Gabel mehr Federweg als angegeben..Cube_StereoHybr_120_SL_29

peetko

Neues Mitglied
Am neu gekauften CUBE Stereo Hybrid 120 habe ich festgestellt das die FOX AWL Gabel nicht 130mm wie in der Partliste, sondern 140mm verbaut ist...
ist an sich nicht schlimm, aber ich wollte die tauschen. Eine 140mm sollte es sein... jetzt könnte ich eine 150mm montieren .... :evilsmile:

Hat da jemand ähnliche Erfahrung?
 
Am neu gekauften CUBE Stereo Hybrid 120 habe ich festgestellt das die FOX AWL Gabel nicht 130mm wie in der Partliste, sondern 140mm verbaut ist...
ist an sich nicht schlimm, aber ich wollte die tauschen. Eine 140mm sollte es sein... jetzt könnte ich eine 150mm montieren .... :evilsmile:

Hat da jemand ähnliche Erfahrung?
Wers glaub wird seelig…
 
Am neu gekauften CUBE Stereo Hybrid 120 habe ich festgestellt das die FOX AWL Gabel nicht 130mm wie in der Partliste, sondern 140mm verbaut ist...
ist an sich nicht schlimm, aber ich wollte die tauschen. Eine 140mm sollte es sein... jetzt könnte ich eine 150mm montieren .... :evilsmile:

Hat da jemand ähnliche Erfahrung?
Nein kannst du nicht ! da man max. nur 10mm mehr das Steuerrohr belasten soll 0,5 Grad. Wenn du jetzt eine 150er einbaust belastest du das Steuerrohr um 1,0 Grad mehr. Würde ich ohne Freigabe von Cube nicht macheno_O

Je nach dem kannst du auch mit einem Trick, wenn du eine 29er Gabel verbaust ein 27,5 Vorderrad einbauen, dann hast du 20mm mehr,bist aber bei dem selben Winkel. So könntest du dann sogar eine 160er -29 Zoll Gabel verbauen mit einem 27,5 Vorderrad und bist nur 0,5 Grad drüber, was wiederum kein Problem darstellt.

Wenn das Rad aber schon mit 27,5er LRS ausgeliefert wurde funktioniert dieser Trick nicht 👆 nur wenn Werkseitig mit 29 Zoll ausgeliefert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach dem kannst du auch mit einem Trick, wenn du eine 29er Gabel verbaust ein 27,5 Vorderrad einbauen, dann hast du 20mm mehr,bist aber bei dem selben Winkel. So könntest du dann sogar eine 160er -29 Zoll Gabel verbauen mit einem 27,5 Vorderrad und bist nur 0,5 Grad drüber, was wiederum kein Problem darstellt.

Wenn das Rad aber schon mit 27,5er LRS ausgeliefert wurde funktioniert dieser Trick nicht 👆 nur wenn Werkseitig mit 29 Zoll ausgeliefert wurde.
Für diesen Trick hasst dich die Bike-Industrie. 😉
 
Am neu gekauften CUBE Stereo Hybrid 120 habe ich festgestellt das die FOX AWL Gabel nicht 130mm wie in der Partliste, sondern 140mm verbaut ist...
ist an sich nicht schlimm, aber ich wollte die tauschen. Eine 140mm sollte es sein... jetzt könnte ich eine 150mm montieren .... :evilsmile:

Hat da jemand ähnliche Erfahrung?
Hast du den Federweg selber gemessen oder hast du bei Fox die ID Nr. Nummer eingegeben hier?

Was ich nicht verstehe du kaufst dir die Hybrid 120 Ausführung und willst auf 140 Hub umbauen wieso hast du dir nicht gleich das Hybrid 140 gekauft 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diesen Trick hasst dich die Bike-Industrie. 😉
halte ich fürn Gerücht 🤔
Hast du den Federweg selber gemessen oder hast du bei Fox die ID Nr. Nummer eingegeben hier?

Was ich nicht verstehe du kaufst dir die Hybrid 120 Ausführung und willst auf 140 Hub umbauen wieso hast du dir nicht gleich das Hybrid 140 gekauft 🤔
er möchte nur seine Gabel umbauen ! Du sprichst einmal von "Hub" und einmal von Federweg ? von Hub spricht man bei Dämpfer und bei Gabel von Federweg.

Weil das 120er billiger war als das 140er 😆
 
Nein kannst du nicht ! da man max. nur 10mm mehr das Steuerrohr belasten soll 0,5 Grad. Wenn du jetzt eine 150er einbaust belastest du das Steuerrohr um 1,0 Grad mehr. Würde ich ohne Freigabe von Cube nicht macheno_O
Was passiert wenn du ein Winkelsteuersatz verbaust zulässig oder nicht oder du stimmt dein Fahrwerk hinten sehr tief im Federweg und vorne sehr hoch ab. Was nun Winkel Abweichung größer wie 1°.
 
Das Bike ist neu somit Garantie weg auf den Rahmen, mehr als 1 Gard kann die Fahrdynamik so verändern das es sehr Instabil wird (Rahmengeometrie) d.h man fährt ein Berg runter und das Bike wird Instabil oder reagiert unpräzise bis hin das es einen übelst Mault. Es gibt keine Winkelstuerstätze für ZS56/56 auch muss der Steuersatz zur Lageschale passen sonst beschädigt man die Lagerschale bei dem einpressen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bike ist neu somit Garantie weg auf den Rahmen, mehr als 1 Gard kann die Fahrdynamik so verändern das es sehr Instabil wird (Rahmengeometrie) d.h man fährt ein Berg runter und das Bike wird Instabil oder reagiert unpräzise bis hin das es einen übelst Mault. Es gibt keine Winkelstuerstätze für ZS56/56 auch muss der Steuersatz zur Lageschale passen sonst beschädigt man die Lagerschale bei dem einpressen.
Achso ja stimmt.
Beim umbau der Laufräder UND der gabel gegen ein 27.5 Model bleibt Garantie unberührt….
🤣🤣🤣🤣
Mein Gott sind das hier geniale Tipps, was man so alles an einem Bike verhunzen kann….
 
siehe # 13
, mehr als 1 Gard kann die Fahrdynamik so verändern das es sehr Instabil wird (Rahmengeometrie) d.h man fährt ein Berg runter und das Bike wird Instabil oder reagiert unpräzise bis hin das es einen übelst Mault.

und das hier ist sowas an Haaren hergezogen, da fehlen mir die Worte🤐

Und hier kannst dich mal einlesen Lenkwinkel. Für mich ist jetzt hier auch das Thema erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
, mehr als 1 Gard kann die Fahrdynamik so verändern das es sehr Instabil wird (Rahmengeometrie) d.h man fährt ein Berg runter und das Bike wird Instabil oder reagiert unpräzise bis hin das es einen übelst Mault.
Ja klar, ein Grad mehr und du versucht runter zu fahren, aber das Bike fährt hoch
🤣


und das hier ist sowas an Haaren hergezogen, da fehlen mir die Worte🤐
Das würde ich aber auch sagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück