Kettenlehre 0.5mm

Hacky 2003

Neues Mitglied
Hallo
lese immer wieder dass man am E Bike die Kette bei 0.5mm längung schon wechseln soll, wenn man die Kassette und das Kettenrad vorne etwas schonen will. Ich habe mir damals für mein Bio Bike die Roloff Caliber 2 mit 0.75 und 1mm geholt, was meint ihr, reicht es nicht auch, wenn ich bei 0.75mm die Kette wechsle. Bin finanziell nicht so gut aufgestellt, so dass ich mir die Kassette und das Kettenblat solange wie möglich erhalten will. Falls ich doch wider Erwarten eine Neue Kettenlehre brauchen sollte, welche würdet ihr empfehlen. Für euer Feedback schonmal besten Dank.
 
Die Rohloff Kettenlehre funktioniert bei den meisten neuen Ketten nicht.
Die Teilung der Ketten ist zwar gleich geblieben, die Rollendurchmesser wurden aber ganz leicht erhöht und das nicht von allen Herstellern in gleichem Maße. Dadurch ist die Kette schon längst weit über 0,75 mm gelängt, wenn die Rohloff Lehre das erste mal reingeht.
Deswegen gibt es für neue Ketten auch neue Lehren, die durch eine Dreipunktaufnahme den Einfluss des Rollendurchmessers eliminieren, z.B. von Parktool, Pedro's.
Zudem gehen alle Lehren inzwischen auf 0,5 und 0,75 mm, da 0,75 und 1 mm für die neuen Schaltungen zu viel ist.
 
Werde ich mal morgen hingehen müssen und schauen wo die Roloff aufsitzt und es mir makieren und wenn sie zur Hälfte reingeht aber noch nicht ganz , sollte es allemal reichen.
 
Hier noch die ganz ausführliche Erklärung zum Thema, leider nur in Englisch.
Vorsicht ist also insbesondere bei allen SRAM 12-fach Antrieben geboten.
Da scheitert es bei mir leider an der Sprache, wenn ich mal viel Zeit und Lust habe lasse ich es übersetzen. Werde mir morgen bevor ich fahre, die Roloff auf die Kette legen und dort wo sie aufliegt seitlich einen Reisnadelriss machen oder mit einem dünnen Edding und dann sehe ich ja wenn der Riss verschwindet werde ich die Kette wechseln. Fahre im Moment Shimano
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Rohloff gemessener 0.75 Verschleiss, Kette gewechselt, das dritte und vierte Ritzel sind gesprungen bei 3400 km.
Werde nun bei 0.5 wechseln.

P. S. Reinige und Oele die Kette regelmässig und trete mit hoher Trittfrequenz.
 
Wenn du die teuerste Komponente, den Ritzelsatz lange erhalten willst, dann fahre mit 3 Ketten, die du einfach alle 1.000 km tauscht. Irgendwann gibt es dann Probleme mit der Übertragung der Antriebskräfte auf den meistgenutzten Ritzeln und dann machst du alles neu.
Mein eMTB wird artgerecht genutzt und bei 6.000 km funktioniert noch alles prima.
 
Die Rohloff Kettenlehre funktioniert bei den meisten neuen Ketten nicht.
Man kann aus allem eine Wissenschaft machen, in der Praxis hilft das nicht unbedingt. Ich nutze die Rohloff Lehre, wechsle meine Ketten danach und ein fahre 3 Ketten pro Ritzelpaket und Kettenblatt bei Shimano 12x bei jedem Wetter. Jede Kette läuft 1800 - 3500km, je nach Witterung. Anständige Kettenpflege natürlich vorausgesetzt.

Aber jeder darf natürlich machen, was immer er will. Was ist die Praxis schon gegen die Theorie.

Beste Grüße,
KalleAnka
 
Hallo@All
Ich Danke euch Allen für euere Hilfe und Ideen. Ich habe jetzt mal die Gebrauchsanweisung der Roloff gelesen und da steht dass die 0.075mm Seite für Alu und Titan Ritzel sind, was ich keine habe. 0.1mmm wären für Stahlritzel, was ich habe. Defactum gehe ich hin und wechsle, wenn die 0.075mm Seite aufliegt und das sollte reichen. Sollte ich wider Erwarten Probleme bekommen, kann ich an der Roloff durch Schmirgeln etwas abtragen aber vorerst werde ich es so wie beschrieben handhaben. Wünsche euch ein schönes Wochenende und allzeit Gute und Unfallfreie Fahrt.
 
Trotzdem.. man sollte die Daten für 10x und 12x nicht mischen und es ist ja nun wirklich kein exaktes messen und damit hat man ein wenig Spielraum, den jeder für sich ausloten kann.
 
Trotzdem.. man sollte die Daten für 10x und 12x nicht mischen und es ist ja nun wirklich kein exaktes messen und damit hat man ein wenig Spielraum, den jeder für sich ausloten kann.
Leute ich habe mich für euere Ideen und Vorschläge bedankt und jetzt belassen wir es so, wie ich es machen werde. Denn ich will keine Doktorarbeit daraus machen. Ich weiß ich habe gefragt und ich bin der Meinung ich habe genug Feedack um zu entscheiden wie ich Zukunft verfahre .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück