Reichweite Levo 4

GeraldS

Neues Mitglied
Hallo, ich komme vom Levo 3. Gen. Hatte ein Levo Pro und ein Levo Comp Carbon, beide aus 2022.

Als dieses Jahr das Levo 4 erschien, habe ich auf Levo 4 Pro gewechselt. Mit den 3er Modellen bin ich mit den Akkus sehr gut zurechtgekommen. Beim neuen 4er habe ich irgendwie das Gefühl, dass der Akku mehr beansprucht wird. Heute zum Familienradwandertag war eine Strecke von 53 km mit 175 Hm angesagt, Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 21,5. Ich bin die komplette Strecke in Eco gefahren, ab und zu mal auch ohne Unterstützung. Am Ende hatte ich noch 65 % Akku. Meine Einstellungen sind 20/20 in Eco, 45/45 in Trail und 80/80 in Power. Ich wiege 71 kg. Entweder bilde ich mir etwas ein, aber ich habe das Gefühl, mit den Gen 3 hätte ich mehr Restreichweite gehabt. Wie sind Eure Erfahrungen, wer hat Vergleichswerte zum Gen 3 ?
 

Anzeige

Re: Reichweite Levo 4
Sind die Standardreifen drauf? Dann liegts zu 99% daran. DH Karkasse und T9 Gummimischung fressen richtig Watt. Das ist nix für den Familienwandertag, sondern für den Enduro-Trail.

Keine Kritik an dir, das hat Specialized verkackt.
 
@GeraldS:
Ich war Anfangs auch von der Reichweite meines Gen 4 enttäuscht.
Nachdem ich jetzt knapp 1000km mit dem Bike gefahren bin konnte ich aber einiges in Erfahrung bringen was die Reichweite verbessert hat.
Als Referenz habe / hatte ich immer das Mondraker meiner Frau. Sie kam mit Ihrem Bosch Gen 4 mit 750er Akku immer genauso weit wie ich mit meinem 2021 Levo mit 700er Akku. Dabei fuhr ich den Grossteil auf Eco, Sie auf Tour.
Nach unseren Touren hatten wir immer in etwa die gleiche % Restkapazität.

Mit dem Gen 4 kam die Enttäuschung: Restkapazität meiner Frau 50%, ich 25%…

Ich habe dann die Specialized Reifen runtergeschmissen. Hauptsächlich weil das Steinschleudern sind, aber auch weil der hintere Butcher nach knapp 1000km schon fast abgefahren war. Für die trockene Jahreszeit habe ich jetzt Reifen mit weniger Rollwiderstand montiert (Wolfpack Enduro).
Versuch mal folgende Motoreinstellung:
Eco 25/35
Trail 75/75
Turbo 100/100
Auto auf Auto-
Shuttle auf Low
Ansprechverhalten auf Low
Nachlauf auf Low

Mit dieser Einstellung fahr ich jetzt alle Touren auf Eco, brauche ich mehr Unterstützung schalte ich auf Auto.
Trail und Turbo nutze ich fast gar nicht mehr, es sei denn ich komme an einen Berg wo ich die volle Motorleistung benötige. Hier schalte ich dann auf Turbo.
Anfangs habe auch mit den Microtune Einstellung rumgespielt. Mit der oben genannten Einstellung komme ich aber prima klar und kann mir das ständige Rumspielen mit den Feineinstellungen sparen.

Seitdem komme ich, wenn meine Frau noch 50% Restakku hat, mit 55% zu Hause an.
Grob geschätzt komme ich somit jetzt mit 1% Akku 1 km weit (bei Touren mit 50km und ca 500 Höhenmetern), es sei denn wir fahren richtig viel Höhenmeter.

Wichtig ist ausserdem die Batterie mindestens einmal bis auf unter 20% Restkapazität zu fahren.

Was man auch bedenken muss ist das mein Gen4 in S6 mit 155er Kurbelarmen ab Werk kommt, das 2021er in XL mit 165er. Kurze Kurbelarme brauchen mehr Akku.



Schreib mal ob du mit meinen Tips bzgl der Motoreinstellung weiter kommst.

Gruß
Ralf

IMG_3842.jpeg
 
Hallo Ralf68, danke für Deine sehr gute Antwort. Bei den Reifen habe ich die Ground Control in T5 Mischung, also die härteste von Specialiced. Diese habe ich auch schon auf der Gen3 gefahren, rollen sehr gut. Mit der Länge der Kurbelarme hatte ich mich noch gar nicht befasst, würde ein Umrüsten Sinn machen oder wirtschaftlich nicht sinnvoll? Die Motoreinstellungen teste ich, die anderen Einstellungen habe ich auch schon so wie Du.
Was hat das mit den 20 % Akku auf sich?
 
Kurbeln würde ich (erstmal) nicht tauschen, das geht ja auch auf Kosten der Bodenfreiheit (beim Treten).
Specialiced wird sich (mit dem neuen Motor) da schon was bei gedacht haben! Normalerweise haben (hatten) die kleinen Rahmengrössen immer nur die kürzeren Kurbelarme.

Wegen Akku,:
Früher sagte man ja das die ganzen (Handy)Akkus erstmal 2-3 richtig geladen werden sollen bis diese die volle Kapazität haben.
Das das beim Levo4 auch so sein soll hatte ich Anfangs für Quatsch gehalten, da ich das mit meinen vorherigen eBikes auch nie gemacht habe.
Mein Händler sagte mir aber schon bei der Radübergabe aber das ich den Akku mal komplett leer fahren soll…
Nach den 20% hatte der Akku aber imho wirklich mehr Reichweite.
Probieren geht über studieren…
 
Zurück