Hi zusammen ,
Ich bin gerade die zwei Räder gegeneinander abzuwägen und das richtige für mich zu finden…
Bisher bin ich mit einem Bio-Hardtail und einem Gravel unterwegs und möchte mein hardtail in Rente schieben.
Ich bin beide Räder bereits gefahren und auf den Metern konnte ich für mich keinen Sieger ausmachen.
Preislich kann ich beide für einen ähnlichen Kurs bekommen, finde aber das dass H15 an sich besser ausgestattet ist mit schaltgruppen und Fahrwerk… und tendiere deshalb zum H15
Wie seht ihr das , habe ich etwas übersehen ?
Der Motor im Orbea * ist natürlich dominanter und der Akku an sich größer … bin mir aber unsicher ob ich den Unterschied in Nm am Berg stark spüren werde, das Ziel ist ja nicht mit 25kmh zu steigen und wenn ich dann im Specialized einen Gang höher schalte bekomme ich bei höherer trittfrequenz ja wiederrum meine Leistung raus ..
Also gezielte Frage an euch, habt ihr harte Argumenten die für / gegen das eine oder andere Rad sprechen ?
Grüße
Ich bin gerade die zwei Räder gegeneinander abzuwägen und das richtige für mich zu finden…
Bisher bin ich mit einem Bio-Hardtail und einem Gravel unterwegs und möchte mein hardtail in Rente schieben.
Ich bin beide Räder bereits gefahren und auf den Metern konnte ich für mich keinen Sieger ausmachen.
Preislich kann ich beide für einen ähnlichen Kurs bekommen, finde aber das dass H15 an sich besser ausgestattet ist mit schaltgruppen und Fahrwerk… und tendiere deshalb zum H15
Wie seht ihr das , habe ich etwas übersehen ?
Der Motor im Orbea * ist natürlich dominanter und der Akku an sich größer … bin mir aber unsicher ob ich den Unterschied in Nm am Berg stark spüren werde, das Ziel ist ja nicht mit 25kmh zu steigen und wenn ich dann im Specialized einen Gang höher schalte bekomme ich bei höherer trittfrequenz ja wiederrum meine Leistung raus ..
Also gezielte Frage an euch, habt ihr harte Argumenten die für / gegen das eine oder andere Rad sprechen ?
Grüße