e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

Kleine hausrunde am 06 Nov 2022
IMG_20221106_152306.jpg


IMG_20221106_171637.jpg
IMG_20221111_153235.jpg
 

Anzeige

Re: e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread
war gestern mal mit dem alten Trek (Powerfly 7) auf meiner Bremsen Teststrecke bei der Hinterhornalm (dickere CL Scheibe getestet)

der Pfad hoch zum Walderjoch war mit dem alten Trek viel schwieriger zu fahren als mit dem Levo (der normale Forstweg war leider wegen Waldarbeiten gesperrt) musste halt öfters runter und schieben :biggrin:

da ist schon ein gewaltiger Unterschied bei Motor und Fahrwerk, mit dem Levo macht es eindeutig mehr Spaß

Lg Tirolbiker63

IMG_20221111_152350_edit_310993254917647.jpg
IMG_20221111_153640_edit_310986145756190.jpg

IMG_20221111_154536_edit_310979956668691.jpg
IMG_20221111_154612_edit_310964208512443.jpg
IMG_20221111_155440_edit_310957113496819.jpg
IMG_20221111_155923_edit_310833831730692.jpg
Belohnung für die Plagerei
IMG_20221111_161257_edit_311016731525456.jpg
 
musste halt öfters runter und schieben :biggrin:

da ist schon ein gewaltiger Unterschied bei Motor und Fahrwerk, mit dem Levo macht es eindeutig mehr Spaß

Darf ich mal fragen , was für ein übersetzung fährst du ?

Ich fahre auf mein Trek 9 ( alte CX 75 Nm ) 14 er Kettenblatt und 11 -51 Kassette.
Komme gut klar damit.

Natürlich wird nicht kompensieren können die 15 Nm unterschied , aber vielleicht etwas mildern.
 
Darf ich mal fragen , was für ein übersetzung fährst du ?

Ich fahre auf mein Trek 9 ( alte CX 75 Nm ) 14 er Kettenblatt und 11 -51 Kassette.
Komme gut klar damit.

Natürlich wird nicht kompensieren können die 15 Nm unterschied , aber vielleicht etwas mildern.
mein altes Trek hat noch keinen CX , also um 63Nm gegen 90Nm

sonst vorne 14er und hinten NX Kassette (12 fach 11-50) ich merke das gut da ich bei den schwierigen Stellen langsamer bin und dann mehr Probleme hab, muß dabei eher niedrigere Gänge fahren und der Motor schiebt zu digital, komme dann bei extremeren Stellen vorne einfach schneller hoch und ich bekomme häufiger Bodenkontakt mit dem Pedal (Trek ist 27,5")

mein Öhlins Dämpfer und die Lyric Gabel sind beim Levo natürlich auch wesentlich besser

ist aber egal, die heikleren Strecken fahr ich sowieso sonst nur mit dem Levo, war halt eine Ausnahme da die Forststrasse gesperrt war

Lg Tirolbiker63
 
Vielleicht hätte man da noch was rausholen können. Aber bereits schon optimiert.
ja, an der Schaltung liegt es nicht

ist eine Summe vieler Faktoren was beim Levo besser ist
feinfühliger und stärkerer Motor, bessere Federelemente, mehr Bodenabstand zum Pedal (29"), auch mit dem Öhlins Coil Dämpfer etwas weniger SAG usw.

das alte Trek ist halt mehr für normale Forstwege geeignet und weniger für steile uphill Pfade

Lg Tirolbiker63
 
Eigentlich war das Feld bereitet. Milder November, trocken, neue lange Hose, ...
Dann das.
So 150 hm vor dem Ziel ging nix mehr. Weg affensteil und gefühlt 3 cm Schnee waren zu einer Eisbahn gefroren. Der schon in die Jahre gekommene nopplige Nic gab alles, vergebens.
20221112_170032.jpg


Habe dann erstmal ein episches Almvesper zu mir genommen.
20221112_120743.jpg


Hätte ich gewusst, dass auf dem Rückweg unten im Tal ein herrnloser Minischlitten auf mich wartete, ich hätte ihn hochgezogen...:cool:
20221112_141904.jpg
 
Zurück