1 lässt sich auch mit 14,3kg aufbauen wenn man es will, insofern beeindrucken mich 16,5 nicht wirklich.
 
Glaub eher das die in die "Light" Konkurrenz zu Shimano wollen. Leichter Motor aber trotzdem Power und am besten noch ohne Klappern und Leise.
Optisch lässt sich nichts anderes vermuten und kostentechnisch dürfte es für Bosch mit den geringsten Aufwand darstellen, eine (mehr oder minder) leicht modifizierte Variante des bestehenden Antriebs zu bringen. An den "Geräuschen" wird sich deshalb wohl nichts maßgeblich ändern.
 
Zurück