Haibike Kettenblatt Offset Bosch

LandyChris

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

Fahre eine Allmtn 5, 2021 mit Bosch Performance CX 4 mit 38er Direct Mount Boost Kettenblatt. Ich möchte auf 32 oder 34 umrüsten und finde leider keine Infos über das montierte Kettenblatt.
Welches Kettenblatt benötige ich bzw. welchen offset hat das jetzige Kettenblatt? Passt 3 mm Offset? (Kettenlinie 52)
Reicht die montierte kettenführung bei 32 noch?

Vom Gen 2 das Werzeug zur Montage des Kettenblattes passt nicht, soweitich es gesehen habe?
mfg
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte zuletzt bei Haibike diverse Themen angefragt und bzgl. des Kettenblatts hatte ich die Info, dass du nicht mal 34 fahren kannst, weil es schleifen könnte. Das 36er Kettenblatt geht wohl.
Aber hat das AllMtn 5 nicht standardmäßig eine 36 drauf?
 
Habe mal nur geschwind im Datenblatt geschaut. Ich weiß nicht genau wie sehr sich dein allmountain zu meinem alltrail im Rahmen unterscheidet, aber mir hat man gesagt, das 34er Blatt würde Evt schleifen und daher sollte man das nicht verbauen.

Hier mal die Nachricht von Haibike dazu;
IMG_3838.png
 
Morgen,
Danke für die Info. Habe jetzt mal eines bestellt und werde es probieren. Leider sind fast alle ebikes zu lange übersetzt, wenn man wirklich steil oder ohne Unterstützung fährt.
Mfg
 
Ein 38er Kettenblatt an einem Rad, dessen Sinn und Zweck es ist, damit im Gelände herumzufahren und das auch aufwärts, ist an Unfug fast nicht zu überbieten.



Screenshot_20230510-060227_Brave.jpg


Das 32er wird laut Foto wahrscheinlich nicht passen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von mir aus gerne. In diesem Fall ist es jedoch der Hersteller, dessen Designer schlechtes Kraut geraucht haben.
Wenn ich dann aber sehe mit was und mit welchen Kompromissen die Leute auf den Trails auftauchen, ohne sich auch nur ansatzweise Gedanken gemacht zu haben oder ihr Bike zu hinterfragen, kommen mir die Tränen.
Aber was soll's, schon schlimm genug, dass es in Strömen regnet und ich nicht biken kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von mir aus gerne. In diesem Fall ist es jedoch der Hersteller, dessen Designer schlechtes Kraut geraucht haben.
Für ne 60 TF siehts dann doch anders aus.
Nur wenige ebike fahrer haben TF um die 80.
Die breite Masse lässt sich vom bike chauffieren 🤷
Wenn ich dann aber sehe mit was und mit welchen Kompromissen die Leute auf den Trails auftauchen, ohne sich auch nur ansatzweise Gedanken gemacht zu haben oder ihr Bike zu hinterfragen, kommen mir die Tränen.
Mir nicht, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
 
Fahre aktuell noch 38-11 und ich brauche sicher keinen kleineren Gang, zumindest bisher nicht. Vllt muss ich aber eh auf ein 36er Kettenblatt runter. Aber als notwendig sehe ich das jetzt nicht unbedingt.
 
Immer wieder der gleiche Klang.
Wenn man sich im schwierigen Gelände mit Schrittgeschwindigkeit nach oben bewegt, ...kann man keine hohe TF fahren, ...nicht einmal als eMTBler.
Und, es kommt immer auf die ges. Übersetzung an, egal ob das Kettenblatt 38 oder 28 Zähne aufweist.
 
Vom Gen 2 das Werzeug zur Montage des Kettenblattes passt nicht, soweitich es gesehen habe?
Richtig, du findest passende Gen4 Werkzeuge unter ISIS Innenlager Tool.
https://www.bike24.de/p17403.html das hier zum beispiel soll passen und ist deutlich günstiger.
Das 32er wird laut Foto wahrscheinlich nicht passen.
Gibt es überhaupt 32er für Bosch Gen4?
Zumindest bei SRAM gibt es nichts, da muss ein Spider ran und an den Spider dann ein 32T. Diese sind nehzu immer aus Alu.
https://www.pedelecforum.de/forum/i...020-passende-spider-und-kettenblaetter.73806/34er gibs einteilig aus Stahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt mal eines bestellt und werde es probieren. Leider sind fast alle ebikes zu lange übersetzt, wenn man wirklich steil oder ohne Unterstützung fährt.
Haibike in 2012 hatte v.38 und hinten gab es ein 36er dazu. Da hatte ich an einigen steilen Rampen selbst auf Turbo keine Chance hochzukommen.
Dagegen sind die heutigen 50t+ hinten schon ein Fortschritt.
Habe aber auch mein 36t gegen ein 32t getauscht. Passt mir besser.
 
Zurück