Hilfe ! Magura MT5 macht mich verrückt ! (Thermik!)

Kris85

Neues Mitglied
Guten Nachmittag liebe Community,

ich habe folgendes Problem :

Jedes mal, wenn ich mein Bike raus hole, habe ich am Hinterrad keine Bremswirkung. Ich muss die Bremse erst jedes mal warm bremsen, bevor sie ankert. Das wurde im Dorf schon das ein oder andere mal brenzlig.

Fakten :

- Bremse richtig entlüftet
- Bremsbeläge sauber
- Bremsbeläge nicht verglast
- MDP Scheibe i.O. (neuwertig, kein Schlag)
- Bremse schleift nicht
- Bremse richtig eingefahren (30x von 25 und fast Stillstand)
- Kolben kommen gleichmäßig raus
- Bremspunkt perfekt wenn warm (kalt etwas schwammig aber im Rahmen [subjektiv])
- Bremse abgedrückt, Bremsleitung dicht (alles Fu** trocken)

Ich fahre vorne und hinten das gleiche Setup, aber das Problem tritt nur am Hinterrad auf, vorne läuft alles perfekt.

Ich habe zu erst die Trickstuff Beläge benutzt, da hatte ich das gleiche Problem (Sinter). Ich dachte, dass es mit der Materialmischung zusammen hängt (kenne ich so aus dem Motorsport), also habe ich auf Magura Gold gewechselt (organisch). Das gleiche Problem. Vorne fahre ich ebenfalls von Anfang an die Gold, gar keine Probleme, ankern auch bei Schnee.

Ich verzweifel echt, kann doch nicht sein, dass es a) nur hinten auftritt und b) ich die Bremse erst jedes mal "neu einbremsen" muss.

Hat jemand eine Idee, die nicht auf "alles neu machen" hinaus läuft ? Denn das wäre für mich keine technische Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das häufiger nach dem Waschen des Bikes auftritt würde ich vermuten, dass etwas Fett/Schmiermittel vom Antriebsstrang auf die Scheibe gekommen ist (da reicht schon einfaches Abspritzen mit Wasser in die „falsche Richtung“) ist mir auch schon ab und an passiert…
 
Denke auch dass es Verunreinigung der Scheibe und/oder Beläge ist
Kommt mir bekannt vor
Beläge kann man mit ner Heißluftpistole wieder hinbekommen
Auf die Beläge sonst keine mittelchen drauf, egal was
Scheibe einfach ordentlich entfernen
 
Erstmal danke für die Antworten :-)

Die Beläge sind neu, das Rad nicht gewaschen. Hab die Bremse vorm Ersatz der Beläge komplett gereinigt. Dann alles eingefahren. Bremsleistung top. Rad abgestellt, am nächsten Tag auf den Brocken, wieder keine Bremsleistung. Wieder warm gefahren, alles perfekt. Rad abgestellt, abends nochmal durchs Dorf, wieder keine Bremsleistung. Also kurz : Verunreinigungen kann ich ausschließen.
 
Kontrollier Mal die Bremsleitung. Hatte da Mal eine defekte. Die musste man auch erst "warmfahren" bzw. Druck aufbauen. Da was ganz leicht am Anschluss eine Blase zu sehen
 
Erstmal danke für die Antworten :-)

Die Beläge sind neu, das Rad nicht gewaschen. Hab die Bremse vorm Ersatz der Beläge komplett gereinigt. Dann alles eingefahren. Bremsleistung top. Rad abgestellt, am nächsten Tag auf den Brocken, wieder keine Bremsleistung. Wieder warm gefahren, alles perfekt. Rad abgestellt, abends nochmal durchs Dorf, wieder keine Bremsleistung. Also kurz : Verunreinigungen kann ich ausschließen.
Tausch mal die Bremsscheibe vorne hinten und Beläge als Test
 
Kontrollier Mal die Bremsleitung. Hatte da Mal eine defekte. Die musste man auch erst "warmfahren" bzw. Druck aufbauen. Da was ganz leicht am Anschluss eine Blase zu sehen
Ich werd die Leitung nochmal kontrollieren. Mir fehlt grad nur der Bezug zwischen Blase und warm fahren. Der Druckpunkt ist i.O. Alle Übergänge sind nachweislich dicht (24 Std. unter Last).
 
Nach außen ist bei mir auch keine Bremsflüssigkeit gekommen. Die war dann unter der schwarzen hülle. Temperatur bzw. Warmfahren ist da auch nebensächlich, hat man aber in Verdacht weil es meistens so ist. Aber mit jedem Mal bremsen füllte sich die Blase ein wenig und dann ging die Bremse. Nach ein wenig Standzeit war die Blase wieder leer und die Bremswirkung miserabel. Da es ja parallel zum warmfahren läuft, hatte ich auch erst die Temperatur in Verdacht.
 
Zurück