Servus,
u. a. aus gesundheitlichen Gründen (Knie + Rücken), sollte + möchte ich aufs E-Fully umsteigen, wenn auch nicht komplett! Na ja, das solls auch schon wegen den Gründen sein! ;-)
Mein aktuelles Fully in M
shop.finest-bikes.de
habe ich bzgl. Lenker, Vorbau, Sattelstütze + Sattel ein wenig getunt, sodass ich darauf deutlich aufrechter + somit für mich komfortabler sitze. Ich habe jetzt einen Sitzwinkel von mind. 45 Grad, eher ein wenig mehr. Dennoch nicht stocksteif gerade aufrecht! Mein Bike mal als Beispiel bzgl. der Geo, mit der ich soweit echt gut klarkomme.
Daher suche ich schon ein E-Fully, in dem man relativ zentral und komfortabel sitzt + weder zu sportlich + zu aufrecht.
Aktuell habe ich je 130 mm Dämpfung bzw. Federweg. Damit komme ich auf meinen Hausrunden ausreichend zurecht. Weniger sollte es also nicht sein, mehr muss nicht, würde aber doch zu ein wenig mehr tendieren, auch wenn ich max. eigentlich nur S1 fahre. S2 habe ich hier, glaube ich, noch nie gesehen!
Ich fahre auch mal gerne bis zu 150 km-Touren mit dem normalen Fully, auch wenn das vllt nicht mehr SO sein wird + ich an den Intensitäten der Touren in Bezug auf meine Knie, Trittfrequenz ... und an meinem Kopf + Ego arbeiten muss! ;-)
Der Akku sollte also mind. wohl nen 750er sein, was ich so gelesen habe und der Akku auch in Relation gut Höhenmeter schaffen und eben sehr ausdauernd sein.
Ein Kiox 300 sollte schon verbaut sein.
Budget: aktuell so 5500, evtl. auch mehr, aber nicht viel mehr. Müsste ich nochmal die Hausbank (Frau) fragen + dann über Jobrad checken, was da monatlich weg geht.
AXS würde ich zwar megageil finden, aber wenn ich so E-Fullys sehe, wo das verbaut ist, dann ists mir das vom Preis her nicht wert.
Verbaut sollte sein, was aber wohl mittlerweile Standard ist: 1 x 12er-Schaltung.
Bei meinen Touren ists wohl fast egal, ob ich z. B. ne
Fox Float
Fox Performance
Fox Rhythm
Fox A
Fox Dancer
habe!? ;-)
Wobei 3stufig wäre schon nice! ;-)
Auch, wenn ich ein Gewichtsfeti bin oder zumindest war, wirds wohl mit (deutlich) weniger als 25 kg schwierig, muss aber auch nicht (mehr)! ;-) Wenn doch, sehr gerne! ;-) Wenns aber auch 26 kg wären, auch noch ok, solang man unter dem Gewicht, trotz Akku dann doch nicht zu sehr leiden muss.
Da ich diese Woche Urlaub habe, Familie + Freunde in + um Kassel besuche, wollte ich dort mal ein paar Fahrradläden checken, da ich natürlich weiß, dass man ein Fahrrad Probe fahren + nicht blind bestellen sollte. ;-)
Dennoch habe ich mich vorher schon mal im www umgeschaut + nach E-Fullys geschaut, die evtl. für mich infrage kommen (könnten) + die es wohl aktuell bei dem einen o anderen Händler in + um Kassel gibt, bis auf die Radons natürlich! ;-)
Vllt habt ihr ja zu diesem mehr Infos + wisst, ob die grundsätzlich was sein + passen könnten o ob vllt auch definitiv gar nicht?!
www.radon-bikes.de
www.radon-bikes.de
Bin sehr gespannt auf Euer Feedback + Eure Meinungen zu diesen Bikes (Vor- und Nachteile ...?) + freue mich darauf.
Ihr habt sicherlich noch andere E-Fullys "auf Lager"? ;-)
So, hoffe, dass ich alles Wichtige geschrieben habe! ;-)
Dankeschön.
LG
PS: WelcheS aktuelle MagazinE bzgl. E-Fullys + Tests könnt ihr bitte empfehlen?
u. a. aus gesundheitlichen Gründen (Knie + Rücken), sollte + möchte ich aufs E-Fully umsteigen, wenn auch nicht komplett! Na ja, das solls auch schon wegen den Gründen sein! ;-)
Mein aktuelles Fully in M

