Rahmenschutz Folien: easy-frame, invisiFrame oder chameleonskin

Die Beschriftung am Unterrohr ist beim meinen Santa Cruz auch nur ein Aufkleber (Decals) . Jetzt frage ich mich was mit denen passiert wenn man die Rahmenschutzfolie mal wieder abzieht. Hatte jemand schon mal so einen Fall?
Die Decals kannst du nachkaufen. Gibt einige Shops die die original Plotterdateien haben.
 

Anzeige

Re: Rahmenschutz Folien: easy-frame, invisiFrame oder chameleonskin
Vielleicht hilft es einigen weiter… ich stand vor der Entscheidung mein Santa Cruz Vala mit ridewrap oder easy frame Folie zu bekleben. Im Netz bin ich auf Bilder von professionellen Folierungen mit ridewrap (1. Bild) und easy frame (2. Bild) gestoßen. Aufgrund der geringeren Spaltmaße wird es bei mir jetzt easy frame.
 

Anhänge

  • IMG_3403.jpeg
    IMG_3403.jpeg
    385 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_3423.webp
    IMG_3423.webp
    45,2 KB · Aufrufe: 118
Hat schon jemand direkt über die Homepage von Ridewrap ein maßgeschneidertes Rahmenfolienset bestellt und kann was zur Lieferzeit nach DE sagen?
 
Vielleicht hilft es einigen weiter… ich stand vor der Entscheidung mein Santa Cruz Vala mit ridewrap oder easy frame Folie zu bekleben. Im Netz bin ich auf Bilder von professionellen Folierungen mit ridewrap (1. Bild) und easy frame (2. Bild) gestoßen. Aufgrund der geringeren Spaltmaße wird es bei mir jetzt easy frame.
unabhängig von allen anderen, was meinst du, oder alle anderen die diese Folien od. auch andere. Eignet sich das Material ( Folienschnitt) dazu farbige Kopen anzufertigen.
 
unabhängig von allen anderen, was meinst du, oder alle anderen die diese Folien od. auch andere. Eignet sich das Material ( Folienschnitt) dazu farbige Kopen anzufertigen.
Bin heute fertig geworden. Habe 6 Stunden gebraucht. Habe den Easy Frame (deutsche Firma) Komplettsatz verarbeitet. Der Folienschnitt ist schon sehr passgenau im Vergleich zu easyframe (amerikanische Firma). An den nicht kritischen Stellen sind kleine Bereiche nicht abgedeckt Ich denke das würde in farbig stören und man müsste die Zuschnitte anpassen.
 

Anhänge

  • IMG_3960.jpeg
    IMG_3960.jpeg
    656,5 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_3955.jpeg
    IMG_3955.jpeg
    531 KB · Aufrufe: 47
Bin heute fertig geworden. Habe 6 Stunden gebraucht. Habe den Easy Frame (deutsche Firma) Komplettsatz verarbeitet. Der Folienschnitt ist schon sehr passgenau im Vergleich zu easyframe (amerikanische Firma). An den nicht kritischen Stellen sind kleine Bereiche nicht abgedeckt Ich denke das würde in farbig stören und man müsste die Zuschnitte anpassen.
Das mit den nicht 100% * habe ich ja gewußt bzw. konnte man ja erahnen. Mein Rahmen hat leider schon einige
Beschädigungen erfahren. :flushed: hatte auch schon über Neulackierung gedacht, aber das schein auch nicht so einfach zu sein ?! Ich werd mal schauen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück