Levo Turbo falscher Akku verbaut

Poldi99

Neues Mitglied
Hallo, ich lese hier schon einige Zeit mit. Nach vielen Stunden lesen hier und Probefahrten habe ich mich dann für ein Specialized Turbo Aloy entschieden. Zum Glück gab es ein gebrauchtes Levo sogar in meiner Nähe. Schöner Zustand. Baujahr 2023 mit 600km und 13 Ladezyklen. Heute habe ich es gekauft und abgeholt. Zuerst mal alles schön geputzt und probiert. Funktioniert alles gut. Nachdem der Vorbesitzer mal im Schlamm gefahren ist, habe ich zum Reinigen auch mal denn Akku ausgebaut. Da sich dort viel Dreck angesammelt hat. Alles schön gereinigt und beim Zusammenbauen ist mir dann aufgefallen, dass nur ein 500 Wh Akku verbaut ist. SBC-B21 Made Date F2
Laut Specialized Homepage, die ich mir vor dem Verkauf angeschaut habe, hat das Modell aber einen 700 Wh Akku verbaut.
Leider sieht man das nicht ohne ausbauen. Die App zeigt die Kapazität ja nicht an.
Kann es sein, dass da Specialized einen falschen Akku verbaut hat?
 
Nur das Alloy.
Aber auf der Homepage steht halt, dass das Alloy 2023 einen 700Wh Akku hat. Meins ist Baujahr 1.6.2023. Die Farbe passt auch zur Homepage. Gibt es nur für das Modell 2023
Alles andere am Bike entspricht auch der Beschreibung
 

Anhänge

  • IMG_3424.jpeg
    IMG_3424.jpeg
    415,3 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_3426.jpeg
    IMG_3426.jpeg
    351,2 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Wie man s nimmt ,du kannst dich vielleicht damit trösten das der 500er fast n kilo leichter ist und ja ,mit dem 500er kann man auch weit kommen.
Ich glaube mich erinnern zu können das die ersten einen 500er bekamen ,später ,wohl um den Kaufanreiz zu erhöhen ,hat Speci dieses Modell mit dem 700er ausgerüstet.
 
Schau immer mal in die Kleinanzeigen. Da werden 700er Akku immer wieder einmal angeboten. Auf langen Touren ist es schon ein Mehrwert. Wobei ich auf den Hometrail Runden immer mit kleinem Akku gefahren bin.
 
Zurück