Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

Anzeige

Re: Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah
Schaut ganz schick aus. Finds etwas schade, dass der Akku auch hier fest verbaut ist. Ich finde, so hätte man die beiden Modelle noch etwas besser differenzieren können. Und ob die Alu-Variante dann noch ein paar Gramm schwerer ist ... wäre den meisten wahrscheinlich egal gewesen.
 
Puhh.... zum Glück gibts die Carbon Variante nicht in Stormbringer Purple, sonst hätt ich glaub ich das Grüne stornieren müssen :D

Hoffentlich kommen die jetzt mal in die Gänge mit den XL Rahmen...
 
Finde ich auch…
Haben wir im Umkehrschluss für die Carbon Version zu viel gezahlt? 😅
Und zur Ausstattung würde ich mal meinen, dass 80% der Fahrer keinen Unterschied bemerken zwischen der ZEBB Base und der Fox Performance Gabel …und Bremsen können relativ günstig getauscht werden.
 
Haben wir zuviel bezahlt? Absolut. Ich finde den Preis eines Carbon-Valas ehrlich gesagt, ziemlich obszön.
Es ist auch das erste so teure Rad, welches ich mein Eigen nennen darf.
Allerdings würde ich niemals in meinem Freundeskreis jemandem empfehlen derart viel Geld in ein Rad zu stecken.

Dies war von mir aber eine sehr bewusst getroffene Entscheidung, weil ich einfach mal wissen wollte, wo der erlebte Unterschied zwischen einem Cube (welches ich jahrelang vollkommen problemlos gefahren bin) und einem "Edelhersteller" wie Santa Cruz ist.

Denn Leuten im Internet ihre Erfahrungen nachblubbern ist nicht so mein Ding. :)


Und ob ich den Unterschied zwischen einer ZEB Base und einer Fox 38 Performance merken würde...keine Ahnung. Vermutlich nicht. :)
 
Naja, mit solchen Rädern verdient man halt gutes Geld, weil die sich gut verkaufen.
Deore reicht völlig aus um dick Spaß zu haben und die Gabel ist schnell getauscht.
Der Rahmen ist das Wichtigste: Wenn der sitzt, dann ist das schon die halbe Miete.
 
@Nagah: ich hatte vorher ein Turbo Levo Alloy, mit dem ich mega zufrieden war.
Dann wollte ich mir das gleiche Rad als Schnäppchen in Carbon holen, kurz bevor die Gen 4 rauskam.
Leider kam es mit einem Lackschaden beim Händler an.
Der war dann aber sehr entgegenkommend, weil die Gen 3 ab dem Zeitpunkt nicht mehr lieferbar war und mir die neue Gen optisch nicht gefällt und ich habe das Vala mit der Elite Gabel und Dämpfer zu einem echt guten Preis bekommen… wobei natürlich immer noch über dem Levo ….
Umso mehr hat mich das mit der Aufhängung des Motors und der empfindliche Lack genervt…naja scheint ja gelöst zu sein…
Sind die Preise gerechtfertigt? Ich würde sagen nein.
Vor dem Levo bin ich mit einer teuren Rotwild Gurke sowas von auf die Nase gefallen… und hatte mir eigentlich geschworen, nicht mehr als 6 K für so ein Rad auszugeben…
Hat offensichtlich super geklappt 🙈 🤭😁

Objektiv: es gibt so viele Tests der Experten… man denkt dann teurer ist definitiv besser…
Ich bin da ehrlich: ich bin mit den Einstellmöglichkeiten der Gabel und des Dämpfers bei dem, das was ich fahre, eher überfordert, als dass ich sagen könnte ja geil endlich Rebound Low und high Speed getrennt 😁 wollte ich schon immer mal haben und brauche icb unbedingt…
Was ich direkt bemerke sind schlechte Bremsen und Geräusche am Rad..
In Summe ist das Vala aber klasse und macht fun…

Warum das Vala Alu jetzt gleich soviel günstiger ist, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.
Kein Verlass mehr auf exklusive Marken mit exklusiven Preisen 😅 Skandal
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Dies war von mir aber eine sehr bewusst getroffene Entscheidung, weil ich einfach mal wissen wollte, wo der erlebte Unterschied zwischen einem Cube (welches ich jahrelang vollkommen problemlos gefahren bin) und einem "Edelhersteller" wie Santa Cruz ist.
...
Ich hatte das Vala ja auch auf der Shortlist. Und ja, der Nimbus "Santa Cruz" war auch nicht gänzlich ohne Belang.

