Range Extender für das Avinox-System

kawa3005

Bekanntes Mitglied
Scheinbar haben die Spanier in Sache Range Extender für das Avinox-System jetzt ihre Akkus fertig entwickelt.
Wundert mich immer noch das von den Chinesen immer noch nix kommt.

 
wie wollen die das prüfen?
Vermutlich recht simpel. Dem System ist der Akku bekannt und es gibt eine Datenverbindung. Motor zieht 600 Watt, gleichzeitig regestriert der Akku aber nur 400 Watt Entnahme. Oder Motor zieht kumuliert so und so viel Energie, Akkustand fällt allerdings langsamer, als er es dadurch eigentlich müsste. Spätestens nach einer kWh kann was nicht stimmen. Schon weißt, dass was manipuliert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin schon über 1400 km mit dem REX von Diffrent-Bike gefahren. Ohne Probleme, man muss nur darauf achten, daß beide Akkus die gleiche Spannung haben. Am besten immer beide auf 100% laden.
Natürlich muss jeder selbst entscheiden ob er im Falle eines Falles keine Garantie mehr hat. Mir ist es das wert, ich habe 50% mehr Reichweite und kann wieder Strecken fahren, wo man nicht laden kann.
 
Ich bin schon über 1400 km mit dem REX von Diffrent-Bike gefahren. Ohne Probleme, man muss nur darauf achten, daß beide Akkus die gleiche Spannung haben. Am besten immer beide auf 100% laden.
Natürlich muss jeder selbst entscheiden ob er im Falle eines Falles keine Garantie mehr hat. Mir ist es das wert, ich habe 50% mehr Reichweite und kann wieder Strecken fahren, wo man nicht laden kann.

Wo fährstn so?
 
Nein funktioniert nicht, den Hauptakku leerfahren und dann den REX anschließen ist ohnehin Käse.
Beide Akkus werden gleichzeitig entladen, ist auch besser so weil die Last auf beide verteilt wird
 
Zurück