Ja ganz genau, die Komponenten ab werk waren sehr einfach und sehr schwer, habe für das Bike neu 2400 bezahlt, das sollte man nicht vergessen. So wog der johnny watts hinten 1,5kg ohne felge, das wiegt mein Hinterrad nun ohne kasette, also
reifen und felge zusammen.
Besonders das originale Laufrad war sehr sehr schwer. Die Sr 34 war auch sau schwer ganz im gegensatz zur
Pike ultimate...
Die großeb A4 Edelstahlbolzen waren auch echt schwer, der Lenker auch, und die microshift advent x war ebenso ein gewichtsklopper, selbst die Centerlockringe verglichen mit den neuen, ein extremer Unterschied, vom gewicht der einfachen
Shimano Bremsscheiben will ich mal nicht anfangen.
Ich finde die Schutzbleche super, fahre extreme schlamm touren, mein Lenkopflager war brandsauber nach 4000km ( darum gehts mir.) Ebenso wird die gabel enorm geschont, ich finde die mucky nutz schutzbleche extrem geil. Die sind super durchdacht und schützen die Gabelrohre und Dichtungen mal ganz extrem, habe davon auch die kurze Version, blieb aber bei der langen. Es fliegen nämlich auch vorne permanent Sandkörner gegen die Gabelrohre, mit dem langen Mucky Nuts Schutzblech eben nicht mehr. Unten an die Lager der Aufhangung kommt garnichts, selbst zu den Tretlagern kommt auch weniger rummel, außerdem war ich mal gesprenkelt mit Hundescheisse, muss ich nicht haben

.
Spiegel brauche ich weil die Kiste 67kmh in der Ebene macht, fahre ich trail kommt der ab.
Mir soll der Spott egal sein, fahre das ganze Jahr egal bei welchem Wetter, die Technik dankt es mir...
Ich fahre auch mal 40km durch Tiefmatsche, beide Dämpfer, Lenkopflager und die ganze Aufhängung bleiben sauber, nichts flext, das ich fast bis zu den Radnarben in Matsche war oder ich auch mal fast ganz in wasserlöchern verschwunden bin ist alles, fährt man so eine Scheisse machen die Schutzbleche schon einen enormen Unterschied.
Ja da fahre ich persönlich lieber mit Schutzblechen mal ehrlich.
Vorne finde ich sogar echt stylisch um ehrlich zu sein. Hinten ist halt funktionell, es ist eines der wenigen Schutzbleche die man verlängern kann, wo nichts rappelt oder klappert, vorne extrem durchdacht, der
Reifen ist rundum eingeschlossen, das schützt die Gabel enorm!
In meinen Augen die derzeit besten Mtb Schutzbleche.
Anhang anzeigen 85936
Mir ist der Schutz der Technik wichtiger und das machen die Kortfügel sehr gut
Auch kein bock das der dreck und steine gegen die 600€ Rock shox asx kolbenstange fliegen, muss ja jeder selber wissen.
Dafür ist nach 4000km nix dran

Gabel und Dämpferservice muss dann auch weniger oft, hat also vorallem einen technischen Hintergrund und auf dem Gebiet sicherlich enorme Vorteile.