Kettenspannung beim Haibike 9 AllMtn ?

Vtom007

Neues Mitglied
Hallo
Mein Haibike verlangte hinten (und in Kürze auch vorne) neue Bremsbeläge. Die Doppelbeläge fliegen raus und die einzelnen mit Halteschraube kommen rein. Ich weiß warum ;-)

Auf jeden Fall hab ich das Hinterrad ausgebaut. Beim Zusammenbau kam dann das große Rätsel:
Wie genau befestige, nein eher in welchem Winkel montiere ich den Schaltarm der Sram S1000 Eagle AXS T-Type Schaltung ??

Einen Film im YT fand ich, da zog er im gespannten, den normalen, Zustand den Schaltarm leicht nach hinten und dann wird die Schraube bei der Achse angeknallt. Bei der Schaltung hängt die ganze Einrichtung an der Achse, es gibt da kein Schaltauge oder ähnliches.
Tja und dann gibts da noch so eine Vorrichtung dran wo der Schaltarm im Prinzip vom vorderen bis zum hinteren Anschlag sich bewegen könnte. Geschätzter Winkel 20 bis 30°. Kann er aber eh nicht wenn die Achse fix verschraubt ist, 35kn.

Nur Dank eines Fotos von meinem Bike vorher hab ich es in etwa wieder hinbekommen.

Vielleicht kann mir da einer einen Tipp geben wie man dieses Vorspannen richtig macht. Und vor allem was dieser Anschlag in der Halterung sein soll ?
 

Anhänge

  • 13-11-2025 20-31-23.png
    13-11-2025 20-31-23.png
    753,9 KB · Aufrufe: 40
Ich habe es jetzt mindestens dreimal gelesen aber immer noch nicht wirklich verstanden was du gemacht hast.

Außer dass du das Schaltwerk in die Lock Position bringst, bevor du das Hinterrad ausbaust, musst du dich doch gar nicht weiter um das Schaltwerk kümmern.

Steckachse links lösen und rausziehen. Und umgekehrt wieder einbauen. Das Schaltwerk bleibt doch in Position.
 
Ich habe es jetzt mindestens dreimal gelesen aber immer noch nicht wirklich verstanden was du gemacht hast.

Außer dass du das Schaltwerk in die Lock Position bringst, bevor du das Hinterrad ausbaust, musst du dich doch gar nicht weiter um das Schaltwerk kümmern.

Steckachse links lösen und rausziehen. Und umgekehrt wieder einbauen. Das Schaltwerk bleibt doch in Position.
Moin, äh nein

Sobald die Steckachse raus ist und das Hinterrad raus kippt der Schaltarm nach unten.

Nach dem Einbau muss ich ihn vor dem Festschrauben wieder nach hinten ziehen.

Der bleibt nicht einfach so in seiner Position stehen.
 
Moin, äh nein

Sobald die Steckachse raus ist und das Hinterrad raus kippt der Schaltarm nach unten.

Nach dem Einbau muss ich ihn vor dem Festschrauben wieder nach hinten ziehen.

Der bleibt nicht einfach so in seiner Position stehen.
Ah jetzt Check ich es.

Hab vermutlich beim lösen der Achse durch das Gegenhalten rechts diese Hohlschraube gelöst. Und so kann sich die Schaltung bewegen.

Beim nächsten Mal weiß ich es. Hatte noch nie so eine Schaltung, bei den anderen Bikes gibt es beim Rahmen noch das Schaltauge oder wie es heißt.

Danke für den Tipp
 
Ah jetzt Check ich es.

Hab vermutlich beim lösen der Achse durch das Gegenhalten rechts diese Hohlschraube gelöst. Und so kann sich die Schaltung bewegen.

Beim nächsten Mal weiß ich es. Hatte noch nie so eine Schaltung, bei den anderen Bikes gibt es beim Rahmen noch das Schaltauge oder wie es heißt.

Danke für den Tipp
Ah jetzt verstanden. Ja die Schraube, mit der das Schaltwerk am Hinterbau montiert ist solltest du ignorieren.
 
Also wenn Du rechts die Schraube vom UDH (deine "Hohlschraube") gelöst und das Schaltwerk verdreht hast, musst Du vermutlich einmal neu einstellen.

Das ist aber auch kein Hexenwerk und besteht im Grunde aus: in den richtigen Gang schalten (bei nahezu allen Rädern ist das der rot markierte auf der Kassette, mehr dazu würde die SRAM App oder Herstellersetup ausspucken) , Steckachse und und UDH um je eine Umdrehung lösen, Schaltwerkskäfig nach hinten ziehen bis Kette stramm, UDH und Steckachse festziehen.

Das komplette Video dazu gibts hier, da Du aber ja alles bereits montiert hast, Kette dran ist, Setup-Key in der richtigen Position steckt etc sind die wichtigen Schritte eigentlich nur der etwas über zweiminütige Abschnitt in dieser Position und danach der auch ca zweiminütige Abschnitt ab dieser Position im Video.

"In etwa hinbekommen" kann sich mitunter in echt schlechter Schaltperformance und/oder abspringender Kette äussern. Wenns komplett falsch sitzt (Umschlingung), dann ist es auch möglich, das Schaltwerk in die Kassette zu rammeln. Dann müsste es aber schon so weit vorn sitzen, das die Kettenspannung gar nicht mehr passt.
 
Also wenn Du rechts die Schraube vom UDH (deine "Hohlschraube") gelöst und das Schaltwerk verdreht hast, musst Du vermutlich einmal neu einstellen.

Das ist aber auch kein Hexenwerk und besteht im Grunde aus: in den richtigen Gang schalten (bei nahezu allen Rädern ist das der rot markierte auf der Kassette, mehr dazu würde die SRAM App oder Herstellersetup ausspucken) , Steckachse und und UDH um je eine Umdrehung lösen, Schaltwerkskäfig nach hinten ziehen bis Kette stramm, UDH und Steckachse festziehen.

Das komplette Video dazu gibts hier, da Du aber ja alles bereits montiert hast, Kette dran ist, Setup-Key in der richtigen Position steckt etc sind die wichtigen Schritte eigentlich nur der etwas über zweiminütige Abschnitt in dieser Position und danach der auch ca zweiminütige Abschnitt ab dieser Position im Video.

"In etwa hinbekommen" kann sich mitunter in echt schlechter Schaltperformance und/oder abspringender Kette äussern. Wenns komplett falsch sitzt (Umschlingung), dann ist es auch möglich, das Schaltwerk in die Kassette zu rammeln. Dann müsste es aber schon so weit vorn sitzen, das die Kettenspannung gar nicht mehr passt.
Genau mit diesem Video hab ich alles wieder zusammengebaut und eingestellt.

Mir gings eigentlich lediglich um die Info DAVOR: wie bau ich das Hinterrad aus ;-)

Trotzdem Danke für eure Tipps
 
Zurück