Reifen-Montagewerkzeug

😂 ja Punkhead, bis heute Nachmittag hab ich das auch noch gesagt. Habe die Maxxis Reifen meines Sohnes fast ohne Hebel aufgezogen.
Am Ende hat es ja auch geklappt -vor allem ohne eine Macke an der Felge…
Hatte bei der Demontage fast das Gefühl, dass die Reifen auf die Felge geklebt wurden🤪

Achso
Ja das ABMACHEN ist manchmal so ein Thema, die reifen arbeiten sich in die Felge rein und kleben da drin wie sau
Passiert
Wenn er eh ab muss dann die rohrzange am gummi ansetzen
 
Auf jeden Fall!
War früher im Enduro-Sport (Motorrad) bin da auch oft mit Mousse gefahren.
Da kommen Erinnerungen wieder hoch… 🙈
Bin auch viel mit Mousse gefahren in Sachen Enduro.

Unglaublich gute Erfindung, aber die Montage hab ich immer den Händler machen lassen.

Sind ein paar gute Tipps hier im Thema.
Ich komme bisweilen mit Schwalbe Plaste-Hebeln und Spüli-Wasser klar. Man muss halt Geduld haben und nicht zu hastig sein, mit der richtigen Technik klappts doch meist.

Gibt aber auch Kombis, da wünsche ich mir die Metall-Hebel. Und die kleinen Halter bei Crankbrothers machen auch echt Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen Tipp wollte ich noch da lassen:

Arbeite meistens an einem Tisch. Für Räder kommt da eine (kleinere) Plastik-Kiste drauf, auf die dann ein sehr grosses, dickes Handtuch 2-4 mal gefaltet kommt. Da rutscht nichts mehr, die Speichen liegen gut auf und Kassette/Bremsscheibe verschwinden nach innen.

Das mit dem gezeigten Eimer ist auch nicht schlecht. Liegt auch schön nah bei der Nabe auf.
 
Ordentliche Montierhebel (nicht diese Kindergeburtstagsplastikdingelchen) siehe unten, Wärme, bei Bedarf Spüli/Vaseline/Flutschi, Kompressor und ein Eimer/o.ä. (weil siehe unten).

Anhang anzeigen 92462
die habe ich auch, aber mittlerweile benutze ich nur noch die 3-Schwalbe Hebel. Wenn man weis wie die zu benutzen sind, ist es total easy
 
die habe ich auch, aber mittlerweile benutze ich nur noch die 3-Schwalbe Hebel. Wenn man weis wie die zu benutzen sind, ist es total easy
Hab auch nen ganzen Schwung Plastikhebel. Schwalbe und Wera. Fürs Abziehen nehme ich eigentlich auch nur Kunststoff. Wenn der Reifen auf den „letzten Metern“ sich aber wehrt, greife ich schon mal zu gröberem Gerät. Dabei weiß ich schon, wie ich vorgehe ohne die Felge zu beschädigen.
 
Zurück