orange69
Bekanntes Mitglied
Geht man wirklich konsequent in Richtung XC/DC und/oder greift man etwas tiefer in die Tasche, lässt sich ein Gewicht deutlich unter 17Kg mit quasi fast allen Light-Bikes realisieren.
Was dabei heraus kommt, muss individuell auf User und Einsatz passen und tut es meistens.
Dieser Ansatz ist weniger populär als das Schielen nach Abfahrtsperformance, Komfort und Reserven, die viele womöglich kaum einmal brauchen.
Er impliziert Verzicht, Leistungsbereitschaft und eine gewissermassen neue Denkweise, was ein EMTB auch sein kann, nämlich eine fordernde Trainingsmaschine ausserhalb von Downhill, Trailpark etc.
Beim EMTB allgemein und auch beim Blick auf viele Neupräsentationen bei den Lights wird deutlich, wie abfahrtsorientiert die Bikes inzwischen sind.
Als ob das die Bedürfnisse aller wären.
Vereinzelt schlagen die Hersteller eine gegengesetzte Richtung ein wie zB. Thömus, BMC oder bald Scott.
Das sind dann wirklich leichte Lights, vortriebsorientiert, schnell, fordernd und in meinen Augen extrem sexy.
Was dabei heraus kommt, muss individuell auf User und Einsatz passen und tut es meistens.
Dieser Ansatz ist weniger populär als das Schielen nach Abfahrtsperformance, Komfort und Reserven, die viele womöglich kaum einmal brauchen.
Er impliziert Verzicht, Leistungsbereitschaft und eine gewissermassen neue Denkweise, was ein EMTB auch sein kann, nämlich eine fordernde Trainingsmaschine ausserhalb von Downhill, Trailpark etc.
Beim EMTB allgemein und auch beim Blick auf viele Neupräsentationen bei den Lights wird deutlich, wie abfahrtsorientiert die Bikes inzwischen sind.
Als ob das die Bedürfnisse aller wären.
Vereinzelt schlagen die Hersteller eine gegengesetzte Richtung ein wie zB. Thömus, BMC oder bald Scott.
Das sind dann wirklich leichte Lights, vortriebsorientiert, schnell, fordernd und in meinen Augen extrem sexy.