Flache Smartphone Halterung für CUBE E-Bike...? Euer Tipp?

cube_Biker

Neues Mitglied
Bekomme nächste Woche mein neues CUBE eBike Reaction mit einem Purion 200 Display.
Gerne würde ich auch mein Smartphone am Lenker - möglichst mittig - anbringen, um dort die Flow App bzw. Komoot zu nutzen, da ich oft via Komoot 50-70 km Tagestouren fahre (keine Trails o.ä.).
Möchte keine "klobige" Halterung, sondern so flach wie möglich, Display drehbar wäre cool, muss aber nicht sein.

Welche Halterung nutzt Ihr an Eurem eBike für Euer Smartphone? Habt Ihr da eine Empfehlung?

Wäre z.b. das Bosch Smartphone-Grip eine gute Lösung?
Da braucht man ja erst mal das Nachrüst Set mit dem Arm und dann den Smartphone-Grip?
Oder gehts auch anders bzw. habt Ihr einen Tip ? Bosch Kiosk käme für mich nicht in Frage.

Smatrtphone Laden muss die Halterung nicht können ;-)

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Dewey

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich habe den Smartphone Grip am Kathmandu und sobald das Gelände rauher Wird hält zwar das Telefon im Grip, aber der Lenkerhalter ist dem Gewicht von Smartphonegrip, Handy und Hülle auf die Dauer nicht gewachsen. Samsung s24 ultra.

Geiles System weil es lädt und eigentlich gut funktioniert.

Am Shimano emtb gibt's eh nix vergleichbares, also habe ich mich nach früheren Erfahrungen mit SP Connect für eine Quadlock Hülle plus Halter entschieden. Das hat sogar auf den bisherigen Trails sehr gut funktioniert. Das Telefon ist halt riesig, ich muss aber meinen Puls im Blick behalten. Und auch noch einen Garmin kaufen wollte ich nicht.

Ich habe die Out Front Halterung genommen und die ist echt gut.
Wenn Du kabellos Laden willst geht das mit Zubehör, aber nicht mit dem Out Front Halter.

Wäre die Sache mit dem Puls nicht würde ich das Geraffel einfach wieder abmachen. Brauch kein Mensch. Ein kleines Display ist genug.
 
Ich benutze SKS Germay Halterungen, gibt es für Lenker ( Adapter für unterschiedl. Breiten) od. am, unter der Steuerkopf Schraube. Mit Akku Wireless Lademöglichkeiten. Ich würde gern sagen Sturzsicher, aber hier u. da ist bei mir doch mal was kaputt gegangen. Bin zwar kein Trail/Downhillräuber, aber schon gern quer feld ein unterwegs.;)
 
Ich benutze SKS Germay Halterungen, gibt es für Lenker ( Adapter für unterschiedl. Breiten) od. am, unter der Steuerkopf Schraube. Mit Akku Wireless Lademöglichkeiten. Ich würde gern sagen Sturzsicher, aber hier u. da ist bei mir doch mal was kaputt gegangen. Bin zwar kein Trail/Downhillräuber, aber schon gern quer feld ein unterwegs.;)
Danke für Deinen Tipp - aber Dein Link führt zu einer Luftpumpe..... :screamingfear:
 
Ich benutze SP Connect. Quadlock hat auch schöne Sachen.

Ich hab nur eine universal Lenker Klemme und darauf einen Greifer. Das tuts und ist preislich nicht so abgehoben. Man kann viel Geld bei denen lassen wenn man will.
 
Was war am SP Connect nicht in Ordnung? Stehe auch vor einer Kaufentscheidung.
Die Standardgalterung taugt nix. Kunststoff der die Anzugskraft die gebraucht wird nicht aushält.
Der Connector in der Hülle hat sich bei mir mehrfach ausgedreht und das Telefon, S20 Fe, lag auf dem Boden.

Das war alles mit dem Kathmandu, also eher harmloses Gelände.

Das Quad Lock hat in den paar Kilometern schon deutlich Rauherem standgehalten.
Außerdem geht halt ohne Umbau jederzeit Hoch- oder Querformat.

Wie erwähnt, die Out Front Halterung ist mit Ladezubehör nicht kompatibel.
Induktiv Laden mit Quadlock Hülle im Auto oder Sonstwo klappt bestens.
 
Ich habe SP Connect und Quad Lock hier.

Quad Lock habe ich nochmal zum testen am Black Friday gekauft.

Ich ziehe SP Connect eindeutig vor.

Da ich die Cases jeweils nur zum Biken benutze und im Alltag ein anderes:

Die Quad Lock Hülle ist mir viel zu steif.

Ich bekomme das Telefon auf SP Connect auch schneller befestigt, meist im ersten Versuch. Bei Quad Lock brauche ich meist mehrere Versuche. Das kann aber natürlich auch daran liegen, dass ich zu 95% SP Connect genutzt habe.

SP Connect ist zwischenzeitlich auch am Levo installiert, da an meinem Bulls schon eine SP Connect Aufnahme vorhanden war.
 
Das Bosch Handy-Teil hab ich mal probiert. Nur Landscape - für Komoot uvm ungeeignet - USB2 laden (welcome to the 0 years powered by Bosch), für Offroad zu instabil. Für Trekker bedingt brauchbar, aber eigentlich in jeder Kategorie ein Fail.

Bei den SP Connect Universal Halterungen gefällt mir das sie das Handy in eine runde, gummierte Klemme spannen. Das hält sehr gut. Als Handy am Lenker nehme ich aber nur ein XCover6. Beachten muss man das man für grössere (6.7" aufwärts m.W.) die Max-Version braucht.
 
Zurück