Kiox Eigenleistung: Alles nur Show?

G

Gelöschtes Mitglied 826

Guest
Hat jemand die von Kiox angezeigten Leistungswerte (Eigenleistung) mit Powermeter * kontrolliert?
Ich habe andauernd Durchschnittswerte deutlich über 200W und es widerstrebt mir zu glauben,
dass ich TdF-Kompatibel wäre...
IMG_20200902_204116_S1280.jpg
.
IMG_20200901_220017_S1280.jpg
.
2020-09-02 e-MTB 1Balken-Tour.png
.
2020-09-10 e-MTB 1Balken-Tour.png
.
2020-09-13 e-MTB 2Balken-Tour @SHEF.png


Bekommt Ihr auch nur "Fake News"?!?
rolleyes.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von .Konafahrer.

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ja bei mir Giant Trance E+ 0 genau das Gegenteil. Habe ca. immer 40 Watt im Durchschnitt. Ist bestimmt ein Softwarefehler, habe es jetzt mit mehreren Radcompis ausprobiert. Beim Giant geht es über Ant+ und habe einen Garmin * dran.
Bei Bosch geht es leider nicht über ANT+, das wäre mir am liebsten, denn ich habe auch ein Garmin * Edge * am Lenker.

Kiox (Bosch-Radcomputer ist Pflicht) speichert die Daten intern und gibt sie über BT (nur!) an die Bosch-App weiter,
die wiederum die Daten erst in die Bosch-Cloud hoch lädt (unter Android nur wenn man Google-Identität samt Daten freigibt).
Erst dann darf man seine eigenen Daten als GPX herunterladen
spinner.gif
crash.gif


Ich wiederhole hier mal mein Vorschlag an die CAN-Bus hackende Tuningchip-Industrie:
Mach doch mal ein BT-Dongle für Bosch _OHNE_GESCHWINDIGKEITSMANIPULATION_ der die Motordaten an Garmin * & Co. streamt und das Apstöpseln der ganze Geraffel am Lenker ala Shimano * & Brose erlaubt.
Das würde ich kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe meinen stärksten Sportskameraden angeschrieben und gefragt was er die Stunde drückt.

Auf dem Heimtrainer 260W/h und laut FTP irgendwas Test via Strava draußen auf MTB ca. 240W.

Wenn du fit bist wären 220W „normal“ ...

/Nachtrag

Mein rennradelnder Sportskamerad drückt FTP ca. 250
 
Zuletzt bearbeitet:
Strava zeigt regelmäßig eine geschätzte Leistung 10 bis 15% niedriger an.

Ja, geschätzte Leistung aus Vertikalgeschwindigkeit und Systemgewicht gerechnet ist selbst bei MTB ein Schätzverfahren, erst recht bei e-MTB-Fahrten, wo Strava nicht die leiseste Ahnung hat, wo
a) Motor aus war und es um ###W bremste
b) Motor an war und es um ###W unterstützte

Am Ergometer halte ich keine Stunde mit 222W aus, wäre leichter als im Gelände ist aber langweilig :-\
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück