Dörti Härri
Bekanntes Mitglied
Schonmal gelesen, dass Streusalz Metall korrodieren lässt? Sogar in Windeseile.Das nenn ich mal Leben am Limit...
Schon mal über Öl bei einer Kette nachgedacht!?![]()
Da kannst du wachsen oder ölen, wie du willst.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Schonmal gelesen, dass Streusalz Metall korrodieren lässt? Sogar in Windeseile.Das nenn ich mal Leben am Limit...
Schon mal über Öl bei einer Kette nachgedacht!?![]()
Richtig schickes Bike!Kaiserwetter und Frühlingsanfang!
Anhang anzeigen 52326
Anhang anzeigen 52327
Anhang anzeigen 52328
Anhang anzeigen 52329
Anhang anzeigen 52330
Den ersten Sturz des Jahres habe ich auch schon weitgehend unversehrt hinter mich gebracht. Wie immer, keine tückische Abfahrt, sondern einfach nur doof angestellt. Egal, nix dolles passiert.
Beste Grüße,
KalleAnka
Das zweite und vierte Bild ist richtig zauberhaft!
Das ist leider der Nachteil von Plantagen. In einem natürlichen (Ur)wald würde es nicht ganz so traurig aussehen. Aber der Borkenkäfer mag sehr gerne Nadelholzmonokulturen. Das endet dann eben in diesen Bildern. Nichts desto trotz sieht es traurig ausRichtig schickes Bike!
Aber schlimm zu sehen, in was für einem Zustand der Wald bei euch ist. Im Teutoburger Wald und im Hochsauerlandkreis sieht es ganz genau so aus, massive Schäden :/
Genau! Und weil sich das so bewährt hat, forsten sie bei uns teilweise mit Fichtenmonokultur wieder auf. DA staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.Das ist leider der Nachteil von Plantagen. In einem natürlichen (Ur)wald würde es nicht ganz so traurig aussehen. Aber der Borkenkäfer mag sehr gerne Nadelholzmonokulturen. Das endet dann eben in diesen Bildern. Nichts desto trotz sieht es traurig aus![]()
Genau! Und weil sich das so bewährt hat, forsten sie bei uns teilweise mit Fichtenmonokultur wieder auf. DA staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.
Jau, da schüttel ich auch hier den Kopf bei unseren Wäldern. Das Problem ist ja auch die (über jetzt schon mehrere Jahre) starke Trockenheit im Sommer. Das erschwert es den Bäumen Harz zu produzieren, womit sie die Borkenkäfer abwehren können. Fichten sind da besonders betroffen, weil die aus viel feuchteren, Kälteren Gebieten kommen...Genau! Und weil sich das so bewährt hat, forsten sie bei uns teilweise mit Fichtenmonokultur wieder auf. DA staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.
Auf dem Weg zum Thörl unterhalb der Zugspitzbahn?Jau, da schüttel ich auch hier den Kopf bei unseren Wäldern. Das Problem ist ja auch die (über jetzt schon mehrere Jahre) starke Trockenheit im Sommer. Das erschwert es den Bäumen Harz zu produzieren, womit sie die Borkenkäfer abwehren können. Fichten sind da besonders betroffen, weil die aus viel feuchteren, Kälteren Gebieten kommen...
Und dann werden wirklich aufs neue Monokulturen aufgezogen - und das Forstamt will uns erzählen, dass wir Mountainbiker Schuld am Zustand des Waldes sind :-D :-D :-D
Naja, egal. Hier das Rotwild, wo es sich am wohlsten fühlt: in Österreich in den Alpen bei unserer letztjährigen Transalp
Warum kommt bei mir gerade nicht so ein ehrliches Mitleidsgefühl für dich auf ......
ich jammere auch nicht so, hab auch PensionistenstressWarum kommt bei mir gerade nicht so ein ehrliches Mitleidsgefühl für dich auf ......![]()
Ich weiß was du meinst, ich kenne das...ich jammere auch nicht so, hab auch Pensionistenstress
Lg Tirolbiker63
Hmm, ich weiß nicht mehr genau wo das Bild war, aber das war auf jeden fall etwas südlicher als die Zugspitze...Auf dem Weg zum Thörl unterhalb der Zugspitzbahn?
Du kennest diese Wortkombination? Überraschend.....ich jammere auch nicht so, hab auch Pensionistenstress
Lg Tirolbiker63
Also irgendwas machen meine Pensionärsmitradler falsch. Die haben deutlich weniger Zeit zum Radlen jetzt als während ihrer Berufsleben. Oder liegt es an den Frauen....Ich weiß was du meinst, ich kenne das...![]()