Geworden ist es letztlich kein Santa Cruz. Auch weil der Preis im Kontext der Ausstattung m.E. überhaupt nicht stimmt.

Ganz ohne Bewertung ob des von mir Gesagten, würde mich interessieren, wie du den Unterschied zwischen dem Cube und dem edlen Santa Cruz erlebst.
 
Eines gleich vorneweg: Einen wirklich fairen Vergleich kann ich jetzt leider noch nicht ziehen, da ich aus persönlichen und beruflichen Gründen das Vala bisher leider nur 850km auf Asphalt und Schotterstrecken pendeln konnte.

Das Vala wirkt etwas "wertiger" weil es einfach gar keine Geräusche macht, die da nicht hingehören (zumindest nachdem ich das Problem knackender Motorbuchsen gelöst habe). Das ist schon sehr geil, es klappert und knackt nichts.
Das Cube war jetzt nicht klapprig oder so, aber es war schon etwas anders. Aber auch hier: Das kommt zum Teil auch vom Wechsel Bosch Gen4 auf Gen5. Also die Geräuschkulisse könnte man möglicherweise auch heute bei Cube bekommen.

Der Lack ist schön und üppig, aber dafür sehr empfindlich. Bei Cube war der Lack um manche Ecken und Kanten nicht so sauber verarbeitet und insgesamt recht "dünn", dafür aber widerstandsfähiger.
Die Ladebuchsenabdeckung war beim Cube billiger Plastikschrott (hatte ich dann aus dem 3D-Drucker durch besseres ersetzt) und beim Vala ist es Boschs Gummilappen. Muss nicht verändert werden, ist aber auch nicht geil.

Die innen verlegten Zugführungen finde ich beim Vala sehr nice. Allerdings habe ich die beim Cube nicht gebraucht, da man durch die große Akkuöffnung überall hin kommt.


Ganz ehrlich: Vollkommen emotionslos betrachtet macht es in meinen Augen absolut keinen Sinn so viel mehr Geld für ein Santa Cruz auszugeben, sofern man den Rahmen, der zu einem passt, auch in einem günstigeren Segment finden kann.

Bitte aber nochmal ins Gedächtnis holen: Vielleicht fährt sich ja ein größerer Unterschied heraus, wenn ich das Rad artgerecht ausgeführt habe, denn der Hinterbau ist schon echt sehr, sehr lecker.


Bereue ich den Kauf bis hier?
Nein.

Würde ich mir das Vala wieder kaufen?
Ja, denn ich wollte nicht nur eine lebhafte Trailmaschine, sondern auch einen spaßigeren Pendelbock (hatte vorher das 160er Cube, das hatte auf "Strecke machen" keinen Bock) und das kann das Vala absolut und macht mir jetzt schon extrem Spaß.

Macht es sachlich Sinn ein Santa zu nehmen, weil es pauschal besser als Cube ist?
Definitiv nein.
 
Apropos herausfahren.
Ich habe heute mal ein wenig mit dem Setup meiner Fox Performance gespielt.
Warum sind da serienmäßig ganze 4(!) Volumen-Token drin? :D
 
Oh ok, dann scheint es nicht Rahmengrößen abhängig zu sein.
Egal nimm welche raus und du wirst deinen Federweg besser ausnutzen können.
Im Dämpfer bin ich übrigens auch vom 0,4 auf 0,2 in³ spacer gewechselt.
 
Zurück