Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bleibe meinem Glen noch treu, und meine Frau bekommt das SreshIch war von meinen Last Glen immer noch begeistert, komme meinen Jungs den Berg hoch aber nicht mehr nach.
Hab mir (bei 178cm) ein M bestellt und ein paar Teile (Gabel, LR, Bremse, Lenker, Vorbau & Sattel) mit dem Glen getauscht. Was soll ich sagen: das Bike passt perfekt und ist sensationell! Ich bin ein paar Full Power Ebikes gefahren und fand diese Panzer echt schlimm. Das Sresh fühlt sich sehr ähnlich an wie mein Glen, aber sobald es hoch geht, wird es viel besser! Heute bin ich auf der ersten Fahrt extrem steil auf nassem Laub den Berg hoch und das geht!
Die Hinterbauperformance konnte ich noch nicht richtig testen, aber auf einfachen Trails im positiven Sinn unauffällig.
Anhang anzeigen 92168
Die Begrenzung vom Lenkeinschlag hat mich auch genervt. Dss kann man aber mit einem Dremel stufenlos anpassen. Bei mir habe ich jetzt etwa 160 Grad Lenkwinkel und ca 10mm Abstand von Gabel zu Rahmen. Eventuell würde es ganz ohne Begrenzung passen, aber es wäre knapp.
Noch eine Ergänzung:
Die Revine mit 185mm passt für mich (178cm, Schrittlänge 83cm) im M Rahmen gut.
Meine Frau hat im Sommer ein Glen bekommen und ist viel fitter wie ichIch bleibe meinem Glen noch treu, und meine Frau bekommt das Sresh![]()
Die Begrenzung vom Lenkeinschlag hat mich auch genervt. Dss kann man aber mit einem Dremel stufenlos anpassen. Bei mir habe ich jetzt etwa 160 Grad Lenkwinkel und ca 10mm Abstand von Gabel zu Rahmen. Eventuell würde es ganz ohne Begrenzung passen, aber es wäre knapp.
Da komme ich nicht mehr gut ran. Ich habe den Gabelkonus abgenommen, der ja für die Beschränkung verantwortlich ist. Der sieht so aus:Interessant. Kannst Du mal ein Detailfoto machen, wie du den Anschlag verändert hast?
Was ist denn das für eine Gabel? Wenn die Kabelkrone oben sehr hoch aufbaut, habe ich mit der Standard 160mm Lyrik eventuell ja ohnehin genug "Luftraum".
	Ich konnte die Intend 4 Tage am Raaw fahren in Finale. Leider war ich nicht soooo überzeugt. Konnte später nochmal in der Pfalz am Glen testen. Hierfür war sie für mich sehr gutDa komme ich nicht mehr gut ran. Ich habe den Gabelkonus abgenommen, der ja für die Beschränkung verantwortlich ist. Der sieht so aus:
![]()
Die Lagerschales die im Rahmen eingeschlagen ist, hat einen Nocken, der mit diesem Teil die Begrenzung sicherstellt. Ich habe jetzt einfach den dünnen Bereich erweitert, indem ich mit dem Dremel (Trennscheibe) etwas mehr abgenommen habe.
Die Gabel ist eine Intend Edge.
(Die ist sensationell, ich mache auf meinen Hometrails nur noch halb so viele Pausen wie mit der Fox 36 mit kalibrierten Buchsen.)
Du sprichst wohl vom LTD, denn die anderen Ausstattungen sind schwerer als das Sresh. Ein Canyon wollte sie nicht (schlechte Erfahrung einer Freundin mit Canyon). Das Hinterrad soll für sie zudem 29" haben, rollt besser. Und da sie schon ein Tyee hat, war hier der Fall klar (wie schon bei mir, ebenfalls Tyee => Sresh).Schaut richtig gut aus so schwarz ins schwarz,
also mit 360er Akku kann man sagen, ists nicht weit weg vom Spectral On.Fly beim gwicht
Abspecken kann man immer. Leichtere Kurbeln und Carbonlenker würden schon wieder 250g bringen. Aber Kosten/Nutzen-Verhältnis steht in keinem Verhältnis.Da steckt noch so viel Potential zur Gewichtsoptimierung! Nein, meine Denkweise.
Gratulation!
Apropos black beauty... Kommt noch Folie drauf? Ich hab noch vier oder fünf Bikes eigentlich keine Lust mehr, selbst zu kleben...![]()
Hallo, na wie waren die ersten Fahrten? Ist das eine 120mm Sattelstütze? Meine Frau experimentiert immer noch mit der FarbkombinationFür die Interessierten. Das Sresh SL meiner Partnerin ist nun auch angekommen. Grösse S, ohne Pedalen und ohne Dichtmilch = 18.46kg
Anhang anzeigen 92215

Mit ihrem Bike kam auch der Regen, drum war sie erst ein Mal kurz auf dem Bike. Morgen Nachmittag mach ich mit ihr die erste rechte Ausfahrt. Doch muss ich erst noch morgen früh von Finale heimfahren.Hallo, na wie waren die ersten Fahrten? Ist das eine 120mm Sattelstütze? Meine Frau experimentiert immer noch mit der Farbkombination
Nun ist es plötzlich Weiß Anhang anzeigen 92440
Hi, bist du mit der gewählten Größe (weildersattelganznachhintengeschobenist) zufrieden oder wäre L doch die bessere Wahl gewesenIch war von meinen Last Glen immer noch begeistert, komme meinen Jungs den Berg hoch aber nicht mehr nach.
Hab mir (bei 178cm) ein M bestellt und ein paar Teile (Gabel, LR, Bremse, Lenker, Vorbau & Sattel) mit dem Glen getauscht. Was soll ich sagen: das Bike passt perfekt und ist sensationell! Ich bin ein paar Full Power Ebikes gefahren und fand diese Panzer echt schlimm. Das Sresh fühlt sich sehr ähnlich an wie mein Glen, aber sobald es hoch geht, wird es viel besser! Heute bin ich auf der ersten Fahrt extrem steil auf nassem Laub den Berg hoch und das geht!
Die Hinterbauperformance konnte ich noch nicht richtig testen, aber auf einfachen Trails im positiven Sinn unauffällig.
Anhang anzeigen 92168
Die Begrenzung vom Lenkeinschlag hat mich auch genervt. Dss kann man aber mit einem Dremel stufenlos anpassen. Bei mir habe ich jetzt etwa 160 Grad Lenkwinkel und ca 10mm Abstand von Gabel zu Rahmen. Eventuell würde es ganz ohne Begrenzung passen, aber es wäre knapp.
Noch eine Ergänzung:
Die Revine mit 185mm passt für mich (178cm, Schrittlänge 83cm) im M Rahmen gut.
Okay, da bin ich mal gespanntNach zwei (wetterbedingt) ultrakurzen Ausfahrten bin ich happy. Am Samstag werde ich die erste „richtige“ Tour in der Lenzerheide machen, danach kann ich dann eine qualifiziertere Aussage machen.