BMC speedfox 02 SLX-XT - 2017 // im Bike Archiv
BMC Speedfox 02 SLX-XT - 2017 Im Bike Archiv heißt: Das Fahrrad ist nicht mehr verfügbar und nicht mehr bestellbar. In unserem Bike…

habe ich bzgl. Lenker, Vorbau, Sattelstütze + Sattel ein wenig getunt, sodass ich darauf deutlich aufrechter + somit für mich komfortabler sitze. Ich habe jetzt einen Sitzwinkel von mind. 45 Grad, eher ein wenig mehr. Dennoch nicht stocksteif gerade aufrecht! Mein Bike mal als Beispiel bzgl. der Geo, mit der ich soweit echt gut klarkomme.
Daher suche ich schon ein E-Fully, in dem man relativ zentral und komfortabel sitzt + weder zu sportlich + zu aufrecht.
Aktuell habe ich je 130 mm Dämpfung bzw. Federweg. Damit komme ich auf meinen Hausrunden ausreichend zurecht. Weniger sollte es also nicht sein, mehr muss nicht, würde aber doch zu ein wenig mehr tendieren, auch wenn ich max. eigentlich nur S1 fahre. S2 habe ich hier, glaube ich, noch nie gesehen!
Ich fahre auch mal gerne bis zu 150 km-Touren mit dem normalen Fully, auch wenn das vllt nicht mehr SO sein wird + ich an den Intensitäten der Touren in Bezug auf meine Knie, Trittfrequenz ... und an meinem Kopf + Ego arbeiten muss! ;-)
Der Akku sollte also mind. wohl nen 750er sein, was ich so gelesen habe und der Akku auch in Relation gut Höhenmeter schaffen und eben sehr ausdauernd sein.
Ein Kiox 300 sollte schon verbaut sein.
Budget: aktuell so 5500, evtl. auch mehr, aber nicht viel mehr. Müsste ich nochmal die Hausbank (Frau) fragen + dann über Jobrad checken, was da monatlich weg geht.
AXS würde ich zwar megageil finden, aber wenn ich so E-Fullys sehe, wo das verbaut ist, dann ists mir das vom Preis her nicht wert.
Verbaut sollte sein, was aber wohl mittlerweile Standard ist: 1 x 12er-Schaltung.
Bei meinen Touren ists wohl fast egal, ob ich z. B. ne
Fox Float
Fox Performance
Fox Rhythm
Fox A
Fox Dancer
habe!? ;-)
Wobei 3stufig wäre schon nice! ;-)
Auch, wenn ich ein Gewichtsfeti bin oder zumindest war, wirds wohl mit (deutlich) weniger als 25 kg schwierig, muss aber auch nicht (mehr)! ;-) Wenn doch, sehr gerne! ;-) Wenns aber auch 26 kg wären, auch noch ok, solang man unter dem Gewicht, trotz Akku dann doch nicht zu sehr leiden muss.
Da ich diese Woche Urlaub habe, Familie + Freunde in + um Kassel besuche, wollte ich dort mal ein paar Fahrradläden checken, da ich natürlich weiß, dass man ein Fahrrad Probe fahren + nicht blind bestellen sollte. ;-)
Dennoch habe ich mich vorher schon mal im www umgeschaut + nach E-Fullys geschaut, die evtl. für mich infrage kommen (könnten) + die es wohl aktuell bei dem einen o anderen Händler in + um Kassel gibt, bis auf die Radons natürlich! ;-)
Vllt habt ihr ja zu diesem mehr Infos + wisst, ob die grundsätzlich was sein + passen könnten o ob vllt auch definitiv gar nicht?!

Cube Stereo Hybrid 120 SLT 750 29 prizmblack´n´black
Keine Kompromisse beim Trail-Riding: 750 Wh starker Akku trifft Bosch Motor (Generation 4) plus Fox Fahrwerk und Shimano XT-Einheit
www.cube.eu

Cube Stereo Hybrid 140 HPC TM 750 29 flashgrey´n´olive
Trail-Performance mit noch mehr Reichweite: Fox 36 Gabel, Float X Piggyback Luftdämpfer, Sram Eagle 12-fach Schaltung und ein Akku mit 750 Wh
www.cube.eu
RENDER 10.0 750 2022 – RADON Bikes

RENDER 9.0 750 2022 – RADON Bikes

Bin sehr gespannt auf Euer Feedback + Eure Meinungen zu diesen Bikes (Vor- und Nachteile ...?) + freue mich darauf.
Ihr habt sicherlich noch andere E-Fullys "auf Lager"? ;-)
So, hoffe, dass ich alles Wichtige geschrieben habe! ;-)
Dankeschön.
LG
PS: WelcheS aktuelle MagazinE bzgl. E-Fullys + Tests könnt ihr bitte empfehlen?