XT Schaltwerk verbogen? Oder normal?

NiBi

Bekanntes Mitglied
Hi hi,

mich hat es gestern zerlegt und seitdem schaltet die XT Schaltung nicht mehr sauber. Bei der heutigen Begutachtung der Schäden mir das Schaltwerk angeschaut.

Ist das normal, das es gebogen/geschwungen ist?

Weiß jemand wie man bzgl der Versicherung vorgeht- erst Schaden auf Verdacht melden oder zur Werkstatt und anschließend melden? Ist meine erste Bike Versicherung, hier die Ammerländer...

Danke und Gruß

IMG_20211101_112326.jpg
 
Danke. Mal schauen was die Versicherung so sagt und dann ab in die Werkstatt damit. 😊
Die Ammerländer habe ich auch. Hatte mir auch mal Schaltwerk und Auge durch nen Ast komplett geschrottet. Die haben neues Schaltwerk, Auge und sogar Kette bezahlt ohne zu Murren. Hab den Fall gemeldet, Fotos geschickt und später die Rechnung für die Teile (ich habe selbst repariert) eingereicht. Nach 3 Tagen hatte ich das Geld von der Versicherung auf meinem Konto, also echt top die Ammerländer.👍
 
Die Ammerländer habe ich auch. Hatte mir auch mal Schaltwerk und Auge durch nen Ast komplett geschrottet. Die haben neues Schaltwerk, Auge und sogar Kette bezahlt ohne zu Murren. Hab den Fall gemeldet, Fotos geschickt und später die Rechnung für die Teile (ich habe selbst repariert) eingereicht. Nach 3 Tagen hatte ich das Geld von der Versicherung auf meinem Konto, also echt top die Ammerländer.👍
Danke Dir. Naja auf dem Foto wirst Du nicht viel sehen. Ich sehe nix aber es schaltet nicht mehr und lässt sich nicht sauber einstellen. Habe die angeschrieben wie ich vorgehen soll, mal schauen was die schreiben.
 
@Jetimen hätte mal noch eine Frage. Wie lange warst Du schon bei der Ammerländer wo Du den Schaden geltend gemacht hast? Bin grad erst einen Monat dabei und hoffe die machen da jetzt keinen Stress. Hast Du Dich erst bei denen gemeldet mit Kostenvoranschlag oder wie bist Du vorgegangen?

Lieben Gruß
 
@Jetimen hätte mal noch eine Frage. Wie lange warst Du schon bei der Ammerländer wo Du den Schaden geltend gemacht hast? Bin grad erst einen Monat dabei und hoffe die machen da jetzt keinen Stress. Hast Du Dich erst bei denen gemeldet mit Kostenvoranschlag oder wie bist Du vorgegangen?

Lieben Gruß
Also, bei dem Schaden war ich schon länger bei denen. Ablauf war folgender, ich habe den Schaden bei Denen mit Foto gemeldet. Am nächsten Tag kam eine Mail mit Schadennummer und Zusage daß Sie die Kosten der Reparatur übernehmen. Ich soll doch bitte nach erfolgter Reparatur die Rechnung zur Begleichung einreichen. Das tat ich und 3 Tage später wars Geld auf meinem Konto. Ich habe von denen auch schon einige Verschleißteile (Reifen, Kette, Kettenblatt, Kassette usw) ohne Probleme bezahlt bekommen. Ich bin mit denen super zufrieden. Ich meine, bin mir aber nicht hundert pro sicher, daß deren Schutz sofort nach Abschluss und Zusage anfängt.
 
Also, bei dem Schaden war ich schon länger bei denen. Ablauf war folgender, ich habe den Schaden bei Denen mit Foto gemeldet. Am nächsten Tag kam eine Mail mit Schadennummer und Zusage daß Sie die Kosten der Reparatur übernehmen. Ich soll doch bitte nach erfolgter Reparatur die Rechnung zur Begleichung einreichen. Das tat ich und 3 Tage später wars Geld auf meinem Konto. Ich habe von denen auch schon einige Verschleißteile (Reifen, Kette, Kettenblatt, Kassette usw) ohne Probleme bezahlt bekommen. Ich bin mit denen super zufrieden. Ich meine, bin mir aber nicht hundert pro sicher, daß deren Schutz sofort nach Abschluss und Zusage anfängt.
Oh, auch schon früh unterwegs. Danke für die ausführliche Antwort 👍
Dann bin ich mal gespannt was die sagen, da man ja nix sieht, es aber nicht in Ordnung ist.

Verschleißteile ist gut, da meldet man sich dann auch einfach so im Voraus nehme ich an?
 
Die Werkstatt wird wenn schon feststellen was los ist und zur Not einen Kostenvoranschlag machen für die Versicherung. Dann klappt das. Die ersetzten Ketten habe ich auch ohne Foto oder ähnliches ersetzt bekommen. Wie soll man denen das auch per Foto ohne Werkstatt zeigen, daß die verschlissen ist? Hat aber trotzdem geklappt. Bei Verschleißteilen auch vorher bei denen melden.
 
Die Werkstatt wird wenn schon feststellen was los ist und zur Not einen Kostenvoranschlag machen für die Versicherung. Dann klappt das. Die ersetzten Ketten habe ich auch ohne Foto oder ähnliches ersetzt bekommen. Wie soll man denen das auch per Foto ohne Werkstatt zeigen, daß die verschlissen ist? Hat aber trotzdem geklappt. Bei Verschleißteilen auch vorher bei denen melden.
Sehr gut, danke Dir!
Ja mit Fotos wird es bei Verschleiß schwierig. Reifen gingen ja noch, aber sonst... Glaube kaum das die das erkennen können. 😅
 
Ich hatte denen angebotenen, ein Foto der Kette mit Verschleißlehre zu schicken, ging aber auch ohne. Von Kassette, Kettenblatt und Reifen hatte ich ein Foto geschickt, was auch anerkannt wurde. Wie gesagt, klappt seit 2 Jahren alles gut mit denen. Bin sehr zufrieden. 😊
 
Ich hatte denen angebotenen, ein Foto der Kette mit Verschleißlehre zu schicken, ging aber auch ohne. Von Kassette, Kettenblatt und Reifen hatte ich ein Foto geschickt, was auch anerkannt wurde. Wie gesagt, klappt seit 2 Jahren alles gut mit denen. Bin sehr zufrieden. 😊
Das klingt gut, bin da immer sehr skeptisch und ist meine erste Bike Versicherung. Und da es ja heutzutage nichts mehr geschenkt gibt...
Aber scheinbar eine gute Auswahl 🤗
 
Zurück