Kunibertlangnas
Neues Mitglied
Hallo
Ich hab mir ein Rhinorack 950 x 1250 gekauft.
Auf diesem wollte ich mein e-MTB liegend Transportieren.
Gründe:
-weniger Gefahr gegen etwas zu fahren, als wenn das bike stehend transportiert wird
-meiner Meinung nach wesentlich bessere schwepunktverteilung
-meiner Meinung nach wesentlich stabilerer Transport als ein standardträger aus Alu
Ich hab keine AHK.
Hab zwar ein großes SUV, aber hab gemerkt, dass wenn man nen Roadtripp macht, es unglaublich anstrengend ist andauernd das Bike aus- und einzuladen.
Fragen:
A: bei einem stehenden Transport steigt der Kraftstoffverbrauch bei 120 kmh um ca 33 %, bei 100 kmh um 25%. weis jemand ob das auch auf den liegenden Transport zutrifft?
B: würde es etwas in bezug auf Treibstoffeinsparung bringen eine Art Windschild in Fahrtrichtung vor das Bike anzubringen?
Viele Grüße
Ich hab mir ein Rhinorack 950 x 1250 gekauft.
Auf diesem wollte ich mein e-MTB liegend Transportieren.
Gründe:
-weniger Gefahr gegen etwas zu fahren, als wenn das bike stehend transportiert wird
-meiner Meinung nach wesentlich bessere schwepunktverteilung
-meiner Meinung nach wesentlich stabilerer Transport als ein standardträger aus Alu
Ich hab keine AHK.
Hab zwar ein großes SUV, aber hab gemerkt, dass wenn man nen Roadtripp macht, es unglaublich anstrengend ist andauernd das Bike aus- und einzuladen.
Fragen:
A: bei einem stehenden Transport steigt der Kraftstoffverbrauch bei 120 kmh um ca 33 %, bei 100 kmh um 25%. weis jemand ob das auch auf den liegenden Transport zutrifft?
B: würde es etwas in bezug auf Treibstoffeinsparung bringen eine Art Windschild in Fahrtrichtung vor das Bike anzubringen?
Viele Grüße