Nicolai S18 SWIFT: Big-Mountain-E-Enduro mit Bosch-Power-Upgrade

Ein Traum!!! Grosser Vorteil ist der fest verbaute Akku - da kann nichts herausfallen und nichts verwinden - nicht unwichtig bei 180mm

Jetzt brauche ich nur noch einen Käufer fuer meine Niere - any taker?
Glaub mir, die Nicolais mit entnehmbaren Akku hatten auch kein Problem mit herausfallenden Akkus oder sich verwindenden Rahmen ;) .
 
Bei welchen Bikes fallen die Akkus raus oder verwinden sich die Rahmen?
Mein Kommentar bezieht sich auf long travel Aluminium bikes!

Bei einigen! Ich selber kenne zwei Personen die das durchgemacht haben. Pyga evolve, Scott ransom.
Zufälligerweise im bike shop mitbekommen das (ein) Trek rail auch ein Problem hatte.

Das ein geschlossenes Rohr verwindungssteifer ist als ein (gleicher Umfang) offenes kann ich nicht ändern, das ist nunmal so.
In wie fern das jeden Einzelnen hier betrifft oder erkennbar ist kann ich nicht beantworten.
Man kann natuerlich mit dem entsprechendem Rohrdurchmesser dagegen arbeiten wobei 'sportliche' Fahrer auf Grund des handlings eher eine schmälere (Rohr) Variante bevorzugen - also verbesserte Fahrqualität vor Ladeangenehmlichkeiten stellen.
 
Fest verbauter Akku? Ein NoGO!
Zum Glück, mein Leasing geht nur bis 10k. :)
BTW: Bei meinem Scott Ransom ist noch nie der Akku rausgefallen und ich habe auch nicht das Gefühl, dass sich da etwas verwindet.
 
Bei welchen Bikes fallen die Akkus raus oder verwinden sich die Rahmen?
Offensichtlich hast du noch nie ein gasgas oder husqvarna gefahren. Kollegen hats mal aus maul gelegt, weil der akku ausgefallen ist. Mir ist er am selben trail zweimal ausgefallen, ab dann fuhr ich mit spanngurt um den akkudeckel. Gibt auch einige recht flexible Rahmen, spontan fällt mir da Conway ryvon ein, die mit entnehmbaren akku kommen.

Entweder fest verbauter akku oder zum ausziehen ala levo gen 3 oder marin rift zone el. Letzterer ist die beste Lösung, sieht nicht komisch aus wie das specialized und man hat weiterhin ein schlankes unterrohr ohne riesiger Öffnung. Zusätzlich hätte man gegebenenfalls mehr platz im Rahmen für eine weitere trinkflasche. Von klassischen großen akkudeckeln halte ich nichts und möchte ich auch nicht, akku zum ausziehen hat keinen Nachteil, ist nur nicht so bequem aber rad auf die seite legen zum akku wechseln kann man von einem Mountainbiker erwarten
 
Zuletzt bearbeitet:
Offensichtlich hast du noch nie ein gasgas oder husqvarna gefahren. Kollegen hats mal aus maul gelegt, weil der akku ausgefallen ist. Mir ist er am selben trail zweimal ausgefallen, ab dann fuhr ich mit spanngurt um den akkudeckel. Gibt auch einige recht flexible Rahmen, spontan fällt mir da Conway ryvon ein, die mit entnehmbaren akku kommen.

Entweder fest verbauter akku oder zum ausziehen ala levo gen 3 oder marin rift zone el. Letzterer ist die beste Lösung, sieht nicht komisch aus wie das specialized und man hat weiterhin ein schlankes unterrohr ohne riesiger Öffnung. Zusätzlich hätte man gegebenenfalls mehr platz im Rahmen für eine weitere trinkflasche. Von klassischen großen akkudeckeln halte ich nichts und möchte ich auch nicht, akku zum ausziehen hat keinen Nachteil, ist nur nichts für bequeme fahrer
bin ich tatsächlich noch nie gefahren und diese marken hatte ich auch nie am schirm. das klingt echt nicht gut. aber beide verschwinden bald vom markt, hab ich an anderer stelle gelesen.
 
Zurück