IngoK
Mitglied
Hallo zusammen!
Da bei mir die Neuanschaffung eines e-MTBs ansteht (Bikeleasing), habe ich mich in den letzten Wochen und Monaten recht viel eingelesen und auch schon einige Bikes zur Probe gefahren. Gestartet bin ich mit den Tests in Willingen beim Bikefestival. Hier bin ich ein Haibike AllTrail 4 und ein AllMountain 3 gefahren - dies waren überhaupt die beiden ersten E-Bikes, auf denen ich länger als 5 Minuten saß (hier jeweils >30min). Beide wurden "Pi-mal-Daumen" auf meine Größe und mein Gewicht eingestellt und ich war - zugegeben - perplex. Hammer! Sowohl, was den Schub nach vorne betrifft, als auch der Sitz- / Fahrkomfort. Das war für mich ein ganz neues Gefühl. Später am Tag bin ich dann noch ein Trek Rail (Nummer weiß ich nicht mehr) gefahren, welches mir irgendwie nicht ganz "passte". Die Haibikes empfand ich irgendwie als angenehmer. Nach diesem Tag stand fest, dass, sobald dies machbar ist, möchte ich ein e-MTB haben. Ich begann, mich einzulesen und zu schauen, welche mir optisch und technisch (soweit ich das sagen kann) gefallen und wie es bzgl. Lieferbarkeit aussieht.
Als ich dann eine Vorauswahl getroffen hatte, habe ich versucht, Händler zu finden, die diese da haben, um das eine oder andere zu testen oder wenigstens mal drauf zu sitzen. Ich merkte bald, dass dies aufgrund der Lieferprobleme und der kaum vorrätigen Bikes recht schwer würde. Darüber hinaus änderte sich auch meine engere Auswahl. Haibike gab / gibt es so gut wie gar nicht in meiner Nähe, was aber leider auch für Cube gilt. Irgendwann las ich etwas über das Systemgewicht und wieder einmal änderte ich meine engere Auswahl. Diesbzgl. muss ich erwähnen, dass ich 1,83m groß und 97kg schwer bin.
Darüber hinaus möchte ich Trails fahren, habe aber auch vor, einige Flow- und evtl. Downhills anzugehen. Nach dem Bikefestival bin ich mit meinem 17 Jahre alten "Bio-Hard-Tail" bereits einige Flowtrails gefahren, welche mich dann absolut infiziert haben. Mein Plan daher ist es, mir ein solides und gutes, nicht allzu teures e-Fully zuzulegen. Aktuell sind folgende Bikes in der engeren Auswahl, zu der ich Euch bitte, etwas zu sagen:
1. Giant Reign E+3 - aktuell in der Nähe vorrätig; ich habe bereits ohne großes Setup draufgesessen und bin eine kleine Runde auf dem Hof gefahren - ich fühlte mich auf Anhieb sehr wohl und es hat ein Systemgewicht von 150kg
2. Scott e-ride Genius 930 - ebenfalls vorrätig, habe mich ebenfalls gleich wohlgefühlt, aber Systemgewicht 128kg
3. Meriva e-Sixty 500 - auch vorrätig, nur draufgesessen und ebenfalls alles andere als unangenehm, Systemgewicht 140kg
Jetzt stehen hier nicht nur 3 verschiedene Antriebssyteme gegenüber, sondern auch - so denke ich - 3 fast verschiedene Ausrichtungen. Das Giant wirkt auf mich am ehesten wie eine "runde Sache", das Scott sieht am besten aus (ich weiß, ist kein wirklicher Grund) und das Meriva ist aktuell am günstigsten. Da hier viel erfahrenere Leute anwesend sind, die wahrscheinlich auch das eine oder andere davon bereits gefahren oder sogar besessen haben ... gibt es in meiner Aufzählung eine Hierarchie oder ein Ranking? Kann man sagen, dass eines davon am ausgereiftesten ist? Oder fällt eines dieser Bikes sogar etwas gegenüber den anderen ab?
Bitte unterstützt mich und gebt mir Tipps ... gerne auch Hinweise auf andere Bikes oder aber Dinge, die ebenso wichtig sind, dass sie mit in die Überlegungen einbezogen werden sollten.
