Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?

Habe den kompletten Thread durch gelesen und bin noch nicht so wirklich schlau geworden.
Kurz:
0km - Alles tutti
80km - Knacken der Buchsen aufgetreten
100km - Hülsen vom Händler neu bekommen und selbst ersetzt, Problem behoben

Aktueller Kilometerstand: 680km und kein Knacken mehr aufgetreten.
Ist wohl eher ein Bosch CX Gen5 Problem und weniger ein Vala-Problem.
Aber dennoch ist es eine gute Idee von Nook1e, den Händler gleich um neue Hülsen zu bitten.
 

Anzeige

Re: Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?
Spannendes Thema. Gibt es denn wirklich klare Indizien, dass es ein Bosch- und keine SC-"Problem" ist? Sind ja schon ein paar Bikes mit dem CX5 unterwegs. Hört man von anderen Rädern ähnliches?
 
Habe gerade Antwort von Santa Cruz erhalten und die sagen, es liegt am alten Design der Hülsen. Also ein Bosch Problem. Mittlerweile gibt's neue Hülsen wie auch hier schon erwähnt. Ob die allerdings im Laufe der Zeit schon in die Produktion bzw Montage der Gen 5 Motoren bei den jeweiligen Herstellern eingeflossen sind, hat mir Santa noch nicht beantwortet. Ein Kollege fährt sein relativ neues Vala schon über viele Kilometer Trails und hat keine Probleme und sagt, dass das angeblich nur frühere Auslieferungen betraf.
 
Spannendes Thema. Gibt es denn wirklich klare Indizien, dass es ein Bosch- und keine SC-"Problem" ist? Sind ja schon ein paar Bikes mit dem CX5 unterwegs. Hört man von anderen Rädern ähnliches?
Das war bei meinem Cube ONE44 TM genauso. Das Knacken war dort aber schon beseitigt nachdem ich die Motorbolzen mit dem richtigen Drehmoment (30 Nm) angezogen hatte. Alles war leise wie gewünscht, doch auf der nächsten Tour wanderte die vordere Hülse aus dem Rahmen nach außen. Das Problem wurde dann mit den neuen Hülsen von Bosch gelöst. Bei meinem Bike war für das Knacken nicht ursächlich die "alte" Hülse verantwortlich.
 
Spannendes Thema. Gibt es denn wirklich klare Indizien, dass es ein Bosch- und keine SC-"Problem" ist? Sind ja schon ein paar Bikes mit dem CX5 unterwegs. Hört man von anderen Rädern ähnliches?
Naja, der Motor und dessen Anbauteile samt Hülsen sind Bosch-Teile.
Zusammen mit der Tatsache dass es auch bei anderen Herstellern vorkommt, liegt es schon Nahe dass es ein Bosch Problem ist.

Ich will Santa Cruz nicht in Schutz nehmen, aber das ist zumindest meine Schlussfolgerung.
 
Santa Cruz hat gerade nochmal auf Nachfragen geantwortet, dass es bei Rädern die im Juli/August ausgeliefert werden bzw bestellt werden einen running change bei der Montage gibt, also automatisch die neuen Hülsen verbaut werden. Sind reine Bosch Teile.
 
Naja, der Motor und dessen Anbauteile samt Hülsen sind Bosch-Teile.
Und der Rahmen wo das eingebaut wird ist ein Radhersteller Teil.
Und wie wir wissen, kann jede Verbindung zu knacken,knarzen führen.
Zusammen mit der Tatsache dass es auch bei anderen Herstellern vorkommt,
Ja, aber meine nicht so gehäuft wie hier beim Vala.
liegt es schon Nahe dass es ein Bosch Problem ist.
Ich glaube zu Cube sind es keine 10 bisher. Zumindest hier und im blauen Forum. Und das bei den vielen Modellen und somit sicher auch viel höheren Verkaufszahlen?
Und vor allem zu Cube wird ja gerne jedes "Problem" mitgeteilt und andere stürzen sich gleich drauf.
Ein generelles Problem von Bosch sehe ich momentan also nicht.
Und bei den Zehn ist ja sogar der SX dabei den es schon seit letztem Frühjahr gibt und zudem es bisher vielleicht 3 oder 4 Knack Meldungen gab?
Einschließlich meinem. Welcher durch Nachziehen mit 30Nm seit 1000km unauffällig ist.

Ja, z.B. von Cube.
Und einer mit nem Ghost.
 
So wie ich meinen Händler verstanden habe, hat SC gewisse Toleranzen im Rahmen, was erklären würde, warum das Vala öfter auffällt.
Bei mir waren die neuen Buchsen direkt nach 50 km wieder „lose“ statt eingepresst. Nach Verstärkung ist es bisher Ok.
Ich glaube deshalb schon, dass es ein Bosch + SC Thema ist in Kombination.
 
Hier wird ja immer wieder von einem "knacken" gesprochen.

Ich fahre zwar das aktuelle Bullit aber kann ein "klappern" wahrnehmen. Für meine Begriffe kommt das Geräusch aus dem Tretlagerbereich. Die Satterlstütze kann ich ausschließen.

Wenn man das Problem mit den Hülsen hat, dann kann man sehen wie der Motor sich bewegt, richtig? Weil das ist bei mir nicht der Fall.
Dennoch wüsste ich gerne woher das Geräusch kommt
 
Also bei mir war’s schon ein Knacken.
Dabei habe ich nicht gesehen, dass der Motor sich bewegt hat. Hat einfach geknackt beim Treten.
Checkt mal die Kettenführung. Die war bei mir auch nicht zentriert und hat Geräusche gemacht.
 
Zurück