richtige Speichenspannung

Die Speichenspannung ist natürlich nicht gleichmäßig, sonst hätte ich den Seitenschlag auch nicht rausbekommen, Links sind 4 Speichen Wert 25 und rechts 4 Speichen auf Wert 28 im Bereich des gelben Klebebandes
wenn man die Uhr dichter ran stellt, schlägt Sie natürlich stärker aus
das würde schon stimmen das es ohne Reifen noch genauer wäre
Wichtiger ist mir wie verändert sich die Felge nach der nächsten Tour





Außerdem musst du nach Änderungen die Felge immer abdrücken,
Was heißt abdrücken?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man die Uhr dichter ran stellt, schlägt Sie natürlich stärker aus
das würde schon stimmen das es ohne Reifen noch genauer wäre
Die schlägt dann in beide Richtungen aus, sollte sich dann von selbst erklären eigentlich. Also so einstellen, dass es immer Kontakt hat, und dann die Ausschläge korrigieren. Kann sein, dass sich auch erstmal nur die Speiche verdreht. Merkst du, wenn du abgedrückt hast.

Was heißt abdrücken?

Entweder machst du es so wie hier (mach ich nur noch so, wenn ich LR baue).

1757085627173.png



Oder du baust es aus und drückst es am Boden ab. Solltest du was bei YT dazu finden.

Die Speichenspannung ist natürlich nicht gleichmäßig, sonst hätte ich den Seitenschlag auch nicht rausbekommen, Links sind 4 Speichen Wert 25 und rechts 4 Speichen auf Wert 28 im Bereich des gelben Klebebandes

Die abweichende Spannung von den paar Speichen kannst du ignorieren. Um die gleich zu bekommen, müsstest du alle lockern und den letzten Schritt bei LR Bau machen. Ich würde das jetzt abdrücken. Dann kurz checken und einfach fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück