e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

Vormittagsrunde

20250620_102627.jpg
20250620_102710.jpg
20250620_103440.jpg
 

Anzeige

Re: e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread
Ich finde das Canyon klasse. Bist du zufrieden? Ärgerst du dich, das der 60er Motor rausgekommen ist?

Ich bin extremst zufrieden, hab das Bike nun ca 2 Monate, ist genau das was ich gsucht hab, "Biobike mit gutem Rückenwind", für die Runden die ich hier in Südtirol mach ist der Akku auch genug, bzw mit dem Range Extender sowieso. Über den neuen Motor ärger ich mich nicht, es ist mittlerweile ja mit nahezu allem was man kauft, sobald gekauft, kommt irgendwo was neues "besseres" raus.
 
Ich beneide euch immer wieder um eure fantastischen Alpenlandschaften!
Als Braunschweiger aus der norddeutschen Tiefebene (platt, einfach nur platt dort) ist für mich nur der Harz ( 40 km) erreichbar, der zwar schön ist, aber mit diesen irren Aussichten von euren Pics nicht mithalten kann. Immerhin habe ich heute das 100. Mal meine Lieblingsroute mit den 4 Gipfeln (Burgberg, Brocken, Wurmberg, Achtermann) und insgesamt 1650 Höhenmetern gefahren, die muss ich jedes Jahr mindestens 10mal fahren (bei etwa 50 längeren Touren im Jahr), weil sie die schönsten Aussichtspunkte und vor allem sehr abwechslungsreiche Wege von ganz einfach über cross country bis fieses Enduro/nahezu unfahrbar bietet.
Vorteil heute auch: Braunschweig 30 Grad, Brocken 18 Grad., also ein schönes Ziel, wenn es unten zu heiß wird.
Nachteil nur: Der Brocken ist mit der Bergbahn erreichbar, Burg- und Wurmberg mit Seilbahnen, also ist es direkt am Gipfel voll. Zum Glück gibt`s für den schönsten Aussichtsberg (Achtermann) keine "Aufstiegshilfen".

1.JPG
2.JPG
7.JPG
10.JPG
11.JPG
14.JPG
15.JPG
16.JPG
 
Die hab ich auch aufgezogen, nach langem Überlegen , ist ein richtig guter Reifen 🥳.....bin der Meinung das die besser sind als der Maxxis
Ich war schon immer Team Conti, war aber zu geizig, die MAXXIS einfach so runter zu schmeißen. Habe gedacht, OK, gibst du denen mal eine Chance, aber so richtig warm bin ich mit denen nicht geworden. Und jetzt nach 3000 km waren die einfach runter. Also zurück zum Team Conti. 👍
 
Warum nicht?

Mehr Leistung, weniger Verschleiss.
Ich mag auch das Geräusch und kann hören wenn sie heiss sind, verglasen auch nicht so schnell wie Resin und bei Nässe eher kein quitschen.
Die Leistung ist aber nur vorhanden wenn die richtig heiß werden, also bei langen abfahren! Höherer Verschleiß der Bremsscheiben... quietschen und verglasen hab ich auch nicht 🤷 naja..... sollte jeder machen was er für richtig hält
 
Zurück