One77: AT 2025 für 5000€, SLT 2025 für 6000€ oder SLT 2026 für 7000€?

Geizkragen

Neues Mitglied
Entschuldigt das sehr spezifische Thema. Ich kann mich nicht entscheiden. Möglicherweise kann mich jemand in die eine oder andere Richtung schubsen:

Ich habe gerade drei Angebote fürs Cube Stereo Hybrid One77 in verschiedenen Ausführungen:

AT 2025 für gut 5000€ (knapp 30% Rabatt) - Bremse würde ich tauschen. Gegen was mit mehr Power, Standfestigkeit und ohne wandernden Druckpunkt und System Controller gegen Kiox 400c tauschen und weniger Gewicht wäre nett
SLT 2025 für gut 6000€ (knapp 30% Rabatt) - System Controller gegen Kiox 400c tauschen
SLT 2026 für knapp 7000€ (20% Rabatt)- Kiox 400c schon drin, also kann man zum Vergleich nochmal 200€ abziehen. CX-R - Motor im Gegensatz zum alten Modelljahr, etwas dickere Reifen und damit etwas mehr Gewicht. Wären aber auch schnell getauscht. Neuer X2 Monotube Dämpfer.

Ich finde alle Angebote super. Das SLT 26 ist noch sehr neu, wirds wohl nicht oft mit so einem Rabatt geben. Außerdem verhältnismäßig lokal zu haben. SLT 25 wird wohl gar nicht mehr deutlich billiger. Nicht lokal zu haben, aber hier gibt es Werkstätten, die auch nicht dort gekaufte Räder servicen. AT wirds auch nicht mehr billiger geben denk ich. Auch lokal, aber der Laden ist gerade in Insolvenz in Eigenverwaltung. Ich weiß halt nicht, ob ich beim SLT die Carbon-Laufräder so spüre, dass sie für mich ein paar Hundert € wert sind. Dafür spare ich mir den Bremsentausch. Beim SLT ist generell noch die Frage, ob die Carbon-Kurbeln mir groß was bringen oder ob ich die eh gegen kürzere tauschen werde.

Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich mit jeder Variante glücklich würde. Das spräche dann eigentlich dafür, einfach die günstigste zu nehmen. Aber weniger Gewicht ist halt nett. Beim SLT hätte ich halt mit einer Rad-Versicherung langfristig Carbon-Laufräder auch für einen neuen Rahmen in 3-5 Jahren denk ich mir, fänd ich schon nett.

Bitte nicht direkt steinigen, danke.
 
Frei nach Schölermanns Rechenbuch. 😀
Danke für den Hinweis aus deinem persönlichen Rechenuniversum. Vielleicht suchst du dir fürs nächste Kapitel deiner Trollkarriere aber einfach ein anderes Klassenzimmer!🤫
Ich würde dich tatsächlich gern einmal live erleben, einfach um zu sehen, wie diese Art von Auftritt außerhalb eines Kommentarfensters wirkt!😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Euren Input

Der CX-R wäre mir denk ich nicht mehrere Hundert € wert. Ich bin zufrieden mit Turbo (Forststraßen hoch) und EMTB(+) auf Trails und bräuchte den Race-Modus nicht unbedingt. Ich fahre auch nicht häufig super technische Uphills auf denen der Extended Boost hilfreich wäre. Ansonsten hat er nur 100g weniger Gewicht, oder?

Ich weiß nicht, ob ich das SLT als überteuert bezeichnen würde. Ich habe es nicht durchgerechnet, aber der Aufpreis von Carbon-Laufradsatz, Carbon-Kurbeln, Gustav Pro und XX-Schaltung dürfte beim Einzelkauf höher ausfallen als der 1000€-Straßenpreis-Abstand von AT zu SLT (25er Version), oder?

"Stellt sich die Frage nach dem 25er-SLT nicht" hab ich so verstanden, dass Speed King dir zustimmt Fegg Du Hanne. Dass es bei 20% Rabatt aufs 26er SLT (lokal über "Connections") ein No-Brainer ist und man das nehmen sollte. Auf dem Papier sinds halt erstmal 860€ Mehrpreis. Das wird durchs Kiox 400c gemindert. Also 660€ mehr. Das sind immer noch über 10% mehr gegenüber dem SLT 25.

Die 25er-Modelle gibts zwar "häufiger" mit knapp 30% Rabatt, aber es wird auch nicht mehr lange dauern bis die Räder komplett ausverkauft sind denk ich.

Ich finds immer noch schwer, bei so viel Geld die richtige Entscheidung zu treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Euren Input

Der CX-R wäre mir denk ich nicht mehrere Hundert € wert. Ich bin zufrieden mit Turbo (Forststraßen hoch) und EMTB(+) auf Trails und bräuchte den Race-Modus nicht unbedingt. Ich fahre auch nicht häufig super technische Uphills auf denen der Extended Boost hilfreich wäre. Ansonsten hat er nur 100g weniger Gewicht, oder?

Ich weiß nicht, ob ich das SLT als überteuert bezeichnen würde. Ich habe es nicht durchgerechnet, aber der Aufpreis von Carbon-Laufradsatz, Carbon-Kurbeln, Gustav Pro und XX-Schaltung dürfte beim Einzelkauf höher ausfallen als der 1000€-Straßenpreis-Abstand von AT zu SLT (25er Version), oder?

"Stellt sich die Frage nach dem 25er-SLT nicht" hab ich so verstanden, dass Speed King dir zustimmt Fegg Du Hanne. Dass es bei 20% Rabatt aufs 26er SLT (lokal über "Connections") ein No-Brainer ist und man das nehmen sollte. Auf dem Papier sinds halt erstmal 860€ Mehrpreis. Das wird durchs Kiox 400c gemindert. Also 660€ mehr. Das sind immer noch über 10% mehr gegenüber dem SLT 25.

Die 25er-Modelle gibts zwar "häufiger" mit knapp 30% Rabatt, aber es wird auch nicht mehr lange dauern bis die Räder komplett ausverkauft sind denk ich.

Ich finds immer noch schwer, bei so viel Geld die richtige Entscheidung zu treffen.
Das kannst du auch nur für dich selbst entscheiden.
Es kommt auch darauf an ob du das Rad irgendwann wieder verkaufen willst.
Willst du es selbst fahren bis nichts mehr geht, dann ist es egal, solltest du vorhaben es in 1-2 Jahren zu tauschen, dann macht es einen kleinen Unterschied beim Wiederverkaufswert.
 
Na ja, über ABS und die neue Generation der elektronischen Schaltung haben wir noch nicht geredet. Das wäre es mir persönlich schon wert.

Ich muss aber auch dazusagen, dass mir die 2025er-Modelle, genauer das blaue AT und das SLT, farblich nicht gefallen.
 
Zurück