Trans Nomad mit E-Bike: Ein richtig großes Abenteuer!

Toller Bericht,geile Bilder! Hätte das dem Chef von hier gar nicht zugetraut.....

War zur gleichen Zeit dort unten 4 Wochen auf Roadtrip,Wetter top,Landschaft genial,leider ging sich im Val Benas nur noch eine Tour aus,abseits vom TN Trubel...hehe.Aber auch ich komme wieder!
 
@riCo
WOW!
Was ein krasses Event.
Ein paar Fragen:
Wie bekommt man sein Bike dorthin?
Ebike Akku im Flieger? Schwierig
Was kostet der Spaß für den „Normalo“
Ungefähr… reden wir von 3000 aufwärts? Oder weniger? 😛
 
Mega cool, danke für den ausführlichen Bericht! Das sieht ja nach einem wirklich fantastischen Event aus!

Kannst du ein bisschen was zur Schwierigkeit der Stages sagen? So auf der S1-S5 Skala?

Hast du zufällig mal die TransMadeira gemacht und kannst das so im Vergleich einordnung?

Grüße =)
 
Kannst du ein bisschen was zur Schwierigkeit der Stages sagen? So auf der S1-S5 Skala?

Die "Vorgängerstages" der letzten Jahre die ich die Tage dort unten gefahren bin, lagen max. bei S2,mit punktuellem S3,die Wahrnehmung liegt im "Rennstress" vermutlich höher.....;).
Bei Bielsa gab es noch eine S4 Vertline,also fast senkrecht runter,bei der habe selbst ich kurz darüber nachgedacht,wie dort zu fahren ist.
 
Toller Bericht,geile Bilder! Hätte das dem Chef von hier gar nicht zugetraut.....

War zur gleichen Zeit dort unten 4 Wochen auf Roadtrip,Wetter top,Landschaft genial,leider ging sich im Val Benas nur noch eine Tour aus,abseits vom TN Trubel...hehe.Aber auch ich komme wieder!
Merci. :-)
 
@riCo
WOW!
Was ein krasses Event.
Ein paar Fragen:
Wie bekommt man sein Bike dorthin?
Ebike Akku im Flieger? Schwierig
Was kostet der Spaß für den „Normalo“
Ungefähr… reden wir von 3000 aufwärts? Oder weniger? 😛
Der Spaß kostet, inklusive allen Shuttles, Hotel inkl. Frühstück und Abendessen für fünf Übernachtungen, Startnummer und allem drum und dran ab 1.100 € (wenn man sich als Team anmeldet).

Fliegen geht mit E-Bike bekanntlich nicht, deshalb sind wir im Auto hingefahren. Krasser Ritt, aber hat sich voll gelohnt.
 
Mega cool, danke für den ausführlichen Bericht! Das sieht ja nach einem wirklich fantastischen Event aus!

Kannst du ein bisschen was zur Schwierigkeit der Stages sagen? So auf der S1-S5 Skala?

Hast du zufällig mal die TransMadeira gemacht und kannst das so im Vergleich einordnung?

Grüße =)
Du, ganz ehrlich, ich nutze die S-Skala überhaupt nicht. Für mich waren das alles normale Trails, die man im Gebirge findet, wo nicht alles geshaped und „geleckt“ ist. Wenn du mich aber festnagelst, würde ich so maximal S2 sagen. Mehr ist im Racetempo auch nicht zu empfehlen.

Trans Madeira habe ich noch nicht gemacht, aber Mega Avalanche – die war weniger anstrengend ...
 
Zurück