Schutzblech für Cube Stereo Hybrid 140 HPC SL 750 29

Saunahaus

Bekanntes Mitglied
Bis jetzt hat sich der Schmutz am Hinterrad durch Fliehkraft schon am Ende und der Mitte des Schutzbleches gelöst.
Ist natürlich keine 100,00% Lösung aber mehr wie ein Gesichtsschutz.
Ich meinte ja das hintere Mudguard, das Gesicht hast du ja vorne. Das was ich bezgl. des Matsches auf der Kettenstrebe geschrieben hatte entsteht ja nicht bei schneller Fahrt, da leistet die von dir genannte Fliehkraft ganze Arbeit. Was ich meinte ist die Durchfahrt durch extreme Matschlöcher und tiefe Spuren, durch die man sich auch mal durchwühlen muss. Da kommt bei etwas mehr als Schrittgeschwindigkeit die Fliehkarft nicht zum Einsatz und der schwere Matsch sammelt sich dann gerne hinter dem Tretlager und auf der Kettenstrebe. So waren im letzten Winter meine Erfahrungen...
 

Hungertuch

Aktives Mitglied
Ich meinte ja das hintere Mudguard, das Gesicht hast du ja vorne. Das was ich bezgl. des Matsches auf der Kettenstrebe geschrieben hatte entsteht ja nicht bei schneller Fahrt, da leistet die von dir genannte Fliehkraft ganze Arbeit. Was ich meinte ist die Durchfahrt durch extreme Matschlöcher und tiefe Spuren, durch die man sich auch mal durchwühlen muss. Da kommt bei etwas mehr als Schrittgeschwindigkeit die Fliehkarft nicht zum Einsatz und der schwere Matsch sammelt sich dann gerne hinter dem Tretlager und auf der Kettenstrebe. So waren im letzten Winter meine Erfahrungen...
Ich wüsste nicht was da hilft 🤣
 

Saunahaus

Bekanntes Mitglied
Ich wüsste nicht was da hilft 🤣
Habe ich doch geschrieben, den Mudblocker von Acid (lang) darunter montieren (nach vorne gerichtet) dann wird der Matsch bis unten durchgezogen…
Bild 1, Acid Mud Blocker mit Mudrocker SKS im Winter.
Bild 2, Acid Mud Blocker im Sommer ohne SKS Mudrocker
 

Anhänge

  • 234946A7-B720-4EE2-86EC-9A8363B6CDAE.jpeg
    234946A7-B720-4EE2-86EC-9A8363B6CDAE.jpeg
    3,4 MB · Aufrufe: 297
  • 566D1935-4661-4259-9764-62649B3F7CC5.jpeg
    566D1935-4661-4259-9764-62649B3F7CC5.jpeg
    3,6 MB · Aufrufe: 294

julez

Neues Mitglied
@Saunahaus Lieben Dank... Werde mal ein ähnliches Setup ausprobieren 😊 Und auch die anderen Tips sind echt super 👌 Habe mir gerade mein erstes E-Fully von Cube geholt und nutze das als Allrounder. Also sowohl für den Weg zur Arbeit als auch schonungslos im Wald 😂
 

Saunahaus

Bekanntes Mitglied
Hallo,
ich weiss nicht, warum das SKS bei Sauahaus hinten unter die kleine Querstrebe passt 🤔 (160er TM?), bei mir am 140er TM ist das so:
Hinten Sks
Vorne Fox large

Anhang anzeigen 50370

Anhang anzeigen 50371
Das SKS ist drüber, das Acid Mud Blocker in unterhalb der Strebe montiert. Die vordere Verlängerung des SKS hat nichts gebracht außer viel Dreck hinter dem Schwingenlager und der Kettenstrebe. Es ist einfach zu kurz, daher erfolgte die „Optimierung“ mit dem Acid Mud Blocker „lang“…
Schau dir die beiden Fotos noch einmal genau an.
 

FiftyPlus

Mitglied
Ahhhhh! 👍 Jetzt habe ich es kapiert. 🍻

Das mit dem Dreck am Lager stimmt und die kleine Strebe hängt bei meinem, zwischen Reifen und SKS, voll im Beschuss. Ich werde da wohl noch eine Verlängerung Richtung Lager dran basteln und die Strebe mit Folie oder Schlauch schützen.
 

Saunahaus

Bekanntes Mitglied
Ahhhhh! 👍 Jetzt habe ich es kapiert. 🍻

Das mit dem Dreck am Lager stimmt und die kleine Strebe hängt bei meinem, zwischen Reifen und SKS, voll im Beschuss. Ich werde da wohl noch eine Verlängerung Richtung Lager dran basteln und die Strebe mit Folie oder Schlauch schützen.
Problem erkannt, Gefahr gebannt 😂
Das mit dem Beschuss, vor Allem mit dickem, zähem Schlamm, hat mich in der letzten Saison zum Nachdenken angeregt eine bessere Lösung zu finden. An dem SKS wollte ich nicht groß herumbasteln und habe mich dann für die Kombination aus SKS und Acid entschieden. An unseren beiden baugleichen Bikes funktioniert das bisher hervorragend. Sind im Moment im Schlamm der Eifel im Einsatz 😂
 

Hungertuch

Aktives Mitglied
Zum Schutzblech möchte ich Zefal no Mud empfehlen. Gibt's für vorne und hinten. Schwingt und schlägt nicht so aus wie die von SKS, ist aber auch nicht nur für den Matsch im Gesicht abzuhalten.
Hallo Freunde,

Ich muss mich korrigieren.
Das Zefal ist bei dem Reifen zu schmal!!
Ich habe es jetzt dran gehalten 😔
Ich habe jetzt das SKS Mudrocker vorne und hinten drauf.

Montag und Demontage ist einfach.
Die Schutzwirkung sehen wir ja auf den vorherigen Bildern.

Besser geht halt nicht, da längere Bleche wackeln und verkeilen können.
 

Orloaf

Neues Mitglied
Schöne kreationen, hier ist meine. Wer mag darf sie gerne Nachdrucken, Kabelbinder und 4St. M5 Muttern werden benötigt. Hält seit gut nen halben Jahr an nen 160iger Hinterbau.
 

Anhänge

  • 1679303608312.png
    1679303608312.png
    312,2 KB · Aufrufe: 0
  • CubeMudGuard.zip
    1,8 MB · Aufrufe: 0
Oben