MTB oder Ski Goggle für die kalte Jahreszeit?

Magic Walter

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Brille für die kalte Jahreszeit. Meine Augen beginnen sehr schnell zu tränen, und mit einer herkömmlichen MTB-Brille habe ich bisher leider keine guten Erfahrungen gemacht.

Ich habe die Befürchtung, dass MTB Goggles wie sie beispielsweise von POC oder SMITH angeboten werden, zu offen konstruiert sind und daher nicht ausreichend Schutz vor dem kalten Fahrtwind bieten.

Habt ihr vielleicht Tipps oder eine Empfehlung für eine Brille, die in solchen Situationen besser geeignet ist?

Viele Grüße
Walter
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Bernhard_J

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Goggles sitzen natürlich super, aber ich persönlich würde jetzt ungern ständig mit Goggles durch die gegend fahren.
Mir reicht eine ausreichend große MTB-Brille. Am besten eine, mit einem großen Glas, statt zwei kleinen pro Auge.

Mir persönlich reicht diese hier aus:
https://www.amazon.de/dp/B0F5MB6CMH?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Ich hab noch eine etwas größere von Rockrider. Die ist noch winddichter, aber nicht so bequem.
 
Manche Googles haben die Belüftungsöffnungen oben mit Schaumstoff "verdeckt"
diesen habe ich im Sommer entfernt, seither ist die Innenbelüftung viel besser, läuft nicht mehr an und Dreck kommt trotzdem nicht rein.
 
Vote für Ski Google - die sind (meist) doppelt verglast & beschlagen bei Kälte nicht so schnell. Evtl gibts das auch bei MTB Googel(s)... das entzieht sich meinem Horizont.
 
Hatte bei kalten Temperaturen auch immer mit tränenden Augen zu kämpfen. Ich habe mir daraufhin eine Ski Google bei Aldi gekauft als sie mal im Angebot war. Ich komme damit gut klar und sie funktioniert hervorragend, kein Beschlagen und ausreichend Belüftung. Einfach mal probieren, kommt sicher bald wieder im Angebot.
 
Nehmt ne stinknormale MX Brille. So hießen und heißen die immer noch, schon bevor es Mountainbikes gab und aus ner stinknormalen MX Brille ne MTB Google wurde und das dreifache kostete.

Letztlich stammt nahezu alles im MTB Bereich aus dem MX. Ne Skibrille (oder neudeutsch Skigoogle) würde ich nicht nehmen, da diese keine Silikonstreifen auf der Innenseite des Brillenbands hat und am Helm nicht gescheit hält.

Brillen mit Doppelgläsern etc. findet man unter dem Begriff Endurobrille.
 
Ich kann diese hier empfehlen. So wenig Wind hatte ich noch nie um die Augen, außer mit einer Goggle.
Bei dem Preis ist auch nix verhaut. ;-)

https://de.aliexpress.com/item/1005...t_main.85.36bf5c5fh1FoG6&gatewayAdapt=glo2deu

Wenn's dann mal eine Goggle sein muss, verwende ich diese.
https://www.amazon.de/dp/B07BGXBX2H?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_2

Allerdings fahre ich mit einer Goggle auch nur wenn ich Trails habe wo's länger bergab geht. Bergauf nervt so ein Ding und ständig rauf runter will man auch nicht.
 
Ich gebe folgendes zu Bedenken.
Skibrillen haben eine starke Verdunklung, da man eher bei sonnigem Wetter auf dem Schnee fährt, der auch sehr stark reflektiert und blendet.
Dann lieber wie schon geschrieben eine MX Brille mit „fast durchsichtigem“ Glas.
Auch die Behauptung, ne Bike Goggle würde anlaufen oder ähnliches kann ich nicht bestätigen.
Ich hab eine POC mit 2 Gläsern, das Ding tut was es soll. Ein Beschlagen „trotz“ Schaumstoff hatte ich nie, solange die Brille aufm Gesicht sitzt
Augentränen im Winter kenne ich auch, ich sah bisher noch keine Notwendigkeit deswegen eine goggle zu tragen.
Ein weiterer Punkt, das ist aber auch eher was individuelles: mir sitzt die goggle generell zu tief und drückt auf die Nase, wodurch ich schlechter Luft bekomme.
Das muss in Kombination mit dem Helm passen
 
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Die Bedenken hinsichtlich der Tönung von Skibrillen kann ich gut nachvollziehen, das war mir zuvor nicht bewusst. Ich werde es erstmal mit einer MTB Google probieren. Update folgt.

Viele Grüße
Walter
 
Zurück