Umbau Shimano Cues 6000 auf SRAM Eagle Transmission XX

BikenJo

Neues Mitglied
Hallo Zusammen,

möchte obigem Umbau machen. Ist ein Kethmandu Hybrid EX 800 ABS, mit Bosch Performance Line CX Gen 5 . Erforderliche Teile alle bekannt und vorhanden. Problematisch wird bei den Fragen die ich mir vor der Montage stelle, und habe bisher nirgendwo (selbst bei Händlern nicht) eine Antwort gefunden. Es geht im Datail um folgendes:

*Bike hat Gen 5 Motor und die werksseitig montierte Schaltung ist 11-fach mit 40-er Kettenblatt und Cassette 11-50. Die neue Schaltung soll 12-fach mit 38-er Kettenblatt und Casette 10-52 werden. Was sagt der Motor zum Gang mehr bzw. zur etwas anderen Übersetzung?

Wäre super wenn hier jemand etwas dazu sagen kann was mir weiterhilft...

sportliche Grüße
BikenJo
 
Zuletzt bearbeitet:
Der zusätzliche Gang spielt keine Rolle.
Weiß bzw. interessiert den Motor nicht.

Ich denke auch die Übersetzung wird ihm ziemlich egal sein. Riegelt bei 25 ab wie immer.
Allerdings ohne Gewähr, bin da bei Bosch nicht tief genug im Game.
 
Hallo,

erstmal vielen Dank für die Informationen, das hilft mir schon wieder etwas weiter. Ich hab mal die jeweilige Übersetzung berechnet und anhand dessen in Verbindung mit dem Radumfang über den Reifen gemessen die jeweilge zurückgelege Strecke pro Umdrehung ermittelt. Im Schnitt sind das ca. 35 cm pro Gang in der neuen Konstellation mehr, als mit der ursprünglichen. Ob das die Motorparameter so ohne weiteres "schlucken"?

Viele Grüße
Bikenjo
 
Hallo,

ja, das ist Richtig. Aber jeder Hersteller hat eine spezielle Art von "Firmware" in den Motoren für seine Räder und kann darin über Parameter bestimmte Dinge freigeben, aktivieren, einschränken, regulieren, etc.

Ich weiss nicht, wie Cube diese Dinge in seinenn Rädern konfiguriert, und habe auch noch niemanden gefunden der dazu konkrete Informationen geben kann. Wenn Du darüber informiert bist, bin ich für eine Information dankbar. Mein Ziel ist es halt vor der gesamten Montage/Demontage zu wissen ob und welche Probleme es gibt bzw. geben kann.

sportliche Grüß
Bikenjo
 
Was sagt der Motor zum Gang mehr bzw. zur etwas anderen Übersetzung?
Vollkommen egal! Der Sensor mist nur die Radumdrehungen und so lange die Laufradgröße nicht geändert wird, bleibt alles beim Alten. Ob da ne 11 oder 12 Fach Schaltung dazwischen hängt und wie die Übersetzung ist, ist total Wurscht.
 
Hallo,

vielen Dank. Damit komme ich nochmal nen Stück weiter. Dann werde ich die Umrüstung mal angehen.

Vielleicht hat auch noch jemand den ein oder anderen Tip, wie ich das ABS aus dem Motor/Bike "rausbekomme". Das Teil hat zwar ne Magura Bremse drin, aber die reicht für meine Dinge (viele lange und relativ "gefällige" Abfahrten) leider nicht aus. Will deshalb ne Hayes A4 montieren. Die ist nicht mit ABS compatibel, genausowenig wie andere Magura-Bremsen. Deshalb muss das ABS (die E-Konformität mal Außer 8 gelassen) "eleminiert" werden. Da reicht es leider nicht aus, einfach den Stecker im Motor zu ziehen.

Sportliche Grüße
Bikenjo

PS: die beiden Wörter "gefällige Abfahrten" wurden vom System drchgestrichen, nicht von mir.
 
Hallo,

leider hat sich die Realisierung des Umbaus auf SRAM nochmals verschonen. Der Gen 5 Motor hat uber den Fahrzeughersteller das ursprüngliche Übersetzungsverhältnis (Cues KB 40T und Cues Kasette 11-50T) in seinen Paramertern für diesen Fahrzeugtyp Kathmandu Hybrid EX 800 abgespeicett und Übewacht dieses auch mit Unterstützung des Radsensors. bei sich ändernden Sitution wird in den Notlauf geschaltet, weil Abweichung zu den einprogrammierten Parametern besteht. Das ist nach Herstellerangaben so.

Trotzdem erstmal vielen Dank für die Infos. Ich werde dann mal was anderes ausprobieen, wenns als Hilfslösung gut funktioniert, dann sehe ich weiter.

Falls allerdings jemend noch Ideen dazu hat, wäre das ne super Sache...

sportliche Grüße
Bikenjo
 
Zum Thema Transmission auf nem Trekking Rad schreib ich lieber nix.
Das die verbaute Bremse „nicht reicht“ ist in keinster Weise nachvollziehbar.
Das Bike hat vorne und hinten 203 Scheiben drauf mit je 4 Kolben Sätteln
Wenn die Bremse irgendwann das „Faden“ anfängt, liegt es eher daran, dass man mit schleifender Bremse den Berg runterfährt.
Das macht jede Bremse fertig und hat per se nichts mit Magura zu tun.
1. an der Bremstechnik arbeiten, heißt punktuell stark abbremsen
2. abhilfe können andere Bremsbeläge und Scheiben schaffen

Wenn die bremsscheiben schon in allen bunten Farben leuchten, sind diese überhitzt worden.
 
