SPECTRAL ON 2023 EP 801

Du musst den Motor anhaben, den Verbinden-Button drücken und das war's eigentlich. Unter iOS kam noch die Bluetoothabfrage. 👍
Kann ich so bestätigen, weicht auch von Android nicht ab. Bike muss halt halbwegs voll geladen sein und draußen mit gutem Empfang stehen (wobei das für die reine Kopplung nicht mal relevant sein dürfte). Einfach nur anschalten und die Kopplung in der App starten, so zumindest die Theorie.

Musste aber die App auch mehrmals neu installieren bis alles geklappt hat, aber jetzt funktioniert auch endlich das GPS. Ich bekomm zwar trotzdem jedes Mal ne Fehlermeldung, diese verschwindet jedoch innerhalb einer Sekunde und dann wird mir der korrekte Standort angezeigt.
 
Hallo zusammen,

heute ist das Spectral CF8 on von meiner Freundin gekommen. Grundsätzlich ist auch alles echt nice. Nur die Verbindung funktioniert nicht. Laut Anleitung soll man im Menü auf Bluetooth gehen. Nur es gibt keinen Menüpunkt Bluetooth. Hatte von euch auch jemand das Problem?

Lieben Gruß
Flo
 
Hallo zusammen,

heute ist das Spectral CF8 on von meiner Freundin gekommen. Grundsätzlich ist auch alles echt nice. Nur die Verbindung funktioniert nicht. Laut Anleitung soll man im Menü auf Bluetooth gehen. Nur es gibt keinen Menüpunkt Bluetooth. Hatte von euch auch jemand das Problem?

Lieben Gruß
Flo
Hey,

schau mal ob du die aktuelle Appversion auf dem Handy installiert hast. Eigentlich ist es wirklich straight-forward:

Motor anmachen -> App anmachen (Bluetooth muss aktiviert sein) -> Einloggen -> und man sieht (wie auch in dem Video innerhalb der App) die Kachel um das Bike zu verbinden.

Grüße und viel Spaß mit dem neuen Rad!
 
Bewegen sich denn die Leitungen am Eingang zum Steuersatz rein und raus?
Wenn sie das nicht tun, wird sich auch unten nichts bewegen und das Knarzen muss eine andere Ursache haben.
Die sind ziemlich fest. Also bewegen kannst das nichts.
Hallo zusammen,

heute ist das Spectral CF8 on von meiner Freundin gekommen. Grundsätzlich ist auch alles echt nice. Nur die Verbindung funktioniert nicht. Laut Anleitung soll man im Menü auf Bluetooth gehen. Nur es gibt keinen Menüpunkt Bluetooth. Hatte von euch auch jemand das Problem?

Lieben Gruß
Flo
Ich hatte dasselbe Problem. Versuch mal die Taste am Display deines Bikes kurz gedrückt zu halten. Dadurch kommst beim Fahrrad ins Menü. War lediglich im Menü und dann hat sich das Fahrrad direkt mim Handy verbunden.
 
Mal eine Frage zu den Akkus: Ist immer noch der BT001 bzw BT002 verbaut wie in Mj2022? Ursprünglich hieß es ja mal, dass die 2022er nicht mit dem EP801 kompatibel wären. Canyon Support gibt sich ratlos. Als Ersatzteil kann man nur die beiden o.g. Akkus bestellen…
 
Mal eine Frage zu den Akkus: Ist immer noch der BT001 bzw BT002 verbaut wie in Mj2022? Ursprünglich hieß es ja mal, dass die 2022er nicht mit dem EP801 kompatibel wären. Canyon Support gibt sich ratlos. Als Ersatzteil kann man nur die beiden o.g. Akkus bestellen…
Bin mir sehr sicher, dass das am Anfang dieses Threads bereits mal besprochen wurde. Da hatte glaube ich der TE geschildert, dass er versehentlich den alten Akku erhalten habe, der mit dem EP801 nicht kompatibel ist. Folglich ging das Bike nicht mehr an.

Daher ist der 2022er Akku definitiv nicht mit dem EP801 kompatibel. Traurig, dass das der Canyon-Service selbst nicht weiß...
 
Mal eine Frage zu den Akkus: Ist immer noch der BT001 bzw BT002 verbaut wie in Mj2022? Ursprünglich hieß es ja mal, dass die 2022er nicht mit dem EP801 kompatibel wären. Canyon Support gibt sich ratlos. Als Ersatzteil kann man nur die beiden o.g. Akkus bestellen…
So wie ich das lese, sind die Ersatzakkus tatsächlich nur für die 2022 Modelle obwohl die gleich aussehen. Ich hätte mich auch lieber für den 900er Akku entscheiden sollen, aber erst ging es preislich nicht (Jobrad) und dann bekamen wir in der Firma nochmal 10% und es hätte gereicht. Aber dann nochmal stornieren und das ganze Prozedere nochmal, darauf hatte ich keine Lust. Ich hatte den 720 Akku mal raus, den möchte ich nicht extra mitschleifen auf einer Tour.
 
