Neue Bremsscheibe gesucht

CHL83

Neues Mitglied
Hallo Leute,

ich fahre ein allmtn 3 2021 wo die vordere Bremsscheibe ab einer gewissen Geschwindigkeit anfängt zu klingeln. Bin schon etwas genervt wenn ich auf der Straße unterwegs bin. Könnt ihr mir neue Bremsscheiben empfehlen? Habe viele Fragen 😅

Brauch ich unbedingt den TL FC 36 von Shimano für den Centerlock?

Wird ein Drehmomentschlüssel benötigt?

Darf man überhaupt an einem leasing bike basteln?


Beste Grüße
 
Hallo Leute,

ich fahre ein allmtn 3 2021 wo die vordere Bremsscheibe ab einer gewissen Geschwindigkeit anfängt zu klingeln. Bin schon etwas genervt wenn ich auf der Straße unterwegs bin. Könnt ihr mir neue Bremsscheiben empfehlen? Habe viele Fragen 😅

Brauch ich unbedingt den TL FC 36 von Shimano für den Centerlock?

Wird ein Drehmomentschlüssel benötigt?

Darf man überhaupt an einem leasing bike basteln?


Beste Grüße

Hier ist ein super Thread zum Thema 👍
https://www.emtb-news.de/forum/threads/bremsscheiben-design-vs-funktion.11971/
 
ich fahre ein allmtn 3 2021 wo die vordere Bremsscheibe ab einer gewissen Geschwindigkeit anfängt zu klingeln. Bin schon etwas genervt wenn ich auf der Straße unterwegs bin. Könnt ihr mir neue Bremsscheiben empfehlen?
ja, das kann nervig sein

hab mich auch eine Weile damit beschäftigt da ich seit einem Reifenwechsel dieses Problem vorne auch hatte
wenn das klingeln nur auf Asphalt zu hören ist geht es normalerweise vom Reifen aus, die Schwingungen übertragen sich über das Laufrad zur Scheibe (meist bei bestimmter Geschwindigkeit) es kann auch klingeln/schengeln wenn man Centerlockadapter verwendet (Scheibe hat dadurch etwas weniger seitliche Stabilität) oder wenn der Bremssattelschlitz zu nahe an der Scheibe ist, dann ist es eher bei seitlicher Belastung zu hören (z.B. in Kurven)

wenn es kratzend/schleifend klingt dann schlägt die Scheibe nur am Belag an, wenn es hell metallisch klingt dann
schwingt die Scheibe gegen den Bremssattel oder gegen ein anderes Teil (z.B. Adapter)

ein Patentrezept dagegen habe ich nicht aber einige Lösungsansätze

1. anderen Reifen mit ruhigerem Profil testen
2. massivere Scheibe (mit dicken Befestigungsstern oder vielen starken Stegen zum Reibring)
3. Antidröhnsteifen rückseitig an die Bremsscheibe anbringen (mit Abstand zum Reibring sonst schmilzt das Zeug)
4. zusätzliche Versteifung mit schrauben (geht nur bei 6Loch Befestigung und hat kaum Platz bei der Gabel)

kleinere Scheibendurchmesser sind auch günstiger (massive 203 statt leichte 220er) und Scheiben mit grossen dickeren Befestigungsstern sind dafür auch weniger anfällig

möglichst keine Centerlockadapter verwenden und den Bremssattel mittig zentrieren, die Scheibe auch auf Seitenschlag und Höhenschlag prüfen (Höhenschlag z.B. auch durch Spielraum bei 6Loch Befestigung)

ich selbst habe mein Problem mit einer zusätzlich mitgeschraubten Halteplatte gelöst (zugeschnittene alte MDR-C Scheibe) das geht nur bei 6 Loch Scheiben und war auch knapp (hatte leicht bei Gabel gestreift)

viel Glück

Lg Tirolbiker63

mit geschraubte Versteifungsplatte (alte zugeschnittene 203er MDR-C )
IMG_20220803_103115.jpg
Antidröhnsteifen (Abstand zum Reibring halten sonst schmilzt es)
IMG_20220820_143337.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück