MTB-Regeln in Österreich?

ich bin nächste Woche wieder im Zillertal Freunde besuchen, die dort ein Sportgeschäft mit Bikeverleih haben.
Rad lasse ich zuhause, da es dort eh keine gescheiten Strecken zum Tiefenmetermachen gibt. Werd mich aber mal umhören bei den einheimischen Freunden, wie so die aktuelle Lage/Stimmung zum Thema Biken dort ist.
 
Leider gehen die kleinen Waldwege vom Biken ja so kaputt daß der Borkenkäfer sich besser ausbreiten kann und die Forstwege halten die Massen von Bikern auch nicht aus.
Aber der Borkenkäfer ist doch absolut notwendig, um auch dem letzten Sturschädel vor Ort zu zeigen, dass man die traditionellen Holzanbauflächen dringend in möglichst naturnahe und widerstandsfähige Wälder umwandeln muss!
 
Was nicht passieren wird. Da wo tatsächlich wegen Borkenkäfern der Nadelwald gerodet wurde haben die was angepflanzt? Richtig, Fichten.. Die wachsen nämlich schneller und bringen früher wieder Ertrag.
 
Zurück