Bernhard_J
Bekanntes Mitglied
Moin,
bin im Begriff mein "altes" eFully meinem Nachbarn zu übergeben. Insb. die hintere Bremse ist aber wachsweich. Muss also entlüftet werden. Bremsflüssigkeit möchte ich in dem Zuge gleich mit wechseln. Die Bremsbeläge habe ich bereits erneuert.
Nun habe ich zwar schon sehr oft die Bremsen bei Motorrädern entlüftet bzw. die Bremsflüssigkeit gewechselt, allerdings noch nicht am Fahrrad. Was man so liest und sieht (YT), scheint es ja kein Hexenwerk zu sein.
Nun möchte ich euch a) nach dem Bleeding Kit und b) nach sonstigen cleveren Hinweisen, do's and dont's fragen.
a) Was ist denn von diesem vergleichsweise günstigen Kit zu halten? https://www.tuning-bikes.de/Entlueftungskit-Bleed-Kit-Avid-Bremsen-Bleeding-Edge
b) Habt ihr sonst noch irgendwelche wertvollen Tips und Hinweise für jemanden, der schrauben kann, eine Fahrradbremse aber noch nie entlüftet hat?
Vielen Dank im Voraus
bin im Begriff mein "altes" eFully meinem Nachbarn zu übergeben. Insb. die hintere Bremse ist aber wachsweich. Muss also entlüftet werden. Bremsflüssigkeit möchte ich in dem Zuge gleich mit wechseln. Die Bremsbeläge habe ich bereits erneuert.
Nun habe ich zwar schon sehr oft die Bremsen bei Motorrädern entlüftet bzw. die Bremsflüssigkeit gewechselt, allerdings noch nicht am Fahrrad. Was man so liest und sieht (YT), scheint es ja kein Hexenwerk zu sein.
Nun möchte ich euch a) nach dem Bleeding Kit und b) nach sonstigen cleveren Hinweisen, do's and dont's fragen.
a) Was ist denn von diesem vergleichsweise günstigen Kit zu halten? https://www.tuning-bikes.de/Entlueftungskit-Bleed-Kit-Avid-Bremsen-Bleeding-Edge
b) Habt ihr sonst noch irgendwelche wertvollen Tips und Hinweise für jemanden, der schrauben kann, eine Fahrradbremse aber noch nie entlüftet hat?
Vielen Dank im Voraus