Ins leere treten

Horn

Mitglied
Ich habe mal eine Frage,

mir ist gestern an meinem Scott E-Genius 720 aufgefallen, das wenn ich mit dem „in die Pedalen treten“ aufhöre, sich der Zahnkranz um etwa 1/8 Umdrehung weiter dreht. Dieses hat zur Folge, das wenn ich wieder in die Pedalen trete, genau diese 1/8 Umdrehung „ins leere“ trete.

Ist das so normal?
 
Bin jetzt nicht der Spezi, was heißt das jetzt genauer?
Kann nur der Freilauf gewechselt werden oder muss ein neuer Shimano E8000 Motor verbaut werden?
Könnte ich noch damit fahren oder besser nicht?
 
Wenn im Motor was defekt ist bedeutet das einen neuen Motor. Fahren kannst du natürlich weiter, ich würde aber mal empfehlen mit einem anderen Rad mit Shimano zu fahren und zu schauen ob es dann anders ist.
 
Hallo Huella,
du kannst natürlich auch mal schauen ob das Ritzel an der Kurbelwelle richtig fest ist. Wir hatten auch schon mal, dass sich die große Vielzahnmutter löst.
 
mir ist gestern an meinem Scott E-Genius 720 aufgefallen, das wenn ich mit dem „in die Pedalen treten“ aufhöre, sich der Zahnkranz um etwa 1/8 Umdrehung weiter dreht.

In welchem Modus? Ein kleiner Motornachlauf ist völlig normal, gerade in Boost.
Aber 1/8 ins Leere treten ist nicht normal. Das du etwas ins Leere trittst, liegt an den 2 Freiläufen,
einer im Motor und einer in der Radnabe. Das kann schon mal etwas mehr sein, als vom Bio MTB gewohnt.
 
Bin vorhin mal ne kleine runde gefahren und hab mal drauf geachtet. bei mir isses auch. Auch im eco 50% dreht das kettenblatt noch kurz nach. Und kar trete ich minimal ins leere, dewegen immer schön gleichmäßig treten. Mir ist bis zu diesen thread noch nicht mal aufgefallen ?
 
Ist schon verrückt, der Ursprung dieser Geschichte ist, das ich meinem Kumpel das Rad geliehen habe, als er von der Tour wieder kam, fragte er mich, ob er das Rad kaputt gemacht hat..... bis zu diesem Zeitpunkt ist mir das auch noch nicht aufgefallen. :)
 
Dass der vordere Freilauf noch kurz nachläuft ist völlig normal. Beim Antritt fasst der Rollenfreilauf des Motors jedoch augenblicklich. Der kurze Tritt ins Leere kommt vom Nabenfreilauf, ist abhängig von dessen Konstruktion und ebenfalls normal.
 
Zurück