Sram Eagle 90 Transmission

Falls du die Teile einzeln kaufst würde ich glaube ich direkt in eine X0 Kette investieren, da hast du bei der Leistung/Drehmoment länger etwas von. Außerdem kann es je nach bereits vorhandener Lange sein, dass du eine neue Schaltzughülle brauchst, da die Leitungsführung zum Schaltwerk etwas anders verläuft als bei der GX Schaltung. Ich mache am Wochenende den gleichen Umbau + 36er Kettenblatt vorne.
In der SRAM App solltest du nicht auf die Angaben für Kettenlänge und Einstellungen vertrauen. Besser die Werte nehmen, die Amflow bei der Transmission benutzt.
 
Falls du die Teile einzeln kaufst würde ich glaube ich direkt in eine X0 Kette investieren, da hast du bei der Leistung/Drehmoment länger etwas von. Außerdem kann es je nach bereits vorhandener Lange sein, dass du eine neue Schaltzughülle brauchst, da die Leitungsführung zum Schaltwerk etwas anders verläuft als bei der GX Schaltung. Ich mache am Wochenende den gleichen Umbau + 36er Kettenblatt vorne.
In der SRAM App solltest du nicht auf die Angaben für Kettenlänge und Einstellungen vertrauen. Besser die Werte nehmen, die Amflow bei der Transmission benutzt.
120 Glieder und Einstellung B war es soweit mir bekannt

Bin auf deine Bilder und Feedback gespannt wenn du es montiert hast. Wechselst du die Kurbel?
 
120 Glieder und Einstellung B war es soweit mir bekannt

Bin auf deine Bilder und Feedback gespannt wenn du es montiert hast. Wechselst du die Kurbel?
1746720247579.png


Ich habe e*thirteen Kurbeln drauf gemacht. Eigentlich habe ich fast alle Amflow spezifischen Teile gewechselt, weil die qualitativ so medium sind würde ich sagen :P

Also. Vorbau, Klemme Sitzrohr, Dropper Hebel, Kurbeln.
Räder und Lenker nur aus persönlichen Gründen.

PS: für die E-Transmission gibts auch ein Stromkabel, was man bis zum Motor legen und dort anschließen kann. Es ist etwas überteuert, aber geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 83697

Ich habe e*thirteen Kurbeln drauf gemacht. Eigentlich habe ich fast alle Amflow spezifischen Teile gewechselt, weil die qualitativ so medium sind würde ich sagen :P

Also. Vorbau, Klemme Sitzrohr, Dropper Hebel, Kurbeln.
Räder und Lenker nur aus persönlichen Gründen.

PS: für die E-Transmission gibts auch ein Stromkabel, was man bis zum Motor legen und dort anschließen kann. Es ist etwas überteuert, aber geht.
Stimmt A war’s ;)
 
Die elektrische Transmission kommt nicht in Frage, will keine weiteren Akkus am Fahrrad haben.
Du kannst die elek.Transmission mit Kabel nutzen und mit der neusten Software von Dij kannst du die "Freeshift"-Funktion nutzen...das heißt, dass das Schaltwerk und Motor zusammen arbeiten und bei Rollen, ohne die Kurbel zu drehen, wird immer der richtige Gang, der zu Kadenz und Geschwindigkeit passt, von Motor-Software eingelegt. Ich hab die Funktion in meinen Shimano EP801 und Di2-XT Schaltwerk... und was soll ich sagen einfach genial... Somit kommt Dij immer näher als mein nächsts System, aber nur wenn der Akku entnehmbar ist..
 
mit der neusten Software von Dij kannst du die "Freeshift"-Funktion nutzen...das heißt, dass das Schaltwerk und Motor zusammen arbeiten und bei Rollen, ohne die Kurbel zu drehen, wird immer der richtige Gang, der zu Kadenz und Geschwindigkeit passt, von Motor-Software eingelegt. I
Das wäre aber Auto Shift - diese Funktion hat DJI (noch) nicht.

Aktuell wird nur Free Shift (Gangwechsel ohne pedalieren) und Smooth Shift (Leistungsreduktion bei Schaltvorgang) angeboten.
 
Das wäre aber Auto Shift - diese Funktion hat DJI (noch) nicht.

Aktuell wird nur Free Shift (Gangwechsel ohne pedalieren) und Smooth Shift (Leistungsreduktion bei Schaltvorgang) angeboten.
dann hängt Dij ein wenig hinter Shimano ... aber ich glaube nicht mehr lange ... das Auto-Freeshift bergab ist echt eine der besten Entwicklungen der letzten Jahre... ein Must-Have-Upgrade wenn das System es kann !!! Leider mit Transmission Schaltung auch extrem teuer...
 
Du kannst die elek.Transmission mit Kabel nutzen und mit der neusten Software von Dij kannst du die "Freeshift"-Funktion nutzen...das heißt, dass das Schaltwerk und Motor zusammen arbeiten und bei Rollen, ohne die Kurbel zu drehen, wird immer der richtige Gang, der zu Kadenz und Geschwindigkeit passt, von Motor-Software eingelegt. Ich hab die Funktion in meinen Shimano EP801 und Di2-XT Schaltwerk... und was soll ich sagen einfach genial... Somit kommt Dij immer näher als mein nächsts System, aber nur wenn der Akku entnehmbar ist..
Du verwechselst da was.. @el_amflow hat’s richtig beschrieben. Die von dir genannten Argumente sind für mich aber nicht ausschlaggebend bzw benötige ich nicht, fahre gerne Schalter ;)
 
Zurück