Focus JamÂČ 2020 Umbauten

Adr3nal1n

Bekanntes Mitglied
iss klar ! x'D

Beschte ! đŸ„ł selber nicht mal eins haben ,aber hier den Experten raushĂ€ngen đŸ€Ł 👏


Du machst auch die Welt, wie Sie dir gefĂ€llt đŸ€Ł aber Tatsachen sind nicht so dein Ding đŸ€”
iss klar ! x'D

Beschte ! đŸ„ł selber nicht mal eins haben ,aber hier den Experten raushĂ€ngen đŸ€Ł 👏


Du machst auch die Welt, wie Sie dir gefĂ€llt đŸ€Ł aber Tatsachen sind nicht so dein Ding đŸ€”
Ey Bernd ! Halt den Ball flach ..wenn du zoffen willst, bell deine Amme an . In dem Atemzug sag ihr gleich sie soll die Leine kĂŒrzer halten .
Kann keiner was dafĂŒr das du nur die HĂ€lfte liest .
 

Bubbel

Bekanntes Mitglied
Um MissverstĂ€ndnisse fĂŒr die Nachwelt zu vermeiden.
Mit Eisenschwein meine ich folgendes Bike :D

Das Rad bekomme ich beim besten Willen nicht auf 22,2 kg in XL

FBDBB0BB-23D5-4FD3-92D9-601B46168788.jpeg
483F6B0C-85A7-4D80-96D2-B95300A95F11.jpeg
 

MaD81

Bekanntes Mitglied
NatĂŒrlich ist der Rahmen auf Enduro getestet .
Sry ! die Unterlagen von Focus waren falsch bedruckt, dort stand EPAC3. Das 2021 und 2022 haben die EPAC 4 Freigabe ! Von der MaterialstÀrke sind die Rahmen Jam2 /Sam2 (2021/22) Àhnlich, aber nicht gleich !


@Bubbel
Auf meinem Sam2 2021/22 steht auf dem Label ,das es fĂŒr 150kg ausgelegt wĂ€re. Ist aber auch falsch 120kg wĂ€re richtig. Die ersten wurden mit falschen Aufkleber ausgeliefert.
 

maklie

Bekanntes Mitglied
Und welcher DĂ€mpfer? ^^
Vielleicht ergĂ€nze ich mal im ersten Post, welche DĂ€mpfer bei welcher RahmengrĂ¶ĂŸe möglich sind.
Ihr könnt ja hier nochmal gesammelt, DĂ€mpfer und RahmengrĂ¶ĂŸe auflisten.

Ich wollte hier mal kurz nach einer grĂŒndlichen Wartung im Moment den Zustand der Teile und was mir aufgefallen ist auflisten.

- Lager des Hinterbaus liefen schwergÀngig, was ich aber erst bei ausgebauten DÀmpfer und am MontagestÀnder bemerkt habe. Sauber machen und fetten aller Lager inkl. FOLD hat geholfen. Aller Lager i.O.
- Steuersatz, einwandfrei sehr sauber geblieben. Acros dichtet scheinbar super ab.
- LRS, Fade Freilauf hat "Spuren" dort wo von der Kassette die Stahlritzel aufliegen (unteren 4). Auf Höhe des Alu Spider keinerlei Spuren. Funktion einwandfrei.
- LRS, NewMen FelgenbĂ€nder nicht mehr dicht. MĂŒssen getauscht werden. Nach einem Jahr.
- LRS, Kein Höhe, SeitenschlÀge. Spuren von Reifendraht auf Felgenhörnern, normal? Sonstiger Zustand einwandfrei.
- Motor ausgebaut. AufhÀngung einwandfrei
- SLX Kette gelÀngt, muss getauscht werden.
- Kabelklemmung am Rahmeneingang am Hinterrad gebrochen. Ersatz ist bestellt. Aber ich bin sicher, das geht wieder kaputt.

Umbau:
- Leitungen wieder aus den Rahmenlöchern, um evtl.. Thule Yeep am Vorbau montieren zu können. Außerdem ist so das verbauen eines 35mm Vorbaus einfacher möglich.
- SLX BremssÀttel
- Jagwire Schalt- und SattelstĂŒtzenzug.
- Kurzes XT Schaltwerk verbaut, passend zur 11-45 Kassette
- XTR Schalthebel verbaut.

Bilder folgen wenn ich fertig bin, aktuelle Teileliste in Post 1
 

Dörti HÀrri

Bekanntes Mitglied
Kabelklemmung am Rahmeneingang am Hinterrad gebrochen.
Du meinst das Plasteteil, wo die Leitungen durchgefÀdelt sind?
Das habe ich nach dem ersten Auseinanderbauen des Fahrrades entsorgt, weil es gebrochen war.
Ich habe breites Endlosklettband um die Leitungen gemacht, das kann weder brechen, noch spröde werden.