Hatte das vom TE schon gelesen ;-) Daher hatte ich ja beim Support nachgefragt, weil es hier im Thread ja nicht abschließend geklärt wurde. Der Support meinte nur, er wüsste nicht, warum die Akkus nicht kompatibel sein sollten. Daher meine Frage an TE oder die Besitzer eines Mj2023, was denn nun auf dem Akku steht…

Danke und Grüße
 
Ich bin nun im Urlaub und kann selber daher leider nicht am Bike nachschauen.

Aber Shimano selbst schreibt auch, dass die Akkus vom EP800 nicht mit denen vom EP801 kompatibel sind. Und zumindest laut Canyon Webseite sind unter den neuen Spectrals die Akkus mit Canyon BT0003-01 bzw. Canyon BT0004-01 gelistet, daher müssten das die richtigen Artikelnummern für die neue Generation sein. Der BT0003-01 findet sich auch auf meiner Bestellung wieder.

By the way, Canyon hat nun die Preise des Spectral:ON NOCHMAL reduziert, so dass diese nun günstiger sind als mit jedem 10% Gutschein. Ärgerlich, wenn man wie ich sein Bike erst vor zwei Wochen erhalten hat. Aber vielleicht hilft's ja dem ein oder anderen bei seiner Kaufentscheidung.
 
Ich bin nun im Urlaub und kann selber daher leider nicht am Bike nachschauen.

Aber Shimano selbst schreibt auch, dass die Akkus vom EP800 nicht mit denen vom EP801 kompatibel sind. Und zumindest laut Canyon Webseite sind unter den neuen Spectrals die Akkus mit Canyon BT0003-01 bzw. Canyon BT0004-01 gelistet, daher müssten das die richtigen Artikelnummern für die neue Generation sein. Der BT0003-01 findet sich auch auf meiner Bestellung wieder.

By the way, Canyon hat nun die Preise des Spectral:ON NOCHMAL reduziert, so dass diese nun günstiger sind als mit jedem 10% Gutschein. Ärgerlich, wenn man wie ich sein Bike erst vor zwei Wochen erhalten hat. Aber vielleicht hilft's ja dem ein oder anderen bei seiner Kaufentscheidung.
Wieso, sind genau 10% reduziert, die ich über Bennefiz Coperate auch erhalten habe. Und das Blaue wieder nicht lieferbar.
 
Hey Leute,

Bin neu hier und seit gestern stolzer Besitzer eines Spectral:ON CF9

Ich hab auch das Problem dass ich keinen Verbindungs-Button in der Canyon App hab.
Mir geht es rein um den Diebstahl Schutz.
App-Version ist aktuell aus dem Android PlayStore. Bike ist eingeschalten. Finde den Sensor via Bluetooth und kann ihn auch mit dem Hinweis, dass es eine App braucht um in zu benutzen, koppeln. Das ist ja auch klar soweit, aber in der App gibt es leider keinen connect-Button wie im Video!
Wie genau wurde das jetzt gelöst?

Gruß
Thomas
 
Das ist ja auch klar soweit, aber in der App gibt es leider keinen connect-Button wie im Video!
da gibt es kein Button...du muss die Rahmen Nummer einscannen oder eintippen... Dann werde die Funktionen auf den Canyon Server und dann im Bike freigeschaltet.....dauert allerdings ein wenig... Canyon muss dein Spectral in den Server eintragen, also wunder dich nicht wenn da erstmal "Rahmennummer nicht gefunden" steht ...
Bei mir hat das bis ne Woche gedauert bis ich es nutzen konnte. Viel Spass mit deinen CF9 und willkommen in Club.
 
Hallo Akira,

Danke für die Antwort.
Den QR-code habe ich gescannt, die Daten meines Bikes sind auch vollständig.

Mir geht's um die Video- Beschreibung zur Aktivierung des GPS-Sensors zum Diebstahl-Schutz, der hier im Thread auch schon einige Male zur Sprache kam. Laut Video sollte es in der App unter der Bike-Garage einen "connect your Bike" Button geben...

Gruß
 
Ich hab beim Canyon-Support ein Ticket erstellt.

Ich dachte nur, das das Thema hier ein paar mal diskutiert und durch ein App-Update oder ähnliches scheinbar oder bei einzelnen Leuten behoben wurde. Wobei nie eindeutig war ob jetzt die canyon- App oder die Shimano-App gemeint war. Aber egal.

Ich werde euch wissen lassen ob der Fehler in der App liegt oder das Problem vor dem Screen sitzt :)

Danke trotzdem erstmal!
 
Zurück
Oben