E-Bike / MTB Mixed-TransAlp

MtB55

Bekanntes Mitglied
Hallo,

nachdem ich inzwischen kaum noch eMTB fahre sondern fast nur noch MTB und auch gerne mit meiner Frau Urlaub mache, bin ich auf die Idee gekommen dieses Jahr mal eine geführte E-Bike / MTB Mixed-TransAlp zu machen, technisch sind die Touren easy (meine Frau ist auch mehr der relaxte Fahrer).
Somit wäre für mich die Herausforderung mal wieder 6 Tage am Stücken hm zu fressen. Grundsätzlich kein Problem, sind nur ca. 7100hm an 6 Tagen. Was mich interessieren würde "hat das jemand schon mal gemacht" wie ist das so, langweilen sich die eMTB-Fahrer und hecheln die MTB hinterher, oder läuft das mit Guide ziemlich entspannt?

Grüße
tib02
 
Das ist ein Thema das mich auch interessiert. Habe aber bisher nur „entweder, oder“ Gruppen gefunden.
Ich glaube auch, dass gemischte Gruppen die sich nicht schon lange kennen, nicht oder kaum funktionieren werden. Das müssten dann schon sehr tolerante Menschen sein.
 
Wo es hier jetzt um wirkliche Mountainbiketouren geht, steuere ich mal meine Erfahrungen bei. ;)

Letztes Jahr habe ich eine Mixed-Tour mitgemacht. Die Erfahrungen waren zwiegespalten:

Solche Gruppen sind ja nie homogen. Da sind Leute dabei, die absolut hohe sportliche Ziele haben, entsprechend hochtrainiert und mitunter auch agressiv sind. Die verachten E-Biker und verhalten sich ggf. auch 'feindselig'. Vielleicht werfen einige sich ja auch div. Mittelchen ein, um diese Leistung zu bringen; ist zumindest meine Vermutung.

Dann gibt es da die Genußbiker, die froh sind über den Tag und die Höhenmeter zu kommen. Die sind recht relaxt und meist offen. Wenn die dann die Woche über beobachten, dass E-Genußbeiker mit ihrem "E" immer noch vergleichsweise 'ungequält' wirken, werden aber auch die mehr oder weniger zurückhaltend.

Grundsätzlich wird man bei Tragepassagen eher hämisch (und vom Guide eher zweifelnd) beäugt ... Gut, da haben dann die Bios einen Vorteil ... :p

Als E-biker will man ja niemandem etwas und versucht in der Gruppe möglichst nicht aufzufallen, fährt auf niedrigster Stufe (schon alleine um Akku zu sparen) und hält sich im hinteren Feld auf. Das Kalkül geht teilweise auf, man muß aber damit leben, mitunter geschnitten zu werden.
Vielleicht ändert sich das in den nächsten Jahren, wenn immer mehr "E's" die Trails bevölkern.

Ich mache demnächst trotzdem wieder eine Mixedtour mit.

PS: Zweitakku ist in den Alpen Pflicht! Abseits der Hauptrouten ist Akkuladen eher nicht möglich.
 
@Edged, danke für den Bericht.
Ich werde mal mit meiner Süßen eine mixed Tour probieren, heute eine kleine Testrunde 38km 800hm in relaxten 3 Stunden und 15 Minuten, Plus im Ruhemodus im Schnitt 115, meine Frühform überrascht mich aktuell, hat sich mein neues Winterprogramm doch bewährt.
IMG_20180402_144609.jpg
 
Zurück