Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und wollte euch kurz über die beiden Motoren berichten.
Ich heisse Stefan bin 29 und komme von der Schweiz.
Mein Kollege und ich haben uns 2 E-Mtb gekauft.
Ich habe mir das Wheeler i-Rider HD gekauft. Mit dem Yamaha Motor und dem 600 Wh Akku.
Mein Kollege hat sich das Haibike
uro AllTrail 5.0 gekauft. Mit dem Tq Motor und einem 630 Wh Akku.
Ich weiss das man diese Motoren schlecht vergleichen kann. Aber ich wolle euch einfach mal kurz darüber Berichten:
Hier die Route 44.7 Km und 650 Höhenmeter.
Ich bin meistens im Automatic Modus gefahren und mein Kollege auf eco oder low. Als wir von der Tour zurückkamen hatte ich noch ca. 45% Akku und mein Kollege 25%. Noch kurz zu meinem Gewicht ich bin ca. 20 Kg schwerer als mein Kollege.
Fazit:
Der Yamaha Motor leistet gute Arbeit. Hat ein wirklich sehr gutes Drehmoment unten rum. Ist sehr nützlich wenn man am Hang oder so anfahren will. Den Akkuverbrauch finde ich auch ganz gut. Ich denke 100KM sind möglich wenn nicht zu viele Steigungen drin sind. Wenn ich beim Yamaha auf der Zweithöchsten Stufe fahre habe ich immer noch ca. 10% mehr Akku als der Tq. Was ich nicht so gut finde ist das Drehmoment Band oben rum. Da kommt leider nicht mehr so viel wie untenrum.
Der Tq Motor ist wirklich noch ne andere Nummer als der Yamaha. Wirklich krasses Drehmoment. Aber sehr hoher Akku verbrauch im Höchsten Modus. Da schmiltzt der Akku nur so dahin. Und was ich auch nicht so gut finde ist das der Tq am Hang mühe hat bis das Drehmoment kommt. Aber wenn es dann kommt schiesst man nur so den Hügel hoch.
Ich werde in nächster Zeit noch den Bosch Motor fahren und Euch noch darüber berichten.
Wenn Ihr noch gerne was wissen möchtet oder Fragen habt einfach fragen.
Ich bin neu hier und wollte euch kurz über die beiden Motoren berichten.
Ich heisse Stefan bin 29 und komme von der Schweiz.
Mein Kollege und ich haben uns 2 E-Mtb gekauft.
Ich habe mir das Wheeler i-Rider HD gekauft. Mit dem Yamaha Motor und dem 600 Wh Akku.
Mein Kollege hat sich das Haibike
Ich weiss das man diese Motoren schlecht vergleichen kann. Aber ich wolle euch einfach mal kurz darüber Berichten:
Hier die Route 44.7 Km und 650 Höhenmeter.
Ich bin meistens im Automatic Modus gefahren und mein Kollege auf eco oder low. Als wir von der Tour zurückkamen hatte ich noch ca. 45% Akku und mein Kollege 25%. Noch kurz zu meinem Gewicht ich bin ca. 20 Kg schwerer als mein Kollege.
Fazit:
Der Yamaha Motor leistet gute Arbeit. Hat ein wirklich sehr gutes Drehmoment unten rum. Ist sehr nützlich wenn man am Hang oder so anfahren will. Den Akkuverbrauch finde ich auch ganz gut. Ich denke 100KM sind möglich wenn nicht zu viele Steigungen drin sind. Wenn ich beim Yamaha auf der Zweithöchsten Stufe fahre habe ich immer noch ca. 10% mehr Akku als der Tq. Was ich nicht so gut finde ist das Drehmoment Band oben rum. Da kommt leider nicht mehr so viel wie untenrum.
Der Tq Motor ist wirklich noch ne andere Nummer als der Yamaha. Wirklich krasses Drehmoment. Aber sehr hoher Akku verbrauch im Höchsten Modus. Da schmiltzt der Akku nur so dahin. Und was ich auch nicht so gut finde ist das der Tq am Hang mühe hat bis das Drehmoment kommt. Aber wenn es dann kommt schiesst man nur so den Hügel hoch.
Ich werde in nächster Zeit noch den Bosch Motor fahren und Euch noch darüber berichten.
Wenn Ihr noch gerne was wissen möchtet oder Fragen habt einfach fragen.