Ich danke im voraus!
Da bei mir die Neuanschaffung eines e-MTBs ansteht (Bikeleasing), habe ich mich in den letzten Wochen und Monaten recht viel eingelesen und auch schon einige Bikes zur Probe gefahren. Gestartet bin ich mit den Tests in Willingen beim Bikefestival. Hier bin ich ein Haibike AllTrail 4 und ein AllMountain 3 gefahren - dies waren überhaupt die beiden ersten E-Bikes, auf denen ich länger als 5 Minuten saß (hier jeweils >30min). Beide wurden "Pi-mal-Daumen" auf meine Größe und mein Gewicht eingestellt und ich war - zugegeben - perplex. Hammer! Sowohl, was den Schub nach vorne betrifft, als auch der Sitz- / Fahrkomfort. Das war für mich ein ganz neues Gefühl. Später am Tag bin ich dann noch ein Trek Rail (Nummer weiß ich nicht mehr) gefahren, welches mir irgendwie nicht ganz "passte". Die Haibikes empfand ich irgendwie als angenehmer. Nach diesem Tag stand fest, dass, sobald dies machbar ist, möchte ich ein e-MTB haben. Ich begann, mich einzulesen und zu schauen, welche mir optisch und technisch (soweit ich das sagen kann) gefallen und wie es bzgl. Lieferbarkeit aussieht.
Als ich dann eine Vorauswahl getroffen hatte, habe ich versucht, Händler zu finden, die diese da haben, um das eine oder andere zu testen oder wenigstens mal drauf zu sitzen. Ich merkte bald, dass dies aufgrund der Lieferprobleme und der kaum vorrätigen Bikes recht schwer würde. Darüber hinaus änderte sich auch meine engere Auswahl. Haibike gab / gibt es so gut wie gar nicht in meiner Nähe, was aber leider auch für Cube gilt. Irgendwann las ich etwas über das Systemgewicht und wieder einmal änderte ich meine engere Auswahl. Diesbzgl. muss ich erwähnen, dass ich 1,83m groß und 97kg schwer bin.
Darüber hinaus möchte ich Trails fahren, habe aber auch vor, einige Flow- und evtl. Downhills anzugehen. Nach dem Bikefestival bin ich mit meinem 17 Jahre alten "Bio-Hard-Tail" bereits einige Flowtrails gefahren, welche mich dann absolut infiziert haben. Mein Plan daher ist es, mir ein solides und gutes, nicht allzu teures e-Fully zuzulegen. Aktuell sind folgende Bikes in der engeren Auswahl, zu der ich Euch bitte, etwas zu sagen:
1. Giant Reign E+3 - aktuell in der Nähe vorrätig; ich habe bereits ohne großes Setup draufgesessen und bin eine kleine Runde auf dem Hof gefahren - ich fühlte mich auf Anhieb sehr wohl und es hat ein Systemgewicht von 150kg
2. Scott e-ride Genius 930 - ebenfalls vorrätig, habe mich ebenfalls gleich wohlgefühlt, aber Systemgewicht 128kg
3. Meriva e-Sixty 500 - auch vorrätig, nur draufgesessen und ebenfalls alles andere als unangenehm, Systemgewicht 140kg
Jetzt stehen hier nicht nur 3 verschiedene Antriebssyteme gegenüber, sondern auch - so denke ich - 3 fast verschiedene Ausrichtungen. Das Giant wirkt auf mich am ehesten wie eine "runde Sache", das Scott sieht am besten aus (ich weiß, ist kein wirklicher Grund) und das Meriva ist aktuell am günstigsten. Da hier viel erfahrenere Leute anwesend sind, die wahrscheinlich auch das eine oder andere davon bereits gefahren oder sogar besessen haben ... gibt es in meiner Aufzählung eine Hierarchie oder ein Ranking? Kann man sagen, dass eines davon am ausgereiftesten ist? Oder fällt eines dieser Bikes sogar etwas gegenüber den anderen ab?
Bitte unterstützt mich und gebt mir Tipps ... gerne auch Hinweise auf andere Bikes oder aber Dinge, die ebenso wichtig sind, dass sie mit in die Überlegungen einbezogen werden sollten.
Ich danke im voraus!