Hallo,

Danke für für die guten Tips zur Bremse. Das sieht der der Hersteller etwas anders als du, deswegen hat er das Problem jetzt auch gelöst.

Sportliche Grüße
Bikenjo
 
Mich würde mal interessieren was der TS ala @BikenJo sich vom Umbau auf Transmission erhofft bzw. erwartet. Wenns ums Schalten unter Last geht, das kann die Cues doch eh schon super weil sie das Linkglide Profil hat. Hier fände ich als sinniges Upgrade den XT-LG Shifter zu verbauen, und wenn die (schwere) Cues-Kasette verschlissen ist, kann man die (etwas leichtere) XT-Linkglide Kasette verwenden.

Bremse kann ich nix sagen, ich fahre weder Magura noch ABS… Ich persönlich würde den Klumpatsch runter schmeissen und einfach ne XT nehmen, aber das sind nur meine eigene Präferenzen…
 
Wenn die Bremse irgendwann das „Faden“ anfängt, liegt es eher daran, dass man mit schleifender Bremse den Berg runterfährt.
Das macht jede Bremse fertig und hat per se nichts mit Magura zu tun.
😂 Oh ja..... sagen wir mal ein "Bekannter" von mir, der leider irgendwann in meiner Bike Bubble aufgetaucht ist. Er so: Sündhaft teure Trickstuff bremse montiert, weil ja geil und so viel besser als alles andere. Letzte Woche ist er damit den Hackelberg und danach den Panorama Trail in Saalbach runter gepimmelt - danach hat die Bremse gestunken und das Fading angefangen.
Lag natürlich nicht an seinem Bremsverhalten. Muss natürlich andere Gründe haben.
Jeden Falls konnte er Tags drauf nicht fahren, weil er seine Hände nicht mehr bewegen konnte 😂
Aber man ist's ja nie selbst - immer die anderen.
 
Hallo,

leider hat sich die Realisierung des Umbaus auf SRAM nochmals verschonen. Der Gen 5 Motor hat uber den Fahrzeughersteller das ursprüngliche Übersetzungsverhältnis (Cues KB 40T und Cues Kasette 11-50T) in seinen Paramertern für diesen Fahrzeugtyp Kathmandu Hybrid EX 800 abgespeicett und Übewacht dieses auch mit Unterstützung des Radsensors. bei sich ändernden Sitution wird in den Notlauf geschaltet, weil Abweichung zu den einprogrammierten Parametern besteht. Das ist nach Herstellerangaben so.

Trotzdem erstmal vielen Dank für die Infos. Ich werde dann mal was anderes ausprobieen, wenns als Hilfslösung gut funktioniert, dann sehe ich weiter.

Falls allerdings jemend noch Ideen dazu hat, wäre das ne super Sache...

sportliche Grüße
Bikenjo
Ja klar..... Ein Sensor der der zählt wie oft ein Magnet an ihm vorbei saust. Der checkt natürlich was für ne Schaltung und Übersetzung eingebaut ist.😂
 
Hallo,

das ist nett, das man sich sooo intensive Gedanken um diese Problematik macht. Ausschlaggebend für mich ist alleine der Hersteller des Fahrzeugs (weil der weiss wovon er redet und kennt seine Produkte aus dem FF), und nicht irgendwelche Personen, die es sich anscheinend zum Hobby machen, Problemlösungen mit "auskotzen" und laienhaftem Halbwissen verwechseln.

Warum ich welche Dinge machen möchte oder nicht, ist letztlich einzig alleine meine Sache. Wenn mir jemand sachliche Informatonen dazu geben möchte, nehme ich sie gerne an. Zum Glück waren ja einige Personen hier dazu bereit und haben das auch freundlicher Weise getan. Doch wenns hier einigen nur um die Meitteiilung von wie schon gesagt, ausgekotzem Halbwissen geht, werdet das doch bitte woanders als bei mir los. Da verzichte ich sehr sehr gerne drauf.

Für mich ist dieser Threat jetzt beendet. Gerne könnt ihr Euer "Wissens" hier weiter unter das Volk bringen.

Sportliche Grüße
BJ
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das ist nett, das man sich sooo intensive Gedanken um diese Problematik macht. Ausschlaggebend für mich ist alleine der Hersteller des Fahrzeugs (weil der weiss wovon er redet und kennt seine Produkte aus dem FF), und nicht irgendwelche Personen, die es sich anscheinend zum Hobby machen, Problemlösungen mit "auskotzen" und laienhaftem Halbwissen verwechseln.

Warum ich welche Dinge machen möchte oder nicht, ist letztlich einzig alleine meine Sache. Wenn mir jemand sachliche Informatonen dazu geben möchte, nehme ich sie gerne an. Zum Glück waren ja einige Personen hier dazu bereit und haben das auch freundlicher Weise getan. Doch wenns hier einigen nur um die Meitteiilung von wie schon gesagt, ausgekotzem Halbwissen geht, werdet das doch bitte woanders als bei mir los. Da verzichte ich sehr sehr gerne drauf.

Für mich ist diese Threat jetzt beendet. Gerne könnt ihr Euer "Wissens" hier weiter unter das Volk bringen.

Sportliche Grüße
BJ
Typischer Fall: Bro meldet sich hier an, weil er glaubt ein Problem zu haben und Bestätigung für seine Lösung sucht.
Bro bekommt die Bestätigung nicht, weil seine Lösung mangelndes Sachverständnis aufweist.
Bro wird pampig.
Hatten wir schon unzählige Male.😉
 
Zurück