Jealous Hybrid Klappern

burt4711

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe am Jealous Hybrid 10.0 das Problem, das aus dem Bereich des Akku ein Klappern bei schlechter Strecke kommt, vornehmlich im Leerlauf.
Ich weiß, es kann der Motor selber sein. Aber auch der Akku macht bei Bosch ja schon mal Probleme.

Gibt es da Erfahrungen und evtl. auch Tips zur Abhilfe ?

Danke!
 
Hallo,

wurde die Ursache des Klapperns heraus gefunden @Tomax77 ? Mein neues Jealous 8.0 klappert leider auch. An der Gabel kann es ja eigentlich nicht liegen, da wir alle unterschiedliche Gabeln verbaut haben.
Bei meinem Bike war auch noch das Steuerrohr der Gabel minimal zu lang, so dass es die ahead Schraube das Steuerlager nicht ausreichend zusammen pressen konnte. Abhilfe schaffte ein dünner Spacer, das Klappern wurde deutlich besser, ist aber nicht weg bzw. macht noch etwas anderes Geräusche...
 
Der Bosch Motor kann leicht klappern. Aber ich tippe jetzt am ehesten auf den Akku bzw. das Akkufach. Können auch die Kabelzüge sein. Glaube ich aber eher weniger.
Blöde Kiste, da es ansonsten ein schönes Bike ist.
 
Ich schiebe im Moment alles auf die bei mir verbaute Judy ;-) Für Kabelzüge ist das Klappern zu "wuchtig". Vermutlich ist es der Akku, der federt ja auch, wenn man dran drückt... Ansonsten bin ich auch sehr happy mit dem Bike. Anderer Lenker, andere Griffe und kürzerer Vorbau waren bei mir allerdings Pflicht. Irgendwann mal noch bessere Reifen (Smart Sam Draht im Moment) und ganz irgendwann ne ordentliche Gabel. Ja, ich hätte gleich das 9.0 nehmen sollen, aber das 8.0 (MJ 2022) gab es vor kurzem sehr "günstig", ausserdem bastel ich gerne.
 
Mir fallen spontan keine Klappergeräusche ein an unserem 8.0. Die Züge liegen im Jalous eigentlich gut verlegt im Batteriefach, in Kabelkanälen...teilweise zu gut zum Tauschen der hinteren Bremsleitung, da diese z.B. Rückseitig vom Batteriehalter geclipst ist.
Meine bisherigen Umbauten am 8.0 (größtenteils schon vor dem Kauf so eingeplant, da schwerer Fahrer plus ca. 45kg Hundeanhänger):
35mm- Vorbau (statt des 75mm)
140mm RS Yari
Dropperpost 125mm
Sq Lab 611 Active-Sattel
Steckachse für Hundeanhänger
Magura MDR-C CL 203mm vorne und hinten
Fischer Seitenständer
Mucky Nutz Mudguards vorne und hinten
Litemove Frontscheinwerfer AEW 231 mit Fernlicht
Schmalerer Lenker mit mehr Rise und Ergon Griffe.

Aktuell hängt das Bike wieder am Montageständer zwecks Bremsenumbau. Die MT 420 wandert ans Hinterrad, da die MT 400 zwar gut bremst, im Anhängerbetrieb aber schon mehrfach ordentlich gestunken hat bei längeren Abfahrten. Will etwas rumexperimentieren mit Sinterbelegen und die 400er ist dafür nicht freigegeben. Muss dafür die Bremsleitung tauschen und dafür muss wohl die Batteriehalterung gelöst werden.
An das Vorderrad kommt eine MT 520, die ich hier noch rumliegen habe.

Kann gerne Bilder vom Batteriefach etc. hochladen bei Bedarf, solange das Fahrrad noch zerlegt ist.
 
Also wenn die Leitungen bei euch in den dafür vorgesehenen Kanälen der Kabelführung hinter der Akkuhalterung verlegt sind, dürfte von da kein Klappern kommen.
20231028_125521.jpg
 
Ich glaube auch nicht an die Kabelstränge. Aber es ist eindeutig vorne. Akku u. Akkuhalterung, i don't know. Hätte eigentlich am ehesten auf die Gabel getippt, aber die kann es ja nicht sein.
 
Ich bin gestern eine große Runde gefahren, und habe nochmal drauf geachtet, da klappert nichts "unnormal". Die Gabel macht die meisten Geräusche (habe nur die Judy Silver), da muss irgendwann was besseres her.
 
Zurück