FH-MT200-B Nabe und Micro Spline

Stefan0875

Neues Mitglied
Hallo zusammen

Ich bin neu in der Materie und fahre seit kurzem ein Bulls Copperhead EVO2 XXL 29.

Ich spiele mit dem Gedanken, mit dem ersten Wechsel der Kette und/oder Kassette auf eine Shimano XT 12-fach Schaltung umzubauen.

Hat dies schon mal jemand gemacht?
Um die 12-fach Kassette montieren zu können braucht es einen Shimano "Micro Spline" Freilaufkörper.
Ich habe aktuell die Shimano Hinterrad Nabe "FH-MT200-B" verbaut.
Kann ich dort den Freilaufkörper gegen den benötigten austauschen, oder müsste die ganze Nabe getauscht werden?
Wenn ja, gegen welche?

Vielen Dank für ein wenig Aufklärung
 
Bei shimano Naben geht ein Tausch des freilauf nicht auf einen Anderen, also neue nabe.
Ob sich der Aufwand lohnt, musst du wissen.
Bin mir jetzt aber auch nicht sicher, ob Mikro spline nicht boost Standart erfordert, also 148mm.
Ansonsten einfach ein entsprechendes Laufrad kaufen, kommst billiger weg.
Schau mal ob es überhaupt mikro spline Naben mit schnell Spanner Aufnahme gibt.
Ich würde frech behaupten, das lohnt den Aufwand ned.
Ansonsten gibt es noch Hersteller die nen 12 fach zahnkranz anbieten für hg freilauf.
Denk dran, das du dann noch Schalter und schaltwerk für 12 Fach brauchst
 
Danke für deine Antwort.
klar, Schaltwerk, Schalthebel, Kette und auch vorderer Zahnkranz müssten natürlich ebenfalls neu.

weisst du, welcher Hersteller eine 12-Fach Kassette hat die ansonsten mit Shimano kompatibel ist?
 
Mein Tip, bleib bei 11 Fach.
Ich weiß gar nicht was 12 Fach am eMTB bringt.
Das einzige was Sinn macht, ist die Bandbreite, also kleinstes ritzel größtes ritzel. Aber ob das nun 7 Fach oder 12 Fach ist, ist beim emtb egal.
Habe auch schon 9 Fach mit 11..50 gefahren, funktioniert super.
Hier shimano 11 Fach 11..51
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-Kassette-CS-M5100-11-11-fach-p77710/Jetzt musst nur schauen, dass dein Schaltwerk auch 51 Zähne kann und schon bist fertig.
 
Zurück