Wie kann das Felgendband undicht werden? ....nimm das von Schwalbe, das hÀlt ewig.

Mein HR hat immer mal ordentliche 8ten. Das liegt an einer bestimmten Treppe ;) . Ich lasse das Rad regelmĂ€ĂŸig geradeziehen. Die Felge, Rodi, hĂ€lt das sehr gut aus. Die Dee Max leuchten mich trotzdem immer wieder an, zumal die derzeit fĂŒr einen guten Preis zu haben sind.

Keine Probleme mit Naben oder Lagern.

DĂ€mpfer ist ein RS Super Deluxe + R. Der funktioniert mit dem jetzigen Tune schon sehr gut. Trotzdem habe ich mit meinem Fachmann vereinbart, demnĂ€chst die Shims StĂŒck fĂŒr StĂŒck anzupassen, bis der HB optimal funktioniert.
 

Master Eder

Neues Mitglied
Tag zusammen!

Habe mir letztes Jahr im August ein Focus JamÂČ 6.8 als erstes eMTB gekauft :). Habe zwar noch nichts dran umgebaut und mir auch eigentlich vorgenommen, erstmal ĂŒberhaupt zu fahren. Dennoch kann ich es nicht sein lassen mir den Kopf ĂŒber so manche Sachen zu zerbrechen und doch ab und zu mal zu gucken, was man bei Gegebenheit mal tauschen könnte :D.

Dabei ist mir eines aufgefallen: Mein JamÂČ hat eine Fox 34 Rhythm Gabel. Die genauen Infos von FOX nach Eingabe der Seriennummer:

2021 RHYTHM E-BIKE SERIES 34 FLOAT 29 150MM GRIP

Description: 2023_21, 34, A, FLOAT, 29in, Rhythm E-Bike, 150, Grip, Sweep-Adj, Matte Blk, Std/Matte Blk Logo, 15QRx110, 1.5 T, 51mm Rake, OE

Eine Sache verstehe ich nicht ganz. Und zwar steht dort ja Rake: 51mm. Rake ist meines Wissens nach doch nichts anderes als die "Gabelvorbiegung", Gabelversatz, Offset und was es da noch fĂŒr Bezeichnung fĂŒr gibt. In den Geometriedaten von Focus steht jedoch eine Gabelvorbiegung von 46mm


Auch bei anderen Herstellern ist mir aufgefallen, dass manche Angaben unterschiedlich sind. Z. B. beim Specialized Kenevo SL:


Bei den technischen Daten steht die Gabel mit 44mm Rake. Bei den Geometriedaten steht Gabelversatz 46mm. Ich konnte dazu bisher leider noch keine Antwort finden. Wie kommen die unterschiedlichen Werte zusammen?

GrĂŒĂŸe
Marvin
 

prolink

Bekanntes Mitglied
29" ist meist mit 51mm(gibt aber auch kĂŒrzere Offsets mit 42mm)
27,5" ist meist mit 46mm(gibt aber auch kĂŒrzere mit 37mm)
je nachdem welche LaufradgrĂ¶ĂŸe man fĂ€hrt. die werden das halt nicht genau angeben von Werk. je nach Gabel was verbaut ist
ab 2023 sind es meist 44mm
 

maklie

Bekanntes Mitglied
Wie kann das Felgendband undicht werden? ....nimm das von Schwalbe, das hÀlt ewig.

Diese meinte ich, sind nicht zum kleben, sondern zum drĂŒberziehen.

Du meinst das Plasteteil, wo die Leitungen durchgefÀdelt sind?

Ja genau
 

MaD81

Bekanntes Mitglied
Kann mir das nicht so ganz vorstellen von der Optik bzw wie du das gemacht hast, kannst du mal bitte ein Bild posten ?

Ist bei dem Sam2 auch gebrochen, nach dem ersten Ausbau mittig. Habe es wieder reingebaut und hebt bis jetzt immer noch.
 

Dörti HÀrri

Bekanntes Mitglied
Kann mir das nicht so ganz vorstellen von der Optik bzw wie du das gemacht hast, kannst du mal bitte ein Bild posten ?

Ist bei dem Sam2 auch gebrochen, nach dem ersten Ausbau mittig. Habe es wieder reingebaut und hebt bis jetzt immer noch.
Leider musste ich das Fahrrad heute frĂŒh zurĂŒck in die Garage bringen und kann darum gerade kein Originalbild machen.
Deshalb habe ich eine technische Zeichnung gefertigt o_O
IMG20230209080853.jpg

Der Stift = Leitungen
 
Oben